Vettel: "Hat nichts mit den Ergebnissen zu tun"

, 04.10.2014

Sebastian Vettel erklärt seinen Abschied von Red Bull: Die große Chance beim roten Mythos - Ausstiegsklausel macht Weg nach Maranello frei

Sebastian Vettel und Red Bull gehen nach dem Ende dieser Formel-1-Saison getrennte Wege. Der Heppenheimer, der in den vergangenen vier Jahren alle Titel mit dem Team aus Milton Keynes abräumte, sucht eine neue Herausforderung. Vettel wird offenbar zu Ferrari wechseln, wo Fernando Alonso seinen Platz räumen dürfte. Der Spanier steht bei McLaren hoch im Kurs, weil Honda sich zur Rückkehr 2015 einen Topstar der Szene wünscht.

"Es ist keine Entscheidung gegen Red Bull, sondern eine für etwas anderes", wird Vettel von 'auto motor und sport' zitiert. Der viermalige Champion wehrt sich gegen die Darstellung, er verlasse Red Bull, weil das Team ihm in diesem Jahr kein WM-verdächtiges Material zur Verfügung stellt. "Red Bull hat nichts falsch gemacht. Wir gehen in Freundschaft auseinander. Es hat auch nichts mit den Ergebnissen zu tun, auch wenn sie nicht dem entsprachen, was ich mir erwartet habe."

Vettels Vertrag mit Red Bull umfasst eigentlich noch das kommende Jahr, doch über eine spezielle Klausel erhielt der Deutsche vor wenigen Tagen die nötigen Freiheiten. Der Kontrakt ist von Vettels Seite kündbar, weil er zum Stichtag 30. September nicht unter den ersten Drei der WM lag. Dieses Datum galt es abzuwarten, um dann die großen Schritte in Richtung Maranello gehen zu können. "Man muss erst eine Tür zumachen, bevor man eine andere aufmacht", sagt der Champion.

"Ich bin loyal und habe auch keinen Vertrag gebrochen. Ich laufe auch nicht vor irgendetwas davon. Aber manchmal braucht man im Leben eben etwas Neues. Und wenn sich die Gelegenheit bietet, muss man zugreifen", erklärt Vettel seine Beweggründe. Im Team erntet der 27-Jährige Verständnis. Dem Mythos Ferrari könne man sich kaum entziehen, so Red-Bull-Motorsportchef Helmut Marko, der den Heppenheimer seit zwölf Jahren im Förderprogramm begleitet hat.

Auch wenn sich eine mögliche Trennung abzeichnete, so kam sie dennoch überraschend. Gewissheit gab es erst am Freitagabend in Suzuka, als Vettel sowohl Marko als auch Teamchef Christian Horner informierte. "Wir haben mit Seb noch das Wintertestprogramm abgesprochen und ihm erzählt, welche neuen Ingenieure an Bord kommen. Außerdem hatte er bereits seine Merchandising-Artikel abgesegnet", schildert Horner den offenbar doch plötzlichen Abschied des Deutschen.

2015 wird Vettel nun also in Rot gegen die "Bullen" kämpfen. Der Wechsel zu Ferrari ist zwar bislang nicht kommuniziert, aber es gilt als wenig gut gehütetes Geheimnis, dass der viermalige Champion das Team aus Maranello an erfolgreiche Schumacher-Zeiten heranbringen soll. Zunächst hieß es von Ferrari, dass man keine kurzfristige Verkündung plane, doch mittlerweile kündigte man eine Pressekonferenz für den Sonntagnachmittag an - erst Rennen fahren, dann Fahrer verkünden.

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Formel 1-News

Fernando Alonso und Felipe Massa verstehen sich seit Jahren blendend

Massa: Ein Jahr Pause für Alonso wäre möglich

Wenn jemand wissen muss, wie es mit Fernando Alonso und der Formel 1 weitergeht, dann kommt neben ihm selbst, seinem Manager Luis Garcia Abad und seiner Freundin Dascha Kapustina nur Felipe Massa infrage. …

Fernando Alonso behält seine Pläne für die Zukunft zunächst noch für sich

Alonso ausgebremst: Es bleiben McLaren und der Golfplatz

Fernando Alonso könnte sich auf dem Formel-1-Transfermarkt bestenfalls in eine Einbahnstraße Richtung McLaren, schlimmstenfalls in die Sackgasse Sabbatjahr manövriert haben. Fakt ist: …

Nico Rosberg sicherte sich in Suzuka die Pole-Position

Mercedes-Duo dominiert Suzuka-Qualifying: Pole für Rosberg

Die Qualifikation zum Großen Preis von Japan verkam am Samstagnachmittag beinahe zur Nebensache. Denn zu nachtschlafender Zeit in Deutschland verkündete Sebastian Vettel in Suzuka, dass er Red …

Christian Horner & Sebastian Vettel: Die Wege des Dreamteams trennen sich

Horner über Vettel: "Sinnlos, wenn das Herz nicht dabei ist"

Christian Horner und Sebastian Vettel verbindet nach insgesamt acht WM-Titeln bei Piloten und Konstrukteuren eine ganz besondere Fahrer-Teamchef-Beziehung. Doch auch der Brite weiß: Die besten …

Drittes Training: Nico Rosberg war um fast eine Sekunde schneller als alle anderen

Trotz Hamilton-Crash: Mercedes dominiert in Suzuka

Im Schatten der dramatischen Entwicklungen auf dem Transfermarkt schrieb Lewis Hamilton am Samstagmorgen die Geschichte des dritten Freien Trainings zum Grand Prix von Japan . Denn trotz eines Unfalls …

AUCH INTERESSANT
BYD: Stella Li verrät das Erfolgsrezept im Interview

AUTO-SPECIAL

BYD: Stella Li verrät das Erfolgsrezept im Interview

BYD kennt inzwischen fast jeder. Doch wer ist Stella Li ? Eine der weltweit mächtigsten Frauen in der Automobilbranche, die wir zum Interview trafen - und Stella Li gab sehr interessante …


Formel1.de

TOP ARTIKEL
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
BMW X3 M50 2025 Test: Das macht das Topmodell besonders
BMW X3 M50 2025 Test: Das macht das Topmodell …
BYD Sealion 7 Test: Der mit dem schnellsten E-Motor der Welt
BYD Sealion 7 Test: Der mit dem schnellsten …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf links drehen
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf …
Genesis Magma Racing: Mit Feuer und Hypercar nach Le Mans
Genesis Magma Racing: Mit Feuer und Hypercar …
Mazda CX-60 2025 Test: Plug-in-Hybrid im Homura Plus-Trim
Mazda CX-60 2025 Test: Plug-in-Hybrid im Homura …
World Car of the Year 2025: Die 6 besten Autos der Welt
World Car of the Year 2025: Die 6 besten Autos …
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo