McLaren und BMW: Gerüchte waren eine große Zeitungsente

, 06.02.2017

Die Briten bleiben Honda treu und der Münchener Autobauer hat keine Pläne für ein Comeback - Daran ändert auch eine neue Sportwagen-Kooperation nichts

Da hat die britische Presse eins und eins zusammengezählt - und sich kräftig verrechnet: Als in der vergangenen Woche bekannt wurde, dass McLaren für seine Straßenfahrzeuge eine Kooperation mit BMW eingeht und gemeinsam Motoren baut, spekulierten die Kollegen von der Insel eifrig darauf los. Und zwar darüber, dass die Bayern das Formel-1-Projekt in Woking unterstützen und Honda als Partner ablösen könnten. Doch an der Sache ist nichts dran, wie beide Seiten nun verlauten lassen.

Bei McLaren bekennt man sich zur "langfristigen Zusammenarbeit" mit den Japanern. Das Unternehmen will keine Verbindung zwischen dem Auftritt in der Königsklasse und einem Konsortium zum Motorenbau für Sportwagen, dem beide Firmen angehören, herstellen. BMW wiederum bekräftigt, dass der Ausstieg aus der Formel 1 im Jahr 2009 auf lange Sicht erfolgt sei - um das Geld in die Entwicklung alternativer Antriebe zu investieren und sich anderweitig sportlich zu betätigen.

Daran ändert der Anbruch der Hybridära in der Beletage des Motorsports nichts. In München bekennt man sich zur DTM, zur GT-Szene mitsamt der Rückkehr nach Le Mans im Jahr 2018 und zur technischen Partnerschaft mit dem Andretti-Team in der Formel E. Für die Formel 1 hingegen gäbe es "keine Pläne", lässt sich BMW von 'Autosport' zitieren. Das ist alles andere als eine Kehrtwende.

Schon Bernie Ecclestone hatte 2013 versucht, den deutschen Autobauer zu einem Comeback zu bewegen und in der Presse kühn behauptet, er wäre "überrascht, wenn wir BMW nicht wieder in der Formel 1 sehen würden". Allerdings ohne mit einem Verantwortlichen gesprochen zu haben. Ergo verlief die Sache im Sande. Da auch der Volkswagen-Konzern und Ford der Königsklasse derzeit die kalte Schulter zeigen, könnte Hersteller-Zuwachs in den kommenden Jahren gänzlich ausbleiben.

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Formel 1-News

Fernando Alonso hofft, dass McLaren für 2017 die richtige Philosophie gewählt hat

McLaren-Chassis größeres Fragezeichen als Honda-Power?

Die 2015 wiederbelebte Partnerschaft zwischen McLaren und Honda konnte bisher noch nicht einmal ansatzweise an alte Erfolge anknüpfen. Während man zwischen 1988 und 1991 gemeinsam viermal in Folge …

Bei McLaren geht nicht nur das Auto, sondern auch die Stimmung in Rauch auf

McLaren-Legende: Team zerstört sich mit politischen …

Ex-McLaren-Teammanager Jo Ramirez hat scharfe Kritik an seinem früheren Arbeitgeber geübt. Wie er dem spanischen Radiosender 'COPE' erklärt, sei das Klima am Hauptsitz in Woking denkbar …

Fernando Alonso wird auch 2017 für McLaren-Honda an den Start gehen

Von wegen Mercedes: McLaren-Titel "einziges Ziel" für Alonso

Nachdem Nico Rosberg völlig überraschend seinen Rücktritt aus der Formel 1 bekanntgab, stürzten sich umgehend fast alle anderen Piloten wie die Heuschrecken auf das begehrteste Cockpit …

Ron Dennis könnte McLaren auch nach seinem Abgang noch beschäftigen

Neuer McLaren-Boss will Luxusmarken und warnt Ron Dennis

Zak Brown ist überzeugt, McLaren helfen zu können, erneut an die Spitze der Formel-1-Welt zu gelangen. Der frisch ernannte Geschäftsführer der Technologie-Gruppe des Unternehmens spricht …

Zak Brown übernimmt ab Dezember die Geschäfte bei McLaren

Offiziell: Zak Brown neuer Geschäftsführer von McLaren

McLaren hat einen neuen starken Mann an der Spitze gefunden: Zak Brown wird ab dem kommenden Monat als neuer Geschäftsführer ("Executive Director") der McLaren Technology Group fungieren, das hat …

Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo