Parr revidiert Aussagen: Kosten-Nutzen-Rechnung

, 11.12.2008

Das schwarze Bild nach dem Honda-Rückzug hellt sich langsam wieder auf. Auch Adam Parr revidierte seine negativen Aussagen.

Zu Beginn dieser Woche schockte Williams-CEO Adam Parr die F1-Welt: mindestens ein weiteres F1-Team werde bis zum Saisonbeginn in März aus der F1 zurücktreten, kündigte er gegenüber Reuters an. Ein paar Tage und viele Schlagzeilen später, ruderte Parr etwas zurück.

"Es war dumm, zu sagen, dass noch ein Team verschwinden könnte", gestand er auf dem Motor Sport Business Forum in Monaco. "Nicht deswegen, weil es notwendigerweise falsch war, sondern weil es nicht besonders konstruktiv war." Demnach falle ihm momentan kein Team ein, das die F1 verlassen möchte.

Ganz im Gegenteil: nach dem positiven Meeting vom Mittwoch glaubt Parr, dass Honda vielleicht noch in der F1 wäre, wenn man diese Änderungen schon früher eingeführt hätte. "Vielleicht war es ein schlechtes Timing", so Parr. "Vielleicht wären Ross [Brawn] und sein Team noch dabei, wenn wir diese Kostensenkungen schon seit sechs Monaten hätten."

Für die Hersteller sei es letztlich immer eine Kosten-Nutzen-Rechnung, ob es sich auszahle, in der Formel 1 zu sein. "Ein Team wie Williams kann nicht aussteigen, weil es nichts anderes macht als die Formel 1", so Parr. "Es gibt das Risiko, dass bei anderen Teams der große Anteilseigner aussteigt. Das wäre aber keine Katastrophe, wir müssen nur auf so etwas vorbereitet sein."

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Formel 1-News

Die Umfrageergebnisse wurden auf dem Motor Sport Business Forum vorgestellt.

Fans wünschen sich mehr Überholmanöver: Was die Fans wollen

Die Saison 2009 bringt einschneidende Änderungen mit sich. Allen voran die Aerodynamik der Boliden verändert sich sichtbar - und soll so das Überholen vereinfachen. Genau das fordern 96% der gut 69.000 Fans, …

Honda muss das Image aufpolieren.

Ecclestone vermisst Honda nicht: Der Erfolg fehlte

Bernie Ecclestone sieht den Rückzug von Honda als "keinen großen Verlust" für sein Imperium. Obwohl das Starterfeld für die neue Saison inzwischen auf 18 Fahrzeuge geschrumpft ist, spielte Ecclestone den …

Die FIA und die FOTA sind sich einig.

FIA und FOTA einigen sich: Erfolgreichstes Treffen überhaupt

Nach einem Meeting der FIA mit der Teamvereinigung FOTA in Monaco gaben beide Seiten in einem gemeinsamen Statement bekannt, dass man sich im Sinne der Kostensenkung auf ein Reglement für 2009 und 2010 …

Jerez, Tag 2: Drei Toro Rosso vorne

Mitte November zog BMW Sauber die Aufmerksamkeit der F1-Welt auf sich: als erstes Team schickte es ein Auto mit Front- und Heckflügel nach dem 2009er Reglement auf die Strecke. Die Reaktionen fielen nicht …

Mosley hat klare Pläne für die Zukunft.

Mosley will mehr Innovationen: Die FIA ist keine Diktatur

Max Mosley hat einen Traum. "Ich will, dass die Formel 1 weiter die Königsklasse bleibt." Doch der Weg dahin führt nach Ansicht des FIA-Präsidenten in eine andere Richtung, als ihn viele in der Vergangenheit …

AUCH INTERESSANT
BYD: Stella Li verrät das Erfolgsrezept im Interview

AUTO-SPECIAL

BYD: Stella Li verrät das Erfolgsrezept im Interview

BYD kennt inzwischen fast jeder. Doch wer ist Stella Li ? Eine der weltweit mächtigsten Frauen in der Automobilbranche, die wir zum Interview trafen - und Stella Li gab sehr interessante …


Formel1.de

TOP ARTIKEL
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
BMW X3 M50 2025 Test: Das macht das Topmodell besonders
BMW X3 M50 2025 Test: Das macht das Topmodell …
BYD Sealion 7 Test: Der mit dem schnellsten E-Motor der Welt
BYD Sealion 7 Test: Der mit dem schnellsten …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
Mazda CX-60 2025 Test: Plug-in-Hybrid im Homura Plus-Trim
Mazda CX-60 2025 Test: Plug-in-Hybrid im Homura …
World Car of the Year 2025: Die 6 besten Autos der Welt
World Car of the Year 2025: Die 6 besten Autos …
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
Volvo XC90 Plug-in-Hybrid 2025 Test: Noch immer Elite?
Volvo XC90 Plug-in-Hybrid 2025 Test: Noch immer …
DS No8: 750 km - der edle Elektro-Cruiser im ersten Check
DS No8: 750 km - der edle Elektro-Cruiser im …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo