McLaren-Technikchef Lowe auf dem Sprung zu Mercedes?

, 21.01.2013

Mercedes steht offenbar vor einer weiteren spektakulären Neuverpflichtung: Medienberichten zufolge soll Paddy Lowe zu den Silberpfeilen wechseln

Landet Mercedes den nächsten Personalcoup? Nachdem heute offiziell bestätigt wurde, dass Toto Wolff von Williams zu Mercedes wechselt und geschäftsführender Direktor des Formel-1-Teams wird, steht eine weitere spektakuläre Neuverpflichtung anscheinend unmittelbar bevor. Nach Informationen der 'Sport Bild' wechselt Paddy Lowe, der bisherige Technische Direktor von McLaren, zu den Silberpfeilen. Laut Recherchen des Blattes wäre der 50-Jährige eine Art Antrittsgeschenk von Wolff. Ursprünglich habe Wolff Lowe zu seinem bisherigen Team Williams lotsten wollen. Nach dem Wechsel Wolffs zu Mercedes nahm er Lowe kurzerhand mit.

In der Formel-1-Szene schlägt der neuerliche Transfercoup von Mercedes hohe Wellen. Auf den Wechsel Lowes angesprochen sagt Red-Bull-Motorsportkonsulent Helmut Marko: "Das ist ein Hammer!" Der 50-Jährige Lowe war seit 1993 bei McLaren tätig und wäre somit in diesem Jahr in seine 20. Saison beim britischen Team gegangen. Zuvor hatte der Ingenieur seit 1987 für Williams gearbeitet.

Mit der Verpflichtung von Lowe dürfte Mercedes auch Lewis Hamilton einen Gefallen tun. Der 28-Jährige hatte während seiner Zeit bei McLaren ein sehr gutes Verhältnis zu Lowe. Angesprochen auf entsprechende Gerüchte gab sich Hamilton jedoch ahnungslos.

"Das ist das erste Mal, dass ich davon höre. Mir ist nichts bekannt, dass jemand von McLaren zu Mercedes wechselt", sagte Hamilton heute Nachmittag in Stuttgart. Für ihn wäre die Verpflichtung Lowes auch nicht unbedingt notwendig. "Ich habe das Gefühl, schon jetzt eine tolle Truppe um mich herum zu haben und bin mir nicht sicher, ob es noch wesentlich mehr Leute braucht, um ein Auto in die richtige Richtung zu entwickeln. Es gibt hier eine Menge schlauer Leute", so Hamilton.

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Formel 1-News

Toto Wolff wechselt nicht nur zu Mercedes, sondern übernimmt auch Anteile

Wolff und Lauda kaufen Mercedes-Anteile

Der Daimler-Konzern legt die Geschicke seines Formel-1-Teams in österreichische Hände: Nachdem sich die arabische Investmentgesellschaft Aabar Ende vergangenen Jahres als Teilhaber …

Frank Williams und Toto Wolff gehen zumindest operativ getrennte Wege

Offiziell: Wolff wechselt von Williams zu Mercedes

Gestern noch die heißeste Spekulation im Formel-1-Zirkus, heute schon Gewissheit: Toto Wolff verlässt nach etwas mehr als drei Jahren das Williams-Team und wechselt mit sofortiger Wirkung zum …

Verständnis und Warnung: Stewart denkt differenziert über den Hamilton-Wechsel

Stewart: Für den Ausstieg braucht Mercedes fünf Minuten

Jackie Stewart war nie Mann, der lange um den heißen Brei herumgeredet hat. Damit fängt der Schotte auch im Alter von 73 Jahren nicht an und macht unumwunden klar, dass der Wechsel Lewis Hamiltons …

Lewis Hamilton war in dieser Woche zur Sitzanpassung in Brackley

Hamilton erstmals bei Mercedes zu Besuch

Das "Abenteuer Mercedes" hat für Lewis Hamilton früher als erwartet begonnen. Bereits in dieser Woche tauchte der 27-Jährige erstmals in der Mercedes-Fabrik in Brackley auf, wie das Team auf …

Christian Horner und Niki Lauda gemeinsam bei Mercedes? Wohl kaum

Wirft Mercedes die Angel nach Horner aus?

Seitdem am Donnerstag bekannt wurde, dass Norbert Haug seine Position als Motorsportchef von Mercedes am Ende des Jahres aufgibt, wird darüber spekuliert, wer die Nachfolge des Deutschen antreten …

AUCH INTERESSANT
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

AUTO-SPECIAL

Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

496,22 km/h . Diese Zahl schlägt wie ein Blitz in die automobile Welt ein: Am 14. September 2025 fährt der Yangwang U9 Xtreme auf dem streng bewachten Hochgeschwindigkeitskurs in Papenburg zum …


Formel1.de

TOP ARTIKEL
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf links drehen
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf …
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, kleiner Preis
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, …
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
Yangwang U9 Xtreme: Hypercar bricht Nordschleifen-Rekord
Yangwang U9 Xtreme: Hypercar bricht …
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für SUV-Coupés
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für …
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar …
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der Nordschleife
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo