Theissen: Können noch mehr machen: Mario Theissen über die Entwicklung mit den neuen Regeln

, 30.06.2009

BMW Motorsport-Chef Mario Theisen zog ein Zwischenresümee über die Entwicklung mit den neuen Regeln.

Die erste Saisonhälfte der Formel 1 sah viele verschiedene Ergebnisse, viele Überraschungen und nur selten wurden Erwartungen Realität. In manchen Punkten hat sich sogar Mario Theissen geirrt, wie der Deutsche jetzt zugab.

"In Zeiten der Kosteneinsparungen denke ich, dass die Fortschritte so ziemlich mit den Erwartungen korrespondieren", erklärte Dr. Mario Theissen auf der offiziellen Webseite von BMW Sauber. "Die Einschränkungen, die wir derzeit in der Aerodynamik haben, sind nicht so eng wie wir dachten, das sie sein würden. Daher glaube ich, dass wir durchaus noch mehr machen können."

Der vor der Saison groß angepriesene Punkt, was mit den neuen Regularien besser und vor allem häufiger passieren sollte, war das Thema Überholen. "Da haben wir uns von den neuen Regeln wirklich etwas mehr erhofft", gibt Theissen zu.

Aber der erste Teil der Saison hatte es trotzdem in sich. "Es war wirklich sehr spannend für beide - die Zuschauer und uns. Manchmal vielleicht sogar etwas zu spannend", gestand der BMW-Chef. "Man sieht, dass fast jedes Team mit zwei Sätzen der Option-Reifen raus geht. Sogar in der ersten Knockout-Phase des Qualifyings, nur um es in den zweiten Durchgang zu schaffen. Das ist ein Szenario was keiner erwartet hat und was wir in den letzten zehn Jahren nicht mehr gesehen haben."

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Formel 1-News

Carlos Gracia, Chef des spanischen Motorsport-Verbandes, würde es nicht überraschen, wenn Mosley ein weiteres Mal kandidiert.

Gracia glaubt, dass Mosley erneut kandidiert: Erst …

Mosley ärgerten die Kommentare und Auslegungen einiger FOTA-Mitglieder, dass er aus der Formel 1 auf deren Drängen und als eine Art Friedensabkommen ausscheiden würde. Daher wurde auch eine sofortige …

Es läuft eine Beschwerde der Teams gegen Donnelly.

Beschwerde gegen Alan Donnelly: FOTA-Teams klagen …

Die Teams der FOTA stoßen sich daran, dass Chef-Steward Alan Donnelly dem Neueinsteiger-Team von Manor geholfen haben und mit seiner Firma dort involviert sein soll. Jane Nottage, eine stellvertretende …

John Booth hatte sich den Formel 1 Einstieg anders vorgestellt.

Unsicherheit bei Manor: Probleme ohne Budgetgrenze

John Booth, Leiter des Manor Grand Prix-Projekts, glaubt dass es noch zu früh ist, zu sagen welche Folgen die neue Abmachung zwischen der FIA und FOTA in Sachen Budgetgrenze hat. Vor allem, was die Pläne …

Mosley sieht sich von allen Seiten bedrängt.

Mosley könnte weiter machen: Stehe weltweit unter Druck

"Sie haben den Fehler gemacht, auf meinem Grab zu tanzen, bevor ich begraben war." Mit diesen Worten setzte (Noch-)FIA-Präsident Max Mosley in einem Interview mit der Mail on Sunday den Krieg der Worte mit …

Luca di Montezemolo will nicht mehr streiten

Montezemolo möchte nicht mehr streiten: Den Blick …

Nachdem am Mittwoch Friede in der Formel 1 ausgebrochen war, drohte die Situation am Freitag wieder zu eskalieren, nachdem sich Max Mosley äußerst verschnupft darüber gezeigt hatte, wie die FOTA die …

Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo