Webber erwartet keine Nachteile: Sind immer noch schnell

, 23.06.2011

Mark Webber erwartet keine Nachteile durch die neuen Regeln der FIA für den angeblasenen Diffusor. Red Bull sei auch in Valencia schnell.

Bislang hat Red Bull in dieser Saison so ziemlich alles abgeräumt, was es in den ersten Saisonrennen zu holen gab. Demnach erscheint es seltsam, das Team als Verlierer zu bezeichnen, doch im Streit um den angeblasenen Diffusor und die neuen Regeleinschränkungen durch die FIA sehen viele Red Bull als den großen Verlierer an, der am meisten unter der Regeländerung leiden werde.

"Es wird die Autos sicher nicht schneller machen", gibt Mark Webber zu. Davon abgesehen sieht der Australier jedoch kein Problem. Alle Teams würden sich an die neue Situation anpassen, wie das in der Formel 1 eben immer der Fall sei. "Es wird das Feld nicht auf den Kopf stellen, alle werden in guter Form sein." Allen voran sein eigenes Team: "Wir sind schnell."

Dennoch kommt auch Webber nicht drum herum, zu betonen, dass es viel kosteneffizienter gewesen wäre, das Verbot im letzten Winter auszusprechen - bevor alle Teams ihre Autos mit einem solchen System für viel Geld ausgerüstet hatten. Den Fans sei das Ganze jedoch egal. "Die Mehrheit der Fans interessiert das nicht, sie wollen genau das sehen, was sie dieses Jahr bislang zu sehen bekommen haben: Gute Autorennen."

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Formel 1-News

Die FIA ändert abermals das Reglement

Neue Regeln für das Motor-Mapping: Änderung greift ab sofort

Ab dem Großen Preis von Großbritannien in Silverstone Anfang Juli schränkt der Motorsportweltverband FIA den Einsatz des angeblasenen Diffusors ein, ab 2012 wird das Konzept gänzlich verboten. Bereits ab …

Michael Schumacher erzielte in Kanada sein bestes Saisonergebnis

Mercedes möchte an Montreal anknüpfen: Wieder gutes …

Der Große Preis von Kanada war für Mercedes GP ein Auf und Ab. Einer guten Performance im Regen folgte der Rennabbruch zu einem ungünstigen Zeitpunkt ? direkt nach den Reifenwechseln beider Piloten. Danach …

Das Safety Car war in Montreal im Dauereinsatz

Neue Rekorde für das Safety Car: So oft unterwegs …

Angesichts der schwierigen Wetterverhältnisse und der hohen Aquaplaning-Gefahr auf dem Circuit Gilles Villeneuve wurden 32 der insgesamt 70 Rennrunden hinter dem Mercedes SLS AMG Safety Car gefahren ? mit …

Sebastian Vettel gab sich in Kanada nur ungern geschlagen

Warten schwerere Zeiten auf Vettel?: Geteilte …

Besonders glücklich sah Sebastian Vettel auf dem Podest beim Kanada Grand Prix nicht aus. So wäre es aber wohl jedem Rennfahrer gegangen, der nach einem tadellosen Rennen auf den letzten Metern noch den Sieg …

Michael Schumacher hat die Gerüchteköche wieder mit Arbeit versorgt

Lauda glaubt nicht an Schumacher bis 2014: Für …

Schon vor seiner guten Fahrt im verregneten Montreal hatte Michael Schumacher in Kanada für Aufsehen gesorgt, weil er am Donnerstag darüber gesprochen hatte, dass es bei Ferrari fünf Jahre gebraucht hätte, …

AUCH INTERESSANT
BYD: Stella Li verrät das Erfolgsrezept im Interview

AUTO-SPECIAL

BYD: Stella Li verrät das Erfolgsrezept im Interview

BYD kennt inzwischen fast jeder. Doch wer ist Stella Li ? Eine der weltweit mächtigsten Frauen in der Automobilbranche, die wir zum Interview trafen - und Stella Li gab sehr interessante …


Formel1.de

TOP ARTIKEL
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
BMW X3 M50 2025 Test: Das macht das Topmodell besonders
BMW X3 M50 2025 Test: Das macht das Topmodell …
BYD Sealion 7 Test: Der mit dem schnellsten E-Motor der Welt
BYD Sealion 7 Test: Der mit dem schnellsten …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
Mazda CX-60 2025 Test: Plug-in-Hybrid im Homura Plus-Trim
Mazda CX-60 2025 Test: Plug-in-Hybrid im Homura …
World Car of the Year 2025: Die 6 besten Autos der Welt
World Car of the Year 2025: Die 6 besten Autos …
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
Volvo XC90 Plug-in-Hybrid 2025 Test: Noch immer Elite?
Volvo XC90 Plug-in-Hybrid 2025 Test: Noch immer …
DS No8: 750 km - der edle Elektro-Cruiser im ersten Check
DS No8: 750 km - der edle Elektro-Cruiser im …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo