Todt schwört Rennkommissare ein: "Noch besser werden"

, 06.12.2012

FIA-Präsident Jean Todt appelliert an die Rennkommissare der Formel 1 - Konstanz in den Entscheidungen ist wichtig: "Und bedenkt immer die Konsequenzen"

In der abgelaufenen Formel-1-Saison haben die Rennkommissare nach Fehlverhalten von Piloten insgesamt 60 Strafen an 22 Fahrer verteilt. In den meisten Fällen wurde über Strafmaß und Konsequenz wenig diskutiert, aber in einigen Situationen gab es teils hitzige Debatten - zum Beispiel bei der Rückversetzung von Sebastian Vettel nach dem Qualifying in Abu Dhabi. Aber auch die Strafen nach Kollisionen wurden mehrfach kontrovers diskutiert.

Einen Tag nach der Sitzung des Motorsport-Weltrates in Istanbul traf sich FIA-Präsident Jean Todt an gleicher Stelle mit den Rennkommissaren der Formel 1, die für die Bewertung strittiger Szenen zuständig sind. Nach übereinstimmenden Berichten mehrerer Medien hat Todt den Stewards dabei ins Gewissen geredet. "Bevor man die Strafen verteilt, sollte man über die Konsequenzen der Strafen nachdenken", wird der Franzose zitiert.

"Für mich ist Berechenbarkeit am allerwichtigsten", stellte der FIA-Präsident klar. "Ihr habt einen schwierigen Job, aber auch jede Menge elektronischer Hilfsmittel, die euch bei der Analyse von Zwischenfällen unterstützen. Worauf ihr euch konzentrieren solltet, ist, wie ihr den bisher toll erledigten Job vielleicht noch besser machen könnt. Es wäre gut, sich mit Kollegen, Teams und Fahrern intensiver auszutauschen. Die können nämlich wichtigen Input liefern", erklärte Todt den Kommissaren.

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Formel 1-News

Sebastian Vettel ist vor einem Start auch nach 101 Rennen noch angespannt

Vettel über seine Fehler: "Ich bin kein Übermensch"

Dass Sebastian Vettel, wenn er von der ersten Startposition ins Rennen geht, kaum zu stoppen ist, hat der Heppenheimer schon häufig unter Beweis gestellt. Über 70 Prozent seiner Pole-Grands-Prix …

Die Lichtmaschine wars: Sebastian Vettel wurde in Monza zum Fußgänger

Newey: Defekt an Lichtmaschine seit 2005 bekannt

Sebastian Vettels Titelverteidigung in Brasilien hing am seidenen Faden. Nach der Startkollision mit Bruno Senna stand der Heppenheimer kurz davor, seinen Red Bull in der Garage parken zu müssen. …

Festzeltstimmung in der Kabine: Die Vettel-Fans feierten schon im Flugzeug

"Trööööt!": Mit Vettels verrückter Meute nach Graz

04.59 Uhr, Kreisstadt Heppenheim - pardon, Kreisch-Stadt Vettelheim, wie es auf den zahlreichen gelben Spezial-Ortsschildern steht, die die Fans des Dreifachweltmeisters mitgebracht haben. Es ist noch …

Monisha Kaltenborn will mit dem Sauber-Team konsequent vorankommen

Kaltenborn: "Haben uns sehr für Vettel gefreut"

Sauber hat die Formel-1-Saison 2012 auf dem sechsten Rang abgeschlossen. Für die Mannschaft aus der Schweiz war im Duell gegen Mercedes um den fünften Platz mehr drin, aber Sergio Perez und Kamui …

Bei der großen Red-Bull-Show in Graz erinnerte man auch an Jochen Rindt

Vettel-Showrun in Graz: Emotionen bei Marko

Rund 30.000 Fans haben Sebastian Vettel am Samstag bei seinem Showrun in der Innenstadt von Graz zugejubelt. Der Heppenheimer bot den Zuschauern eine große Show, er wurde frenetisch gefeiert. Beim …

AUCH INTERESSANT
BYD: Stella Li verrät das Erfolgsrezept im Interview

AUTO-SPECIAL

BYD: Stella Li verrät das Erfolgsrezept im Interview

BYD kennt inzwischen fast jeder. Doch wer ist Stella Li ? Eine der weltweit mächtigsten Frauen in der Automobilbranche, die wir zum Interview trafen - und Stella Li gab sehr interessante …


Formel1.de

TOP ARTIKEL
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
BMW X3 M50 2025 Test: Das macht das Topmodell besonders
BMW X3 M50 2025 Test: Das macht das Topmodell …
BYD Sealion 7 Test: Der mit dem schnellsten E-Motor der Welt
BYD Sealion 7 Test: Der mit dem schnellsten …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
Genesis Magma Racing: Mit Feuer und Hypercar nach Le Mans
Genesis Magma Racing: Mit Feuer und Hypercar …
Mazda CX-60 2025 Test: Plug-in-Hybrid im Homura Plus-Trim
Mazda CX-60 2025 Test: Plug-in-Hybrid im Homura …
World Car of the Year 2025: Die 6 besten Autos der Welt
World Car of the Year 2025: Die 6 besten Autos …
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
Volvo XC90 Plug-in-Hybrid 2025 Test: Noch immer Elite?
Volvo XC90 Plug-in-Hybrid 2025 Test: Noch immer …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo