Perfekter Österreich-Grand-Prix: Lauda zieht das "Kapperl"

, 24.06.2014

Niki Lauda sieht im grandiosen Österreich-Grand-Prix ein Vorbild für alle anderen Rennen: "Da können sie was lernen" - Auch Ricciardo ist begeistert

Die Rückkehr der Formel 1 nach Österreich wurde zu einem einzigen Triumphzug. Die insgesamt 200.000 Zuschauer veranstalteten in Spielberg ein viertägiges Formel-1-Fest, welches bei vielen Beteiligten für Gänsehautmomente sorgte. So waren sich nach dem Wochenende alle Beteiligten einig: Der Österreich-Grand-Prix hat seinen Platz im Kalender der Formel 1 mehr als verdient.

"Ich möchte mich bei Red Bull und Herr Mateschitz herzlich bedanken", zieht Niki Lauda bei 'ServusTV' zumindest verbal sein "Kapperl" vor dem Red-Bull-Besitzer, der die Rückkehr der Formel 1 in die Steiermark initiiert hatte. "Für mich, der schon jahrzehntelang bei Grands Prix war, war das eine neue Auferstehung, wie man einen Grand Prix zu veranstalten hat", sagt Laude.

"Emotionell von Donnerstag bis Sonntag, 200.000 Leute dort, die Rennstrecke wurde im Fernsehen noch nie so oft angesprochen, man spürt die Menschen, den Optimismus und die Freude an dieser Geschichte - und das wurde perfekt gelöst", schwärmt Lauda vom Rennen in seinem Heimatland. "Das ist ein Beispiel für alle anderen Veranstaltungen, da können sie was lernen, wie man den Grand Prix heute so verkauft wie früher."

Auch Red-Bull-Teamchef Christian Horner findet: "Als Event war das unglaublich. So viele Fans - so viele, die das Team unterstützt haben und denen die Formel 1 Spaß macht. Da muss man sagen Gratulation an Dietrich Mateschitz", dankt der Brite seinem obersten Boss. "Er hat wirklich alles richtig gemacht, die Formel 1 hierher zu bringen."

Daniel Ricciardo tröstete die tolle Stimmung am Red-Bull-Ring sogar über seinen enttäuschenden achten Platz hinweg. "Leider können wir das nicht über unsere Ergebnisse behaupten, aber das Wochenende an sich war klasse. Wir haben von den Fans ein unglaubliches Feedback bekommen, und besonders bei der Fahrerparade haben wir uns riesig über die Kulisse gefreut", sagt der Australier. "Das war unglaublich und weit über unseren Erwartungen. Ich freue mich darauf, zurückzukommen."

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Formel 1-News

Journalisten sollten die Schumacher-Akte nicht veröffentlichen, sagt der DJV

DJV warnt vor Veröffentlichung der Schumacher-Akte

Der Deutsche Journalisten-Verband (DJV) hat an alle Journalisten appelliert, die gestohlene Krankenakte von Michael Schumacher, der am 29. Dezember 2013 beim Skifahren im französischen Meribel …

Ron Dennis denkt gar nicht daran, die Saison 2014 bereits abzuschreiben

Dennis: "Werden bis zum letzten Rennen kämpfen!"

Das Wort "aufgeben" ist im Wortschatz von Ron Dennis ganz offensichtlich nicht vorhanden. Obwohl bei McLaren momentan nicht alles nach Plan läuft, will der 67-jährige Geschäftsführer die …

Ja, schlag mich doch mal einer: Sebastian Vettel erlebt eine frustrierende Saison

Pechmarie Vettel: Horner glaubt an Wende, Villeneuve an Ende

Sebastian Vettel klebt das Pech weiter an den Fersen. Der Ausfall von Spielberg war bereits der dritte in dieser Saison. In der WM-Wertung hat der Heppenheimer erneut Boden auf Teamkollege Daniel Ricciardo …

Ungeduldig: Red Bull und Christian Horner geht 2014 langsam die Zeit aus

Horner von Renault frustriert: "Keine Fortschritte …

Manchmal bleibt einem einfach nichts anderes mehr übrig, als sich in Witze zu flüchten. Während Niki Lauda bei 'ServusTV' eingehend über die Wirkungsweise des Überholknopfes, des …

Sabine Kehm (rechts) warnt eindringlich davor, die Krankenakte zu erwerben

Schumacher-Krankenakte aus Klinik gestohlen

Neues Kapitel rund um den Fall der bei einem Skiunfall im Dezember schwer verletzten Formel-1-Legende Michael Schumacher: Wie die 'Bild'-Zeitung berichtet, wurde Schumachers Krankenakte aus der Uniklinik in …

AUCH INTERESSANT
BYD: Stella Li verrät das Erfolgsrezept im Interview

AUTO-SPECIAL

BYD: Stella Li verrät das Erfolgsrezept im Interview

BYD kennt inzwischen fast jeder. Doch wer ist Stella Li ? Eine der weltweit mächtigsten Frauen in der Automobilbranche, die wir zum Interview trafen - und Stella Li gab sehr interessante …


Formel1.de

TOP ARTIKEL
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
BMW X3 M50 2025 Test: Das macht das Topmodell besonders
BMW X3 M50 2025 Test: Das macht das Topmodell …
BYD Sealion 7 Test: Der mit dem schnellsten E-Motor der Welt
BYD Sealion 7 Test: Der mit dem schnellsten …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf links drehen
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf …
Genesis Magma Racing: Mit Feuer und Hypercar nach Le Mans
Genesis Magma Racing: Mit Feuer und Hypercar …
Mazda CX-60 2025 Test: Plug-in-Hybrid im Homura Plus-Trim
Mazda CX-60 2025 Test: Plug-in-Hybrid im Homura …
World Car of the Year 2025: Die 6 besten Autos der Welt
World Car of the Year 2025: Die 6 besten Autos …
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo