Neuer Heckflügel bei McLaren: Mit voller Kraft ins Finale

, 27.10.2008

In Woking lässt man nichts unversucht, um den Titel in diesem Jahr endgültig zu holen und das Trauma von 2007 zu überwinden.

Es ist das letzte Rennen des Jahres und Lewis Hamilton hat ausgesprochen gute Karten in der Hand, was die umkämpfte WM-Krone angeht. Doch sicher ist sicher und so bringt McLaren einen neuen Heckflügel und zahlreiche neue Aerodynamische Teile zum Grand Prix von Brasilien, um nichts dem Schicksal zu überlassen, das will Autosport herausgefunden haben.

Es sehe so aus, als hätte die Mannschaft bei einigen Änderungen am MP4-23 ein gutes Gefühl gehabt, wodurch man kurzerhand entschloß diese nach Interlagos mitzubringen. Der Heckflügel dürfte dabei für das freie Auge die markanteste optische Änderung darstellen, doch glaubt man, dass mindestens sechs weitere Bereich des Boliden verändert wurden.

Schon nach dem Rennen in China ließ McLaren Geschäftsführer Martin Whitmarsh aufhorchen. "Wir haben unsere Resourcen verstärkt auf die Entwicklung eines Aerodynamik-Pakets verlagert, dass die Effizienz des Autos verbesern soll", sagte Whitmarsh. Auch Ron Dennis meldete sich nach Shanghai zu Wort und betonte, dass die Haltbarkeit die größte Gefahr in Brasilien darstellen werde. "Wir werden also vorsichtig sein, hinsichtlich unserer Reifen, möglichen Regens und diese Art von Dingen", so Dennis.

"Aber man kann vor Freitag nichts großartiges unternehmen und auch nicht allem möglichen vorbeugen. Wir werden am Freitag ganz normal unserer Arbeit nachgehen und alle Hürden die sich uns dabei in den Weg stellen überwinden."

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Formel 1-News

Brasilien - ein Jahr danach.

Hamilton bleibt ruhig: McLaren checkt Motor

Es ist wieder soweit: beim Großen Preis von Brasilien in Interlagos geht es um den Formel-1-Weltmeistertitel. Wie im Vorjahr mischt Lewis Hamilton im Titelkampf mit, diesmal soll die Saison jedoch einen …

Der Kampf Ferrari gegen McLaren geht in die vorletzte Runde.

McLaren vs. Ferrari: Die Rennpace entscheidet

Der beste Weg den missglückten Angriff am Start von Fuji vergessen zu machen, ist die zweite Pole Position in Serie einzufahren und es sieben Tage danach beim Start in Shanghai besser zu machen. Den ersten …

Hamilton legte vor.

Zwei Meinungen bei McLaren: Guter Freitag, …

Lewis Hamilton stand ab der ersten Runde in China unter Beobachtung, zu seinem Glück lag sein Auto ab dem gleichen Zeitpunkt sehr gut. "Ab der ersten Runde heute Morgen hatte mein Auto eine gute Balance und …

Martin Whitmarsh stellt sich vor seinen Schützling Lewis Hamilton.

Enttäuschung bei McLaren: Noch zwei Rennen Zeit für …

Das Rennwochenende am Mount Fuji verlief ganz und gar nicht nach den Vorstellungen des erfolgserwöhnte McLaren Teams. Gleich zu Beginn des Rennens wurde Lewis Hamilton mit einer fragwürdigen Strafe belegt, …

Überzeugende Leistung von McLaren: Dem Titel wieder …

Viel besser hätte das heutige Qualifying für McLaren nicht laufen können. Mit Lewis Hamilton steht der WM Leader auf der Pole Position und mit Heikki Kovalainen hat man auch den zweiten McLaren vor Felipe …

AUCH INTERESSANT
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

AUTO-SPECIAL

Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

496,22 km/h . Diese Zahl schlägt wie ein Blitz in die automobile Welt ein: Am 14. September 2025 fährt der Yangwang U9 Xtreme auf dem streng bewachten Hochgeschwindigkeitskurs in Papenburg zum …


Formel1.de

TOP ARTIKEL
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf links drehen
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf …
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, kleiner Preis
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, …
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
Yangwang U9 Xtreme: Hypercar bricht Nordschleifen-Rekord
Yangwang U9 Xtreme: Hypercar bricht …
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für SUV-Coupés
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für …
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar …
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der Nordschleife
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo