Mercedes macht Fortschritte: Noch nicht ganz ander Spitze

, 08.05.2010

Mercedes GP hat beim Europaauftakt in Barcelona scheinbar einen Schritt nach vorne gemacht. Ganz an die Spitze reichte es aber noch nicht.

Alle Augen waren auf den verbesserten Silberpfeil gerichtet. Zwei dritte Plätze für Michael Schumacher bestätigten die Hoffnungen der Fans und Verantwortlichen. "Unser Upgrade-Paket scheint wie erwartet zu funktionieren", sagt Norbert Haug, der vor allem die Verbesserung bei Schumacher betonte. "Michael war schneller und fühlte sich wohler als beim letzten Rennen in China."

Nico Rosberg schlug hingegen einen falschen Weg beim Setup ein, den er am Samstagvormittag korrigieren möchte. Schumachers Ergebnis stimmt Haug aber zuversichtlich. "Unsere Pace während der Rennsimulationen sah nicht schlecht aus, aber es fehlt noch etwas zu den schnellsten Autos." Daran wolle das Team am Samstag arbeiten.

Eine Einschätzung des Kräfteverhältnisses wagt er nicht. "Es ist nicht möglich zu sagen, ob sich die Reihenfolge verändert hat", so Haug. Den Grund liefert Teamchef Ross Brawn: "Unsere Neuerungen haben wie erwartet funktioniert, aber alle Teams haben sich hier verbessert." Somit sei alles in Bewegung. "Es sieht so aus, als ob wir aufgeholt haben, aber wir müssen noch mehr Pace finden, um mit der Spitze mitzuhalten."

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Formel 1-News

Adrian Sutil erwartet keine großen Verschiebungen in Barcelona

Mercedes-Sieg in Spanien würde Sutil wundern: Red …

Orientieren muss sich Force India noch an Renault, dennoch fühlt sich Adrian Sutil wohl damit, wo es mit seinem Team in diesem Jahr hingegangen ist. Schon im Winter glaubte man, ein gutes Auto zu haben, die …

Michael Schumacher hält ein anderes Chassis

Chassistausch bei Schumacher: Mercedes rüstet nach

Norbert Haug hatte es schon kurz nach dem China GP in Shanghai vermutet: Am Chassis von Michael Schumacher stimmt etwas nicht mehr. Für das erste Europarennen des Jahres in Barcelona erhält der …

Niki Lauda verlangt eine Fahrstiländerung von Schumacher

Lauda: Mercedes muss zwei Schritte machen: Fahrstil anpassen

Die Formel 1 pausiert noch zwei Wochen bis zum Großen Preis von Spanien in Barcelona. Dort entscheidet sich, wie es mit Michael Schumachers Comebacksaison weitergeht. Der Deutsche liegt derzeit auf dem …

Ross Brawn weiß, was zu tun ist

Längerer Radstand als große Hoffnung für Mercedes: …

Rechenfehler sind in der diesjährigen Formel-1-Saison anscheinend in Mode. Virgin hat sich beim Tank verrechnet, Lotus hat aus Vorsicht einfach überall zu große Toleranzen eingerechnet und Mercedes GP hat …

Mercedes wird den neuen Heckflügel weiter analysieren

Mercedes mit weiterer Analyse des Heckflügels: …

Mercedes GP hat am Freitagmorgen in China an Michael Schumachers Auto erstmals seine Version des McLaren-Heckflügel-Systems eingesetzt, mit dem auf der Geraden ein absichtlicher Strömungsabriss erzeugt und …

AUCH INTERESSANT
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

AUTO-SPECIAL

Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

496,22 km/h . Diese Zahl schlägt wie ein Blitz in die automobile Welt ein: Am 14. September 2025 fährt der Yangwang U9 Xtreme auf dem streng bewachten Hochgeschwindigkeitskurs in Papenburg zum …


Formel1.de

TOP ARTIKEL
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf links drehen
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf …
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, kleiner Preis
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, …
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
Yangwang U9 Xtreme: Hypercar bricht Nordschleifen-Rekord
Yangwang U9 Xtreme: Hypercar bricht …
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für SUV-Coupés
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für …
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar …
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der Nordschleife
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo