Portimao, Tag 2 : Ferrari und McLaren im Einsatz

, 17.12.2008

McLaren und Ferrari setzten am Dienstag den ersten F1-Test auf der südportugiesischen Rennstrecke in Portimao fort.

Fünfzig Prozent mehr als am Montag bekamen die portugiesischen F1-Fans geboten, die sich am zweiten Testtag zum Autodromo Internacional do Algarve begaben. Mit Luca Badoer, Marc Gené und Pedro de la Rosa waren genau drei Fahrer im Einsatz. Am Montag waren Felipe Massa und Gary Paffett noch relativ einsam unterwegs, erst recht, nachdem Massa sich wegen Unwohlseins vorzeitig vom Testen zurückzog.

Am Dienstag fuhren alle drei Fahrer durch. Badoer drehte ganze 71 Runden, Gené immerhin noch 51. Auf dem Programm standen bei Sonnenschein und starkem Wind Setuparbeiten im Hinblick auf die Saison 2009. Gleichzeitig wurden neue Lösungen für das nächste Jahr ausprobiert und Zuverlässigkeitsarbeiten an den Motoren durchgeführt.

De la Rosa übernahm die beiden McLaren, die am Vortag Paffett zur Verfügung gestanden haben. Beide entsprechen der modifizierten A-Konfiguration mit angepasstem Downforcelevel für 2009, einer ist jedoch mit KERS ausgestattet. Die Arbeiten am Energierückgewinnungssystem sind einer der Schwerpunkte der Silbernen in dieser Woche, die de la Rosa und Badoer am Mittwoch alleine abschließen werden.

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Formel 1-News

Rossi mit dem Ferrari in Mugello.

Rossi testet für Ferrari: Nur zum Spaß

Der Trend Formel-1-Tests als Belohnung einzusetzen geht weiter: nachdem Rallye-Weltmeister Sebastien Loeb am Montag für Red Bull und World Series Champion Giedo van der Garde für Renault testen durften, war …

Die Fans haben schon einmal vorgefeiert

Ferrari plant einfach sein Ding: Vorne weg und dann rechnen

Die dritte Pole in Folge in Sao Paulo war genau das, was Felipe Massa beim diesjährigen Saisonfinale gebraucht hatte, dementsprechend außer sich war er auch. Die Jubelstürme von den Tribünen dürften dazu …

Lewis Hamilton lässt sich nicht einschüchtern.

McLaren vs. Ferrari: Blitzschnelle Extreme

Das war er also, der Prolog zum großen WM-Showdown in Sao Paulo. Den ersten Tag beendete Felipe Massa als Gesamtschnellster, mit einer Zeit vom Vormittag. "Wir können mit unserer Arbeit zufrieden sein", …

Die FIA erwartet eine Reaktion der Hersteller.

FIA reagiert auf Ferrari-Drohung: Falsch informiert

Die Einheitsmotoren sind in aller Munde. Am Montag bestätigte die FIA, dass es mehrere Interessenten für die Rolle eines Einheitsmotorenherstellers gebe. Ferrari gab daraufhin in einer Pressemitteilung …

Allein der Gedanke an Einheitsmotoren erscheint Jean Alesi schon absurd.

Alesi findet Einheitsmotoren absurd: …

Jean Alesi, selbst ehemaliger Pilot der Scuderia Ferrari, gibt seiner ehemaligen Mannschaft völlig recht, wenn diese droht, sich aus der Formel 1 zurückzuziehen, sollten Einheitsmotoren eingeführt werden. …

AUCH INTERESSANT
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

AUTO-SPECIAL

Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

496,22 km/h . Diese Zahl schlägt wie ein Blitz in die automobile Welt ein: Am 14. September 2025 fährt der Yangwang U9 Xtreme auf dem streng bewachten Hochgeschwindigkeitskurs in Papenburg zum …


Formel1.de

TOP ARTIKEL
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf links drehen
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf …
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, kleiner Preis
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, …
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
Yangwang U9 Xtreme: Hypercar bricht Nordschleifen-Rekord
Yangwang U9 Xtreme: Hypercar bricht …
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für SUV-Coupés
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für …
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar …
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der Nordschleife
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo