Silberpfeil-Fahrer besuchen Motorenschmiede: Selbst Hand angelegt

, 08.07.2011

Michael Schumacher und Nico Rosberg besuchten am Donnerstag nicht nur die Motorenfabrik in Brixworth ? sie schraubten auch selbst an einem V8.

Der Große Preis von Großbritannien ist das erste von zwei Heimrennen des Teams in diesem Monat. Bevor es in zwei Wochen zum Großen Preis von Deutschland zur Geburtsstätte der Silberpfeile an den Nürburgring geht, statteten Nico und Michael der Fabrik von Mercedes-Benz HighPerformanceEngines (MBHPE) einen Besuch ab.

Bei MBHPE in Brixworth (30 km entfernt von Silverstone gelegen) werden die Formel 1-Motoren und das KERS für die Silberpfeile sowie die Mercedes-Benz Partnerteams entwickelt und gebaut. Bei einer Tour durch die Fabrik sprachen die Fahrer mit den Teammitgliedern im Werk und warfen einen Blick hinter die Kulissen, um zu erleben, wie die Mercedes-Benz FO 108Y Motoren für ihre Silberpfeile entstehen.

Erfolgreiche Motorenschmiede

Bei einem kleinen Wettbewerb versuchten sie sich sogar selbst bei der Montage eines Formel 1-Motors und hatten sichtlich Spaß mit der Schrauberei an dem V8-Triebwerk.

Seit 1954 waren Fahrzeuge mit Mercedes-Benz Motor bei 84 Formel 1-Rennen siegreich, 75 dieser Grand Prix-Siege wurden mit Motoren aus Brixworth erzielt ? darunter der erste KERS-Hybrid-Sieg der Formel 1-Geschichte 2009 in Ungarn.

Im vergangenen Jahr zeichnete der "Royal Automobile Club" MBHPE für das Design, die Entwicklung und die Anwendung des kinetischen Energierückgewinnungssystems KERS in der Formel 1 mit der "Dewar Trophy for Technical Excellence" aus. Zu Jahresbeginn 2011 erreichte MBHPE als erstes Formel 1-Team den OHSAS 18001 Berufsstandard für Gesundheit & Sicherheit am Arbeitsplatz.

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Formel 1-News

Fernando Alonso erachtet Silverstone als letzte Chance im Titelkampf

Silverstone ist Alonsos letzte Hoffnung: Wende im …

Sebastian Vettel und der WM-Titel, dieser Zug wurde schon von so vielen Seiten als abgefahren erklärt, dass die Durchhalteparolen seiner Konkurrenten meist nur mehr wie einsame Rufe klingen. Dennoch sind die …

Sebastian Vettel sieht die Zeit zum Genießen noch nicht gekommen

Vettel nimmt es nicht leichter: Sieg kommt nicht von selbst

Egal was das Zwischengas-Verbot beim angeblasenen Diffusor auch bringen mag, Sebastian Vettel geht auch als Favorit in das Silverstone-Wochenende, denn der Kurs dürfte dem RB7 mit seinen schnellen Kurven …

Renault sieht sich gerüstet

Renault bei Diffusor für alles bereit: Der Versuch …

Wenn an diesem Wochenende die Einschränkung des Diffusor-Anblasens mit Zwischengas in Kraft tritt, dann erwarten die Teams einige Überraschungen, denn noch weiß keiner so genau, wie sehr ihn das beeinflussen …

Bei Red Bull wird die neue Regel-Intepretation für das Diffusor-Anblasen mit Sorge erwartet

Newey: Anblas-Einschränkung trifft uns hart: Auspuff …

Obwohl er keine Vorhersagen treffen wollte, machte Red Bull Technikchef der Konkurrenz vor dem Silverstone-Wochenende schon einmal Hoffnung, weil er meinte, dass die Einschränkungen beim angeblasenen …

Christian Horner hat Vorbehalte gegen eine Verpflichtung Lewis Hamiltons bei Red Bull

Red Bull eher gegen Hamilton-Verpflichtung: Lage …

Da die Gerüchte um einen möglichen Wechsel Lewis Hamiltons zu Red Bull in den vergangenen Wochen immer wieder Nahrung erhalten haben, hat sich der österreichische Rennstall nun relativ klar gegen die …

AUCH INTERESSANT
BYD: Stella Li verrät das Erfolgsrezept im Interview

AUTO-SPECIAL

BYD: Stella Li verrät das Erfolgsrezept im Interview

BYD kennt inzwischen fast jeder. Doch wer ist Stella Li ? Eine der weltweit mächtigsten Frauen in der Automobilbranche, die wir zum Interview trafen - und Stella Li gab sehr interessante …


Formel1.de

TOP ARTIKEL
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
BMW X3 M50 2025 Test: Das macht das Topmodell besonders
BMW X3 M50 2025 Test: Das macht das Topmodell …
BYD Sealion 7 Test: Der mit dem schnellsten E-Motor der Welt
BYD Sealion 7 Test: Der mit dem schnellsten …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
Mazda CX-60 2025 Test: Plug-in-Hybrid im Homura Plus-Trim
Mazda CX-60 2025 Test: Plug-in-Hybrid im Homura …
World Car of the Year 2025: Die 6 besten Autos der Welt
World Car of the Year 2025: Die 6 besten Autos …
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
Volvo XC90 Plug-in-Hybrid 2025 Test: Noch immer Elite?
Volvo XC90 Plug-in-Hybrid 2025 Test: Noch immer …
DS No8: 750 km - der edle Elektro-Cruiser im ersten Check
DS No8: 750 km - der edle Elektro-Cruiser im …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo