Probleme bei Jenson Button: Der Wetter-Faktor

, 01.11.2008

Die brasilianische Hochstimmung blieb bei Honda fern. Stattdessen waren Unterkühlung und Nässe die vorherrschenden Gefühle.

Im Freien Training, zu seinem vielleicht letzten Formel 1-Wochenende, bestach Rubens Barrichello zwar nicht unmittelbar durch tolle Zeiten, aber zumindest mit einem neuen Helmdesign. Der Brasilianer konnte sich allerdings in seinen 67 gefahrenen Runden stetig steigern und am Ende den 14. Rang belegen. Damit war er schneller, als Teamkollege Jenson Button, der 15. wurde.

"Es ist toll hier in Interlagos zu fahren, besonders weil so viele Fans da sind", sagte der 34-jährige Honda-Fahrer. "Wir hatten zwei recht ergiebige Trainings, ohne größre Probleme." Dennoch gibt es die üblichen Mängel am Honda. "Wir sind nicht schnell genug. Aber wir werden unser bestes versuchen und die Daten analysieren."

Jenson Button musste sich dieses Mal im freien Training geschlagen geben. Was durchaus daran liegen könnte, dass Barrichello bei seinem Heim-Grand Prix besonders motiviert zu Werke ging. Laut Jenson Button liegt es aber wohl eher an den Trainings-Umständen. "Es war ein schwieriger Tag und die äußeren Bedingungen waren nicht einfach", sagte der Engländer. Vor allem der leichte Regen, der während der Trainings immer wieder fiel, erschwerte die Suche nach dem richtigen Setup.

Aber das waren nicht die einzigen Probleme für Button. "Andere scheinen, wie wir, Probleme mit dem Körnen zu haben." Weshalb auch bei Honda das Hauptaugenmerk auf den Reifentests lag. Am Morgen musste Jenson Button allerdings eine ungewollte Pause einlegen. "Ich hatte ein elektronisches Problem heute Morgen, weshalb ich einige Zeit für die Setup-Arbeit verloren habe." Dennoch hofft der Honda-Fahrer, dass es mit den gesammelten Daten im dritten Training noch einmal einen Schritt nach vorn geht.

"Das Wetter hatte schon einen gewissen Einfluss heute", sagte Renningenieur Steve Clark. "Es war sehr kalt und es gab immer wieder Schauer. Das Gripsniveau hat sich ständig geändert und die Streckenverhältnisse haben sich im Laufe des Tages nicht verbessert. Normalerweise ist das anders." Hinzu kamen die Probleme mit den Reifen, die aber durch Datenanalyse behoben werden sollen. "Sollte es am Sonntag wie vorhergesagt wärmer werden, dann können wir uns verbessern."

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Formel 1-News

Qualifying: Massa auf Pole

Felipe Massa hat seinen Teil auf dem Weg zum Heimsieg und einem möglichen Titelgewinn getan. Mit einer Zeit von 1:12.368 Minuten fuhr er die Pole Position beim letzten Saisonrennen in Sao Paulo heraus. Neben …

Alonso fuhr die schnellste Zeit des 3. Trainings.

3. Training: Alonso schlägt Hamilton

Alle F1-Welt blickt auf Lewis Hamilton und Felipe Massa, jede Bewegung, jede Ausfahrt, jeder Reifensatz wird genau beäugt. Doch zum zweiten Mal an diesem letzten Rennwochenende der Saison 2008 schaltete sich …

Lewis Hamilton lässt sich nicht einschüchtern.

McLaren vs. Ferrari: Blitzschnelle Extreme

Das war er also, der Prolog zum großen WM-Showdown in Sao Paulo. Den ersten Tag beendete Felipe Massa als Gesamtschnellster, mit einer Zeit vom Vormittag. "Wir können mit unserer Arbeit zufrieden sein", …

BMW Sauber erlebte einen normalen Freitag.

BMW Sauber am Freitag normal unterwegs: Weiß-Blaue …

Als "normale Rennvorbereitung" bezeichnete das BMW Sauber Team den Freitag in Brasilien. Trotz Regen war der Technische Direktor Willi Rampf zufrieden mit seinen Piloten: "Es war für uns ein ganz normaler …

Alonso schnappte sich die Bestzeit.

2. Training: Alonso fährt Bestzeit

Am Ende des 2. Freien Trainings in Brasilien waren es weder Lewis Hamilton noch Felipe Massa, die die Zeitenliste anführten. Fernando Alonso stahl den Titelkandidaten die Show und setzte sich mit 0,057 …

AUCH INTERESSANT
BYD: Stella Li verrät das Erfolgsrezept im Interview

AUTO-SPECIAL

BYD: Stella Li verrät das Erfolgsrezept im Interview

BYD kennt inzwischen fast jeder. Doch wer ist Stella Li ? Eine der weltweit mächtigsten Frauen in der Automobilbranche, die wir zum Interview trafen - und Stella Li gab sehr interessante …


Formel1.de

TOP ARTIKEL
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
BMW X3 M50 2025 Test: Das macht das Topmodell besonders
BMW X3 M50 2025 Test: Das macht das Topmodell …
BYD Sealion 7 Test: Der mit dem schnellsten E-Motor der Welt
BYD Sealion 7 Test: Der mit dem schnellsten …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
Mazda CX-60 2025 Test: Plug-in-Hybrid im Homura Plus-Trim
Mazda CX-60 2025 Test: Plug-in-Hybrid im Homura …
World Car of the Year 2025: Die 6 besten Autos der Welt
World Car of the Year 2025: Die 6 besten Autos …
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
Volvo XC90 Plug-in-Hybrid 2025 Test: Noch immer Elite?
Volvo XC90 Plug-in-Hybrid 2025 Test: Noch immer …
DS No8: 750 km - der edle Elektro-Cruiser im ersten Check
DS No8: 750 km - der edle Elektro-Cruiser im …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo