Mosley schlägt Todt vor: Keine Wiederwahl

, 15.07.2009

Max Mosley kandidiert endgültig nicht mehr für das Amt des FIA-Präsidenten. Als Nachfolger schlägt er Ex-Ferrari-Teamchef Jean Todt vor.

FIA-Präsident Max Mosley bestätigte am Mittwoch in einem Brief an die FIA-Mitglieder, dass er im Oktober nicht zur Wiederwahl antreten wird. Seit seiner Rücktrittsankündigung am 24. Juni habe er beinahe 100 Mitteilungen von FIA-Clubs erhalten, die ihn darum baten, seine Entscheidung zu überdenken. Obwohl ihm diese Reaktionen freuten, wird er diesen Wünschen nicht nachkommen.

Nach mehreren Wochen der Verhandlungen und Vertragsarbeiten sieht Mosley seine Arbeit getan. "Wir haben ein Abkommen ausgehandelt, welches der Formel 1 neue Teams und geringere Kosten bringt, die wir so dringend benötigen", heißt es in Mosleys Brief.

"Aus persönlicher Sicht wäre es sehr schwierig für mich, meine Meinung zu ändern und mich erneut zur Wahl zu stellen", schreibt er. Er habe bereits sein Familienleben darauf eingestellt, ab Oktober nicht mehr im Amt zu sein. "Jetzt weiterzumachen würde mein Privat- und Familienleben stark verkomplizieren, besonders nach unserem kürzlichen Verlust." Auch möchte er mit fast 70 Jahren nicht mehr ganz so viel arbeiten, begründet er seinen Rücktrittswunsch. "Somit habe ich mich entschlossen, im Oktober nicht mehr zu kandidieren."

Ganz wird Mosley aber nicht aus der FIA ausscheiden. Er hofft auf eine kleine Rolle als Ehemaliger im FIA-Senat. Als Nachfolger wünscht er sich ein starkes, erfahrenes und kompetentes Team, das die Unabhängigkeit der FIA sicherstelle und den Sport richtig führe. "Ich glaube, dass der richtige Mann, um dieses Team zu führen, Jean Todt ist."

Todt habe das nötige Wissen und die Fähigkeiten, um die Rolle zu übernehmen. "Wenn er sich zur Wahl stellen sollte, wäre er der ideale Mann, um die Arbeit der letzten 16 Jahre fortzusetzen und auszuweiten." Gemeint ist natürlich seine Arbeit der letzten 16 Jahre als FIA-Präsident, für die sich Mosley noch einmal bei den FIA-Mitgliedern bedankte. "Wir haben viele Fortschritte gemacht, auf die wir sehr stolz sein können."

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Formel 1-News

VIP-Paket mit Christian Klien gewinnen: Live in Budapest

Wer schon immer einmal hinter die Kulissen der Formel 1 blicken wollte, sollte genau aufpassen: BMW Sauber Testpilot Christian Klien bietet auf seiner Website www.christianklien.com ein VIP-Paket für 2 …

Webber und Vettel kämpfen gegeneinander.

Vettel gegen Webber: Kein schmutziger Krieg

Anderthalb Punkte trennen Sebastian Vettel und Mark Webber in der Fahrerwertung. Nach seinem ersten GP-Sieg am Sonntag am Nürburgring ist Webber als neuer WM-Dritter endgültig im Titelkampf vertreten. "Wenn …

Ferrari denkt schon an 2010.

Domenicali denkt an 2010: Arbeiten laufen schon

Mit dem zweiten Podestplatz in dieser Saison näherte sich Ferrari bis auf 2,5 Punkte an den WM-Dritten Toyota. Daran konnte auch der Ausfall von Kimi Räikkönen nichts ändern, dem ein Stein ein Loch in den …

cht lange Jahre musste Mark Webber auf den ersten F1 Sieg warten.

Mark Webber siegt am Nürburgring: Selbst der Regen …

Ehrlich, wer hätte vor der Saison 2009 vermutet, dass Mark Webber, acht Jahre nach seinem Formel 1-Debüt den langersehnten ersten Sieg holt? Wohl kaum jemand, konzentrierte sich doch alles auf den jungen, …

Punktverteidigung bis zur Ziellinie durch Heikki Kovalainen.

Keine Chance für Lewis Hamilton: Mit Kämpferherz auf …

Bis zur ersten Kurve lief noch alles gut. Sowohl Heikki Kovalainen als auch Lewis Hamilton hatten einen guten Start und konnten Plätze gut machen. Doch in die erste Kurve hinnein schlitzte der Frontflügel …

AUCH INTERESSANT
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

AUTO-SPECIAL

Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

496,22 km/h . Diese Zahl schlägt wie ein Blitz in die automobile Welt ein: Am 14. September 2025 fährt der Yangwang U9 Xtreme auf dem streng bewachten Hochgeschwindigkeitskurs in Papenburg zum …


Formel1.de

TOP ARTIKEL
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf links drehen
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf …
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, kleiner Preis
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, …
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
Yangwang U9 Xtreme: Hypercar bricht Nordschleifen-Rekord
Yangwang U9 Xtreme: Hypercar bricht …
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für SUV-Coupés
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für …
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar …
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der Nordschleife
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo