Senna wäre bereit für F1: Schwierige Vorbereitung

, 18.02.2009

Bruno Sennas Hoffnungen auf ein F1-Cockpit ruhen weiterhin auf dem ehemaligen Honda-Team. Ein Debüt für das Team wäre schwierig, aber nicht unmöglich.

Sollte das Honda-Team überleben und Bruno Senna im Falle eines Management-Buyouts als zweiter Fahrer neben Jenson Button in Australien an den Start gehen, macht sich der Brasilianer keine Illusionen über die Schwierigkeit der Aufgabe, die ihm bevor stünde. "Es wäre gewiss eine riesige Herausforderung, das ist mir klar. Ich glaube, kein Fahrer hatte in den letzten Jahren sein Formel-1-Debüt nach so wenigen Testmöglichkeiten. Trotzdem wäre es immer noch besser unter schwierigen Bedingungen in der Formel 1 zu sein, als gar nicht. Ein weiteres Jahr GP2 bringt mich nicht weiter.", erklärte Senna den Kollegen von Autosprint.

Momentan erwartet die Honda-Mannschaft niemand als Top Team. Senna sieht das als Vorteil, da so weder Druck noch eine gewisse Erwartungshaltung auf den Schultern der Fahrer und Crew lasten wird. "So könnte ich mich vielleicht schneller und einfacher einarbeiten." Über die - wenn überhaupt - wenigen Testmöglichkeiten vor Saisonbeginn ist er natürlich nicht glücklich, denkt aber dass das Team gut vorbereitet sein würde. "Seit Honda den Ausstieg bekannt gegeben hat, arbeiten die Techniker trotzdem am neuen Auto - vielleicht nicht ganz so intensiv als wenn es den Rückzug nicht gegeben hätte - aber sind sie im Plan."

Senna wurde über lange Zeit auch mit Toro Rosso in Verbindung gebracht. "Während der Gespräche im Winter gewann ich mehr und mehr den Eindruck, den Verantwortlichen ginge es eher ums Budget als darum, etwas Gutes für die Zukunft aufzubauen. Die Verhandlungen gerieten zunehmend ins Stocken, als Gerhard Berger das Team verlassen hat. Von dort an sank mein Interesse, für dieses Team zu fahren, zum Nullpunkt."

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Formel 1-News

Williams hat noch nichts zu KERS entschieden.

Noch keine Entscheidung über KERS bei Williams: …

Das Williams Team ist bei der Entwicklung von KERS völlig auf sich allein gestellt. Das mag kurzfristig gesehen ein steiniger Weg sein, sollte aber auf lange Sicht auch Vorteile bringen. Denn Williams trägt …

Räikkönen kämpfte mit dem KERS.

Probleme bei Ferrari und BMW: Räikkönen Schnellster …

Nur für einen Tag erwischten die drei abtrünnigen Teams in Bahrain beste Testbedingungen. Am Dienstag erschwerte der Wettergott ihnen erneut das Testgeschehen, wobei Ferrari, BMW Sauber und Toyota trotzdem …

Lewis Hamilton gibt Vollgas.

Hamilton ist voll motiviert: Vollgas voraus

Obwohl der amtierende Weltmeister Lewis Hamilton sich selbst noch gar nicht als Champion realisiert hat, richtet er im Gespräch mit der offiziellen F1-Webseite schon mal eine Kampfansage an die Konkurrenz. …

Webber erwartet größere Abstände.

Webber erwartet größere Abstände: Gefahr für die Show

Der Australier Mark Webber geht nicht davon aus, dass sich die Zeitabstände zwischen den neuen Rennwagen dieser Saison verringern. Im Gegenteil. "Während der Qualifyings im letzten Jahr betrugen die …

Klien fuhr die schnellste Zeit.

Bahrain, Tag 1: BMW Sauber schneller als Ferrari

Freie Fahrt in Bahrain: nachdem letzte Woche zwei Testtage einem Sandsturm zum Opfer fielen, hatten Ferrari, BMW Sauber und Toyota viel aufzuholen. Für BMW Sauber griff Testfahrer Christian Klien ins …

AUCH INTERESSANT
BYD: Stella Li verrät das Erfolgsrezept im Interview

AUTO-SPECIAL

BYD: Stella Li verrät das Erfolgsrezept im Interview

BYD kennt inzwischen fast jeder. Doch wer ist Stella Li ? Eine der weltweit mächtigsten Frauen in der Automobilbranche, die wir zum Interview trafen - und Stella Li gab sehr interessante …


Formel1.de

TOP ARTIKEL
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
BMW X3 M50 2025 Test: Das macht das Topmodell besonders
BMW X3 M50 2025 Test: Das macht das Topmodell …
BYD Sealion 7 Test: Der mit dem schnellsten E-Motor der Welt
BYD Sealion 7 Test: Der mit dem schnellsten …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
Mazda CX-60 2025 Test: Plug-in-Hybrid im Homura Plus-Trim
Mazda CX-60 2025 Test: Plug-in-Hybrid im Homura …
World Car of the Year 2025: Die 6 besten Autos der Welt
World Car of the Year 2025: Die 6 besten Autos …
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
Volvo XC90 Plug-in-Hybrid 2025 Test: Noch immer Elite?
Volvo XC90 Plug-in-Hybrid 2025 Test: Noch immer …
DS No8: 750 km - der edle Elektro-Cruiser im ersten Check
DS No8: 750 km - der edle Elektro-Cruiser im …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo