Stefano Domenicali: Mehr Zuverlässigkeit nötig

, 15.03.2009

Für Ferrari sind die Wintertestfahrten vorbei. Zeit für Teamchef Stefano Domenicali, in einem Teaminterview Stellung zu beziehen.

Wo steht Ferrari?

Stefano Domenicali: Ich war in Barcelona, um die letzte Phase der Wintertests zu verfolgen und ich habe ein konzentriertes und entschlossenes Team erlebt. Wir sind mit der Performance unseres Autos zufrieden. Natürlich haben wir noch Arbeit vor uns und müssen uns noch mehr auf die Zuverlässigkeit konzentrieren. Im letzten Jahr haben wir gesehen, wie wichtig die Zuverlässigkeit und die kleinsten Details sind: daran müssen wir noch viel härter arbeiten.

Was erwarten Sie von der Saison?

Stefano Domenicali: Mehr denn je erwarte ich eine sehr schwierige Saison. Es gab viele Regeländerungen und wir mussten das Auto bei null beginnen. Deshalb spielte die Zeit eine noch wichtigere Rolle: wer wie wir und unsere größten Rivalen bis zuletzt um den Titel gekämpft und das Auto weiterentwickelt hat, könnte jetzt einen kleinen Nachteil gegen all jene haben, die 2008 eher aufgegeben haben, um sich auf das neue Projekt zu konzentrieren.

Wo steht die Scuderia im Vergleich zur Konkurrenz?

Stefano Domenicali: Ich möchte der Antwort nicht ausweichen, aber es ist schwieriger denn je, etwas über das Kräfteverhältnis zu sagen. Bis vor ein paar Tagen waren alle Teams ziemlich ausgeglichen, aber dann kam Brawn GP. Ihre Leistung war eine unglaubliche Überraschung und wir müssen sie ganz genau beobachten. Wir gehören zu den konkurrenzfähigeren Teams, aber es gibt noch einige Unbekannte, die wir beachten müssen - wir müssen bis Melbourne warten, bevor wir die Antworten erhalten.

Zuletzt gab es einige Aussagen über die technische Interpretation der Regeln. Wie steht Ferrari dazu?

Stefano Domenicali: Wir glauben, dass wir uns genau an die neuen Regeln halten. Vielleicht haben andere Teams einen anderen Weg eingeschlagen: die FIA muss jeden Zweifel zerschlagen. Hoffentlich geschieht dies schnell und sauber.

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Formel 1-News

Rubens Barrichello fuhr erneut Bestzeit.

Jerez, Tag 1: Barrichello gibt den Ton an

Der endgültig letzte Test vor dem Saisonauftakt in Melbourne hat begonnen. Am Sonntag nahmen Renault, Williams, Brawn GP und McLaren die Testarbeit in Jerez auf. McLaren? Nicht ganz. Die Silbernen warteten …

Live-Chat mit Tony Jardine: Alle Fragen erlaubt

Den 16. März sollten sich alle Motorsportfans rot im Kalender anstreichen, denn am kommenden Montag wartet auf Sie ein echter Leckerbissen. Ab 17:00 Uhr können die Fans im Internet mit Tony Jardine chatten. …

Wer arbeitet im Motorsport?: Gelbe Seiten für den Motorsport

"Wer ist der Typ? Kennst du den Journalisten? Was macht dieser und jener Mensch bei einem Team, Sponsor, Streckenbetreiber? Um diesen Fragen ein Ende zu bereiten, entschied sich Francois-Michel Gregoire das …

Hat man schon alle Karten auf den Tisch gelegt?

Robert Kubica: Bestens vorbereitet nach Melbourne

Robert, wie liefen die Testfahrten mit dem F1.09? Robert Kubica: Winter-Testfahrten sind immer wichtig und dieses Jahr ganz besonders wegen der drastischen Reglementänderungen. Man weiß nicht, ob die …

Barrichello trotzte dem Nebel und der Konkurrenz.

Barcelona, Tag 4: Barrichello weit vor dem Rest

Der letzte gemeinsame Testtag aller Teams vor Saisonbeginn begann träge. Starker Nebel behinderte die Testfahrten, die erst nach rund anderthalb Stunden in Fahrt kamen, als sich die Sonne langsam …

AUCH INTERESSANT
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

AUTO-SPECIAL

Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

496,22 km/h . Diese Zahl schlägt wie ein Blitz in die automobile Welt ein: Am 14. September 2025 fährt der Yangwang U9 Xtreme auf dem streng bewachten Hochgeschwindigkeitskurs in Papenburg zum …


Formel1.de

TOP ARTIKEL
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf links drehen
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf …
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, kleiner Preis
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, …
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
Yangwang U9 Xtreme: Hypercar bricht Nordschleifen-Rekord
Yangwang U9 Xtreme: Hypercar bricht …
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für SUV-Coupés
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für …
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar …
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der Nordschleife
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo