Vettel: Die Konkurrenz hat mehr Druck: Verteidigen kontra Angreifen

, 14.09.2010

Sebastian Vettel spürt keinen Druck, weil er in der WM aufholen muss. Viel eher glaubt er, dass die Fahrer vor ihm beim Verteidigen mehr auszuhalten haben.

Im Fünfkampf um die Weltmeisterschaft ist Sebastian Vettel im Moment mit 24 Punkten Rückstand auf Spitzenreiter Mark Webber am schlechtesten platziert, doch der Deutsche sieht gerade deswegen mehr Druck bei seinen Konkurrenten. Zwar könnte ihn ein schlechtes Rennen aus dem Titelkampf werfen, doch das macht ihm keine Sorgen.

"Ich bin zufrieden. Ich habe in Italien das Meiste aus dem Paket rausgeholt und das ist alles, was zählt. Wenn wir das die nächsten fünf Rennen machen, können wir stolz sein, egal wie es ausgeht. Ja, wir sind noch zurück - aber die Anderen müssen sich sorgen und ihre Lücke verteidigen. Wir brauchen nur Vollgas zu geben, um aufzuholen", erklärte Vettel.

Nie den Glauben verloren

Nach einer Saison, in der sich Fehler und auch Defekte sehr negativ auf das Punktekonto des Red-Bull-Piloten ausgewirkt haben, ist er jedenfalls noch fest von seinen Titelchancen überzeugt. Und er musste betonen, auch nie gezweifelt zu haben. "Ich habe mich ehrlich nie anders gefühlt. Ich denke, das Punktesystem dieses Jahr schreckt die Leute mehr auf - aber es gibt noch fünf Rennen und viele Punkte. Wenn man zurückblickt, dann waren früher zehn Punkte Rückstand - was heute mehr oder weniger 25 sind - fünf Rennen vor Schluss nicht viel."

Vettel gab zu, dass er durchaus lieber vorne läge, doch das tue er eben nicht, daher könne er es nur machen wie in Monza und immer das Maximum herausholen. "Heute war das Platz vier, nächstes Mal ist es vielleicht der Sieg und in zwei Rennen Platz drei. Solange wir das schaffen, machen wir alles uns Mögliche, um die Weltmeisterschaft zu gewinnen. Eine der Lektionen des Vorjahres ist, nie den Glauben aufzugeben. Es gibt also keinen Grund, etwas zu übereilen oder Panik zu haben."

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Formel 1-News

Ross Brawn entwickelt das 2011er-Auto nicht alleine für Michael Schumacher

Brawn entwickelt kein Schumacher-Auto: Schnell und …

Mercedes konzentriert sich auf 2011, Michael Schumacher konzentriert sich auf 2011, also haben Team und Fahrer ein gemeinsames Ziel. Der Grund dafür ist einfach, der Rekordweltmeister kam mit Auto und Reifen …

Italien GP: Alonso gewinnt in Monza

Monza ist Ferrari-Land. McLaren-Topspeed hin oder her. Das bewiesen Fernando Alonso und seine Scuderia beim 14. Saisonlauf in Monza. Nach der ersten Saison-Pole am Samstag, ließ Alonso am Sonntag seinen …

Lewis Hamilton musste bald wieder zuschauen

Hamilton entschuldigte sich für Fehler: So etwas …

Lewis Hamiltons schneller Ausfall beim Rennen von Monza hat die Weltmeisterschaft wieder ein wenig durcheinander gewirbelt. Der bis zum Italien Grand Prix führende McLaren-Pilot kam nur wenige Meter, bevor …

Eddie Jordan hat Signale zu Michael Schumacher empfangen

Jordans vermutet Schumacher-Rücktritt: Klares …

Eddie Jordan hat als Experte für die britische BBC viel Zeit, um über diverse Dinge zu sinnieren. Michael Schumacher ist dabei oft und gerne ein Objekt, über das der ehemalige Teamchef philosophische …

Fernando Alonso ließ sein Team und die Tifosi jubeln

Ferrari feierte schon einmal: Montezemolo und Alonso …

Es war Brasilien 2008 als Ferrari seine letzte Pole Position vor dem Italien Grand Prix 2010 geholt hatte. Für den italienischen Vorzeige-Rennstall eine lange Durststrecke, die an kaum einem besseren Ort …

AUCH INTERESSANT
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

AUTO-SPECIAL

Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

496,22 km/h . Diese Zahl schlägt wie ein Blitz in die automobile Welt ein: Am 14. September 2025 fährt der Yangwang U9 Xtreme auf dem streng bewachten Hochgeschwindigkeitskurs in Papenburg zum …


Formel1.de

TOP ARTIKEL
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf links drehen
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf …
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, kleiner Preis
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, …
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
Yangwang U9 Xtreme: Hypercar bricht Nordschleifen-Rekord
Yangwang U9 Xtreme: Hypercar bricht …
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für SUV-Coupés
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für …
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar …
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der Nordschleife
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo