Rotation vom Tisch? Valencia verzichtet auf Grand Prix

, 12.08.2013

Anscheinend kann sich Valencia die Formel 1 nicht mehr leisten: Die spanische Hafenstadt stellt die Bemühungen um das Rennen ein und hofft auf eine milde Strafe

Ist das Kapitel Valencia für die Formel 1 endgültig beendet? Anscheinend hat man in der spanischen Hafenstadt das Bemühen um die Königsklasse endgültig aufgegeben. Doch damit beginnen für die Valencianer die nächsten Probleme: Ursprünglich hatte sich Valencias Präsident Alberto Fabra mit dem katalonischen Präsidenten Artur Mas und Bernie Ecclestone auf eine alternierende Austragung mit Barcelona bis 2019 geeinigt.

Da die Formel 1 jetzt aber doch nicht mehr in der Hafenstadt Station machen kann, fordert der Formel-1-Zampano laut 'Sport.es' 33 Millionen Euro für die Aufhebung des Vertrages. Fabra soll derzeit mit Ecclestone verhandeln, damit die Vertragsstrafe für die Stadt ein wenig milder ausfällt. Sein Amtsvorgänger Francisco Camps hatte die Formel 1 erstmals im Jahre 2008 in die Metropole gebracht.

Die spanische Zeitung 'El Mundo' bestätigt indes, dass Valencia definitiv auf seinen Grand Prix verzichten werde. Die Wirtschaftskrise im Land verursacht bereits massive Kürzungen in vielen sozialen Bereichen, sodass ein Formel-1-Rennen, dessen Austragung pro Jahr geschätzte 40 Millionen Euro verschlungen haben soll, nicht mehr tragbar sei. Auch für die Region habe sich der Grand Prix nie rentabel gezeigt, sodass man nun diese Entscheidung treffen musste.

In Barcelona dürfte man diese Entscheidung mit Freude hören. Die Rotation der beiden Kurse habe man am Circuit de Catalunya sowieso nie für bare Münze genommen und bereits den Kartenverkauf für 2014 gestartet, auch als noch nicht feststand, dass Valencia den Grand Prix nicht austragen wird. Damit endet das Kapitel Valencia Street Circuit nach nur fünf Episoden.

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Formel 1-News

Die Arbeiten an der Rennstrecke in Sotchi gehen stetig voran

Baufortschritt in Sotschi: "Strecke fast zu 70 …

Trotz der verpassten Nennfrist für 2014 gibt man sich in Sotschi weiter entspannt, dass der erste Russland-Grand-Prix am 19. Oktober kommenden Jahres über die Bühne gehen kann. Zuletzt betonte …

Ross Brawn will auch in Zukunft mit Mercedes Erfolge feiern

Brawn: "Ich bin bei Mercedes gut aufgehoben"

Nicht erst seit der Brandrede von Luca di Montezemolo nach dem Großen Preis in Ungarn ist bei Ferrari Feuer unter dem Dach. Nachdem der WM-Zug auch in dieser Saison ohne Ferrari abzufahren droht, steht …

Der Boxenfunk will wohl dosiert sein, sonst verlieren manche Fahrer die Geduld

Boxenfunk-Psychologie - eine ganz spezielle Beziehung

Der Boxenfunk in der Formel 1 ist eine wahre Gratwanderung. Während der Fahrer mit 18.000 Umdrehungen auf den nächsten Bremspunkt zurast, ist es die Aufgabe seines Renningenieurs, ihm diverse …

Gerard Lopez hat eine heimliche Leidenschaft für seltene Autos

Wenn Autos zur Passion werden

Der US-amerikanische Fernsehmoderator und Komiker Jay Leno ist weltbekannt für seine ganz spezielle Sammlung: In der Garage des geborenen New Yorkers warten hunderte Autos auf. Leno sammelt Oldtimer, …

Triumphator Vettel: Zwei seiner Top-10-Autos hat er selbst zur WM geführt

Vettel: Die besten zehn Formel-1-Autos der Geschichte

Nachdem Sebastian Vettel gestern bereits Einblicke in seine Top-10-Fahrer gewährt hat, stehen heute die Fahrzeuge in seinem Fokus. In einer expliziten Reihenfolge, vor der er sich bei seiner …

AUCH INTERESSANT
BYD: Stella Li verrät das Erfolgsrezept im Interview

AUTO-SPECIAL

BYD: Stella Li verrät das Erfolgsrezept im Interview

BYD kennt inzwischen fast jeder. Doch wer ist Stella Li ? Eine der weltweit mächtigsten Frauen in der Automobilbranche, die wir zum Interview trafen - und Stella Li gab sehr interessante …


Formel1.de

TOP ARTIKEL
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
BMW X3 M50 2025 Test: Das macht das Topmodell besonders
BMW X3 M50 2025 Test: Das macht das Topmodell …
BYD Sealion 7 Test: Der mit dem schnellsten E-Motor der Welt
BYD Sealion 7 Test: Der mit dem schnellsten …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
Genesis Magma Racing: Mit Feuer und Hypercar nach Le Mans
Genesis Magma Racing: Mit Feuer und Hypercar …
Mazda CX-60 2025 Test: Plug-in-Hybrid im Homura Plus-Trim
Mazda CX-60 2025 Test: Plug-in-Hybrid im Homura …
World Car of the Year 2025: Die 6 besten Autos der Welt
World Car of the Year 2025: Die 6 besten Autos …
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
Volvo XC90 Plug-in-Hybrid 2025 Test: Noch immer Elite?
Volvo XC90 Plug-in-Hybrid 2025 Test: Noch immer …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo