Webber verlängert bei Red Bull: Das war recht einfach

, 03.07.2008

Mark Webber und Red Bull haben sich nach einfachen Gesprächen darauf geeinigt, auch 2009 zusammenzuarbeiten.

Hatte es heute Vormittag noch geheißen, die Verhandlungen zwischen Mark Webber und Red Bull über eine Vertragsverlängerung könnten noch einen Monat dauern, wurde bereits am Donnerstagnachmittag Vollzug im Hause Red Bull Racing vermeldet. Mark Webber wird demnach auch 2009 für das Team mit dem Namen eines Energy Drink Herstellers fahren. "Schon früh in der Saison haben beide Seiten den Wunsch geäußert, dass sie weiter zusammenarbeiten wollen, also war es eine kurze Diskussion, die zur Verlängerung unserer Vereinbarung führte", sagte Teamchef Christian Horner.

Webber selbst zeigte sich erfreut, ein weiteres Jahr bei Red Bull zu bleiben, da er sich bereits früh im vergangenen Jahr sehr wohl gefühlt hatte, bei der Entwicklung eingebunden war und helfen konnte, dass es vorwärts ging. "In diesem Jahr hat sich unsere Zuverlässigkeit verbessert und dadurch konnten wir unsere Leistung auch nutzen. Der Fortschritt, den das Team in den vergangenen zehn Monaten gemacht hat, ist ausgezeichnet und ich freue mich darauf, den Schwung bis zum Ende der Saison mitzunehmen", erklärte der Australier. Deswegen sei es für ihn auch eine einfache Entscheidung gewesen, weiter bei Red Bull zu bleiben. Dank der "cleveren Leute" in der Mannschaft rechnete er auch damit, dass es 2009 weiter vorwärts gehen wird.

Wer dann an seiner Seite fahren wird, ist noch nicht klar. David Coulthard hat am Donnerstag seinen Rücktritt mit Saisonende bekannt gegeben und allgemein wird erwartet, dass Sebastian Vettel im kommenden Jahr bei Red Bull fahren wird. Das ist allerdings noch nicht bestätigt. Klar ist nur, im kommenden Jahr will das Team die Top Drei in der WM angreifen und laut Teamchef Horner hat man mit Webber zumindest einmal einen Fahrer, der das Auto dafür schnell genug um den Kurs bringt.

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Formel 1-News

Max Mosley hat die Teams aufgerufen, sich an der Regelfindung zu beteiligen

Mosley sucht die neuen Regeln: Bitte um Vorschläge der Teams

Briefe schreiben gehört nach wie vor zu den Lieblingsbeschäftigungen Max Mosleys und den aktuellsten erhielten die Teamchefs diesen Donnerstag. Darin rief der FIA-Präsident dazu auf, schnell Ideen und …

David Coulthard verlässt die F1 am Jahresende.

Coulthard tritt ab: Aber nur von den F1-Strecken

Relativ unspektakulär gab David Coulthard am Donnerstagnachmittag vor seinem Heimrennen in Silverstone seinen Rücktritt aus der Formel 1 am Ende der laufenden Saison bekannt. "Ich werde als Berater von Red …

Kimi Räikkönen erwartet einen engen Kampf

Die Ferrari-Piloten und Silverstone: Ein Kampf um …

Kimi Räikkönen und Felipe Massa sind sich einig: sie beide mögen Silverstone und natürlich wollen sie beide dort gewinnen. Räikkönen durfte bereits in der Formel Renault in Silverstone fahren und merkte …

Toro Rosso gibt Gas.

Toro Rosso im Aufschwung: Drei Mal zugeschlagen

Toro Rosso machte in der ersten Saisonhälfte vor allem mit zwei Themen Schlagzeilen: einem möglichen Verkauf und der Verschiebung des neuen Autos. "Wenn es jede Woche eine neue Geschichte über einen Verkauf …

Lewis Hamilton möchte sein Heimrennen gewinnen.

Noch alles offen für McLaren: Der Heimsieg soll her

In einer Woche ist es soweit. Dann wollen alle nur einen sehen: Lewis Hamilton. "Wenn du in deinem Heimatland ein Rennen fährst, ist das immer etwas Besonderes", sagt der Brite, der sich die Formel 1 ohne …

AUCH INTERESSANT
BYD: Stella Li verrät das Erfolgsrezept im Interview

AUTO-SPECIAL

BYD: Stella Li verrät das Erfolgsrezept im Interview

BYD kennt inzwischen fast jeder. Doch wer ist Stella Li ? Eine der weltweit mächtigsten Frauen in der Automobilbranche, die wir zum Interview trafen - und Stella Li gab sehr interessante …


Formel1.de

TOP ARTIKEL
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
BMW X3 M50 2025 Test: Das macht das Topmodell besonders
BMW X3 M50 2025 Test: Das macht das Topmodell …
BYD Sealion 7 Test: Der mit dem schnellsten E-Motor der Welt
BYD Sealion 7 Test: Der mit dem schnellsten …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
Mazda CX-60 2025 Test: Plug-in-Hybrid im Homura Plus-Trim
Mazda CX-60 2025 Test: Plug-in-Hybrid im Homura …
World Car of the Year 2025: Die 6 besten Autos der Welt
World Car of the Year 2025: Die 6 besten Autos …
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
Volvo XC90 Plug-in-Hybrid 2025 Test: Noch immer Elite?
Volvo XC90 Plug-in-Hybrid 2025 Test: Noch immer …
DS No8: 750 km - der edle Elektro-Cruiser im ersten Check
DS No8: 750 km - der edle Elektro-Cruiser im …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo