Rosberg plant 2009 bei Williams: Trendwende noch dieses Jahr

, 12.08.2008

Nico Rosberg will 2009 definitiv bei Williams weitermachen und glaubt daran, dass noch dieses Jahr die Wende zum Besseren kommt.

"Die Zukunft ist hier... zumindest nächstes Jahr. Dann werden wir sehen", ließ Nico Rosberg gegenüber dem Magazin GPWeek wissen und bestätigte damit noch einmal, dass er nicht gedenkt, im kommenden Jahr seinen Arbeitsplatz zu einem anderen Team zu verlegen. Bis die kommende Saison losgeht, hält der Deutsche aber noch ein paar Fortschritte für möglich, vor allem auch deswegen, weil er selbst immer mehr dazulernt und versteht und deswegen dem Team auch eine bessere Richtung geben kann.

"Wegen Australien haben wir nicht wirklich gewusst, dass wir auf dem falschen Fuß gestartet waren. Wir haben es selbst nicht so richtig verstanden. Wir können dieses Jahr aber noch ein paar Dinge umkehren. Natürlich nicht völlig, aber wir können uns verbessern und es ist für uns wichtig, ein paar gute Rennen zu fahren", sagte Rosberg. Trotz des recht schwierigen Saisonverlaufs, der im Winter eigentlich so nicht abzusehen war, will er sich bei Williams auch noch sehr wohl fühlen. "Natürlich fühle ich mich gut. Ich bin seit langer Zeit beim Team, ich komme gut mit allen aus, also ist es schön. Nur das Auto ist nicht schnell genug", meinte er.

Die Mentalität innerhalb des Teams, die doch noch eher rein das Racing und nichts Anderes in sich trägt, sieht er dabei nicht als Nachteil, auch wenn andere Bereiche der Formel 1 auch immer wichtiger werden. Denn Rosberg ist sich sicher, dass gerade die Maxime Racing alle Teammitglieder ans Maximum gehen lässt. "Sie wollen alle gewinnen. Das ist etwas, das nicht alle Teams haben. Das ist etwas Positives."

Ob er mit Williams eine Weltmeisterschaft gewinnen kann, wollte Rosberg aber dennoch nicht beantworten. Er betonte, dass es im Moment andere Dinge gebe, um die man sich Sorgen machen müsse und man müsse nun die richtige Richtung wieder finden. "Wir können definitiv besser sein als jetzt, vor allem durch die Regeländerungen. Es ist eine große Chance, ein gutes Auto hinzustellen. Es ist etwas schwieriger, als wenn man ein Herstellerteam ist, aber nicht allzu viel schwerer." Ansonsten wird man eben sehen.

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Formel 1-News

Coulthard würde auf Tankstopps verzichten.

Coulthard für Tankverbot: Sicherer und spannender

Jos Verstappens Feuerunfall von Hockenheim und die Flammen an Michael Schumachers Ferrari in Spielberg waren spektakulärer, doch David Coulthard glaubt, dass auch die kleinen Boxenfeuer von Budapest die …

Mark Webber und die anderen Fahrer machen sich ein paar Sorgen

Fahrer über KERS-Sicherheit besorgt: Keine Ahnung vom Schock

Nachdem ein Mechaniker von BMW Sauber durch ein fehlerhaftes KERS beim Testen einen Elektroschock bekommen hatte, stellen sich die Fahrer nun die Frage, wie sicher die neuen Energierückgewinnungssysteme …

Mosley ist wieder in Fahrt, die Krise ist überwunden.

Mosley als Aufräumer: Der Bessermacher

Max Mosley möchte die Formel 1 aufräumen: Kosten senken, Technologien umweltfreundlicher gestalten und die Rennen spannender machen. Das sieht er als seine letzten großen Aufgaben an. Zunächst liegt es an …

Macht Kimi schon den Anruf?

Die Rallye-Welt wartet auf Räikkönen: Eine gute Figur

Die Gerüchte um Kimi Räikkönen reißen nicht ab. Immer mehr Experten bringen seine schwachen Leistungen mit einem Motivationstief in Verbindung, aus dem er nur gelegentlich aufwacht, um ein paar schnellste …

So macht Timo Glock gerne Schlagzeilen.

Timo Glock: Schlagzeilen durch Leistung, nicht Unfälle

Von der Trage in Hockenheim auf das Podium auf dem Hungaroring. Wie fühlt man sich? Timo Glock: Einfach unglaublich. Ich konnte es kaum glauben, als ich sah, wie bei Felipe Massa drei Runden vor Schluss …

AUCH INTERESSANT
BYD: Stella Li verrät das Erfolgsrezept im Interview

AUTO-SPECIAL

BYD: Stella Li verrät das Erfolgsrezept im Interview

BYD kennt inzwischen fast jeder. Doch wer ist Stella Li ? Eine der weltweit mächtigsten Frauen in der Automobilbranche, die wir zum Interview trafen - und Stella Li gab sehr interessante …


Formel1.de

TOP ARTIKEL
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
BMW X3 M50 2025 Test: Das macht das Topmodell besonders
BMW X3 M50 2025 Test: Das macht das Topmodell …
BYD Sealion 7 Test: Der mit dem schnellsten E-Motor der Welt
BYD Sealion 7 Test: Der mit dem schnellsten …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
Mazda CX-60 2025 Test: Plug-in-Hybrid im Homura Plus-Trim
Mazda CX-60 2025 Test: Plug-in-Hybrid im Homura …
World Car of the Year 2025: Die 6 besten Autos der Welt
World Car of the Year 2025: Die 6 besten Autos …
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
Volvo XC90 Plug-in-Hybrid 2025 Test: Noch immer Elite?
Volvo XC90 Plug-in-Hybrid 2025 Test: Noch immer …
DS No8: 750 km - der edle Elektro-Cruiser im ersten Check
DS No8: 750 km - der edle Elektro-Cruiser im …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo