Sutil sah das Potenzial: Force India kommt voran

, 05.07.2008

Es geht vorwärts bei Force India. Zum Heimrennen gab es ein komplett neues Aerodynamikpaket.

Mit einem großen Update rückte Force India zum Heimrennen in Silverstone an. Schon bei den Tests in der letzten Woche sammelte man damit positive Erfahrungen, die Adrian Sutil am Freitag bestätigte. "Kein schlechter Tag", bilanzierte der Deutsche, der im 1. Training vor seinem Teamkollegen zu liegen kam. Vor allem mit dem neuen Dämpfer machte man gute Fortschritte.

"Ich bin zuversichtlich, dass wir ihn einsetzen werden", so Sutil, der auch bei der Aerodynamik eine Verbesserung spürte. "Rund zwei oder drei Zehntel", meinte er, "aber insgesamt kann ich mich morgen noch ein bisschen mehr steigern. Ich habe das Potenzial heute gesehen und auf einigen Runden hatte ich sehr gute Sektorzeiten, die ich jetzt alle zusammenbekommen muss."

Für Giancarlo Fisichella war es ein normaler Freitag, an dem auch er die Fortschritte des neuen Pakets, vor allem auf Long Runs, erkennen konnte. "Es scheint eine konstantere Balance zu ermöglich und das Auto fühlt sich beim Bremsen stabiler an", so der Italiener. Allerdings warnt er, dass auch die anderen Teams Fortschritte gemacht hätten. Trotzdem sieht Mike Gascoyne seine Truppe näher am Mittelfeld dran als bisher. "Die Verbesserungen scheinen gut zu funktionieren", betonte der Technikchef. "Jetzt müssen wir abwarten, was das Wetter an den nächsten beiden Tagen bringen wird."

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Formel 1-News

Adrian Sutil ließ seinen Teamkollegen hinter sich.

Sutil schlägt Fisichella: Näher dran

Eigentlich hat sich nichts verändert: Adrian Sutil und Giancarlo Fisichella belegten auch in Silverstone die letzten beiden Plätze des Qualifyings. Trotzdem gibt es Grund zur Freude. "Wir haben wie erwartet …

Für Robert Kubica endete das Qualifying vorzeitig.

Kubica in Problemen: Kein Risiko

Bis zum dritten Qualifyingabschnitt lief bei BMW Sauber alles nach Plan. Doch dann kam ein Unheil verheißender Funkspruch von Robert Kubica an den Kommandostand. "Über Funk hat er uns über ein technisches …

Qualifying: Erste Pole für Kovalainen

Alles sprach nur über Ferrari und Lewis Hamilton, am Ende war es Heikki Kovalainen der sich nach drei starken Trainingsleistungen auch im Qualifying durchsetzen konnte - die erste Pole Position für den …

3. Training: Alonso Schnellster am Vormittag

Typisch britisches Wetter begrüßte die Formel 1-Welt am Samstagmorgen in Silverstone. Regenschauer sorgten für eine nasse Strecke, die auch für den Rest des Wochenendes erwartet wird. Im 3. Training …

Bei Toyota gibt es viel zu tun.

Toyota muss Boden gut machen: Aufholjagd

Toyota erlebte schon bessere Freitage. Timo Glocks Auto wurde im 2. Training von einem Kupplungsproblem heimgesucht, welches die Mechaniker erst kurz vor dem Ende des Trainings beheben konnten. "Wenigstens …

AUCH INTERESSANT
BYD: Stella Li verrät das Erfolgsrezept im Interview

AUTO-SPECIAL

BYD: Stella Li verrät das Erfolgsrezept im Interview

BYD kennt inzwischen fast jeder. Doch wer ist Stella Li ? Eine der weltweit mächtigsten Frauen in der Automobilbranche, die wir zum Interview trafen - und Stella Li gab sehr interessante …


Formel1.de

TOP ARTIKEL
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
BMW X3 M50 2025 Test: Das macht das Topmodell besonders
BMW X3 M50 2025 Test: Das macht das Topmodell …
BYD Sealion 7 Test: Der mit dem schnellsten E-Motor der Welt
BYD Sealion 7 Test: Der mit dem schnellsten …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
Mazda CX-60 2025 Test: Plug-in-Hybrid im Homura Plus-Trim
Mazda CX-60 2025 Test: Plug-in-Hybrid im Homura …
World Car of the Year 2025: Die 6 besten Autos der Welt
World Car of the Year 2025: Die 6 besten Autos …
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
Volvo XC90 Plug-in-Hybrid 2025 Test: Noch immer Elite?
Volvo XC90 Plug-in-Hybrid 2025 Test: Noch immer …
DS No8: 750 km - der edle Elektro-Cruiser im ersten Check
DS No8: 750 km - der edle Elektro-Cruiser im …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo