Vorerst keine Strafe: Vettel bleibt auf Platz zwei

, 22.07.2012

Die Kommissare sprechen Red Bull zwar nicht von jedem Verdacht frei, Sebastian Vettel und Mark Webber dürfen aber ganz normal am Grand Prix teilnehmen

Zumindest in erster Instanz gibt es beim Grand Prix von Deutschland keine Strafe gegen das Red-Bull-Team. Nachdem der Technische Delegierte der FIA, Jo Bauer, Unregelmäßigkeiten beim Motorenmapping von Sebastian Vettel und Mark Webber gemeldet hatte, entschieden die Rennkommissare Derek Warwick, Paul Gutjahr, Detlef Kramp und Tim Mayer, vorerst keine weiteren Schritte einzuleiten.

"Obwohl die Kommissare nicht alle Argumente des Teams akzeptieren, entscheiden sie, dass, so, wie das Reglement formuliert ist, das präsentierte Mapping keinen Verstoß gegen Artikel 5.5.3 des Technischen Reglements darstellt", heißt es in der FIA-Begründung der Entscheidung. Offenbar scheint die Regel also nicht klar formuliert zu sein, und zudem kann man zwischen den Zeilen herauslesen ("das präsentierte Mapping"), dass sich die FIA nicht sicher ist, ob Red Bull heute alle Daten offengelegt hat, so wie sie gestern tatsächlich aufgezeichnet wurden.

Sebastian Vettel befand sich gerade bei der Fahrerparade, als die gute Nachricht kam, und wusste noch von nichts: "Ich wüsste nicht, dass sich was geändert hat", meinte er gegenüber 'RTL'. "Schauen wir mal, vielleicht tut sich noch was. Nichtsdestotrotz schauen wir, dass wir unser Rennen ganz normal fahren. Es wäre natürlich ein harter Brocken, wenn wir von hinten losfahren müssten, aber lassen wir uns mal überraschen."

Durch ein illegal manipuliertes Motorenmapping könnte Red Bull zum Beispiel versuchen, den Effekt einer Traktionskontrolle zu erreichen oder eine bessere Anströmung des Diffusors durch die Auspuffgase zu gewährleisten. Beides ist eigentlich verboten.

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Formel 1-News

Klarer Fall: Sebastian Vettel war mit allen vier Rädern neben der Strecke

Vettel vs. Button: Hart, aber gerecht

Anstatt endlich seinen Deutschland- und Juli-Fluch zu beenden, verlor Sebastian Vettel heute in Hockenheim am Grünen Tisch auch noch seinen auf der Strecke herausgefahrenen zweiten Platz. Denn beim …

Michael Schumacher konnte sich nicht gegen alle Attacke wehren

Mercedes: Einmal vor, einmal zurück

Seine im Nassen herausgefahrene dritte Startposition konnte Michael Schumacher bei seinem Heimrennen wie erwartet nicht halten. Im Trockenen waren die Autos einiger Konkurrenten besser, und so beendete der …

Sebastian Vettel verliert den zweiten Platz wegen einer nachträglichen Strafe

20 Sekunden Strafe: Vettel verliert Platz zwei

"Im Zweifel für den Angeklagten", plädierte Experte Marc Surer nach dem umstrittenen Überholmanöver von Sebastian Vettel gegen Jenson Button in der vorletzten Runde des Grand Prix von …

Sebastian Vettel ärgerte sich heute über das Verhalten von Lewis Hamilton

Vettel kritisiert Hamilton: "Ein bisschen dumm"

Sebastian Vettel ist alles andere als begeistert darüber, dass sich Lewis Hamilton beim heutigen Grand Prix von Deutschland in den Kampf an der Spitze einmischte, obwohl der McLaren-Pilot bereits …

Fernando Alonso trug sich als erster Fahrer 2012 zum dritten Mal in die Siegerliste ein

Alonso: "Wir waren vielleicht nicht die Schnellsten"

Fernando Alonso hielt beim Großen Preis von Deutschland dem Druck von Sebastian Vettel und Jenson Button stand und gewann sein drittes Saisonrennen. Im Interview analysiert der Spanier das Rennen auf …

AUCH INTERESSANT
BYD: Stella Li verrät das Erfolgsrezept im Interview

AUTO-SPECIAL

BYD: Stella Li verrät das Erfolgsrezept im Interview

BYD kennt inzwischen fast jeder. Doch wer ist Stella Li ? Eine der weltweit mächtigsten Frauen in der Automobilbranche, die wir zum Interview trafen - und Stella Li gab sehr interessante …


Formel1.de

TOP ARTIKEL
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
BMW X3 M50 2025 Test: Das macht das Topmodell besonders
BMW X3 M50 2025 Test: Das macht das Topmodell …
BYD Sealion 7 Test: Der mit dem schnellsten E-Motor der Welt
BYD Sealion 7 Test: Der mit dem schnellsten …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
Genesis Magma Racing: Mit Feuer und Hypercar nach Le Mans
Genesis Magma Racing: Mit Feuer und Hypercar …
Mazda CX-60 2025 Test: Plug-in-Hybrid im Homura Plus-Trim
Mazda CX-60 2025 Test: Plug-in-Hybrid im Homura …
World Car of the Year 2025: Die 6 besten Autos der Welt
World Car of the Year 2025: Die 6 besten Autos …
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
Volvo XC90 Plug-in-Hybrid 2025 Test: Noch immer Elite?
Volvo XC90 Plug-in-Hybrid 2025 Test: Noch immer …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo