Stepney und das Pulver: Übereinstimmung zwischen Hose und Tank

, 30.04.2008

Das Gericht in Modena hat bestätigt, dass jenes Pulver, das in Nigel Stepneys Hosentaschen gefunden wurde, dasselbe war wie im Tank des Ferrari vor Monaco.

Bereits vergangenen November hatten Chemiker der Universität Modena festgestellt, dass es sich bei dem Pulver, das vor dem Monaco Grand Prix 2007 im Tank von Kimi Räikkönens Ferrari und danach in den Hosentaschen von Nigel Stepney gefunden wurde, um ähnliche Zusammensetzungen handelt. Nun hat das Gericht in Modena, wo Stepney wegen angeblicher Sabotage vor Gericht steht, festgehalten, dass es sich bei den Proben, die neben Tank und Hosentaschen auch in Stepneys Haus sichergestellt wurden, um das identische Pulver handelt, meldet Motorsport Aktuell.

Stepney war im Vorjahr Auslöser des bislang größten Spionageskandals in der jüngeren Formel 1-Geschichte gewesen, da er dem damaligen McLaren-Designer Mike Coughlan 780 Seiten an Ferrari-Dokumenten zukommen gelassen haben soll. Zudem soll es auch einen recht regen Informationsfluss gegeben haben, wie anhand von E-Mails zwischen Fernando Alonso und Pedro de la Rosa bewiesen worden sein soll. Und dann war eben noch die Sache mit dem Tank vor Monaco. In Kimi Räikkönens Ferrari wurde ein weißes Pulver gefunden, das den Boliden außer Gefecht gesetzt hätte. Da die Spuren aufgrund des sichergestellten Pulvers bei Stepney zu dem ehemaligen Chefmechaniker führten, ist er nun wegen Sabotage vor Gericht. Stepney hat in allen Belangen seine Unschuld beteuert.

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Formel 1-News

2009 wird vieles anders.

Brawns neues Regelspielfeld: Bruch mit der Tradition

Eins steht fest: die Formel 1-Autos werden im nächsten Jahr ganz anders aussehen. Dieses Jahr prägen Nasenlöcher, Dumbo-Flügel, Haiflossen und jede Menge Flügelgewirr das Bild der F1-Boliden. Das meiste …

Von Kimi Räikkönen gab es für das Wochenende den Daumen nach oben

Räikkönens bestes Wochenende: Nahe an der Perfektion

Echte Begeisterung ist Kimi Räikkönen oft nur schwer zu entlocken, weswegen es schon einiges heißt, wenn er von einem perfekten Wochenende spricht. In Barcelona schien das für ihn beinahe zuzutreffen, da es …

So schnell soll Kimi Räikkönens Karriere nicht am Ziel ankommen

Räikkönen und der Rücktritt: Kein Körnchen Wahrheit

Wie, wann und wo Kimi Räikkönen einmal die Formel 1-Bühne verlassen könnte, ist bereits seit längerer Zeit Grund für zahllose Gerüchte, die sich bislang aber nicht durch Fakten untermauern ließen. Einmal hat …

Die Dauer der Bergung gab der FIA zu denken

FIA analysiert Kovalainen-Unfall: Fokus auf die Bergungszeit

Heftige Unfälle in der Formel 1 ziehen immer zahlreiche Analysen nach sich. Die Teams wollen wissen, was die Ursache dafür war, die Medien wollen wissen, wie stark der Einschlag war und die FIA will ohnehin …

Kovalainen überstand den Einschlag unverletzt.

Kovalainen wird entlassen: Mit 130 in die Reifenstapel

Bei rund 240 km/h verlor Heikki Kovalainens linker Vorderreifen sämtliche Luft. Der Silberpfeil geradeaus ins Kiesbett und schlug dort mit 130 km/h in den Reifenstapel ein. Kovalainen erlebte eine …

Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo