Whitmarsh erwartet Steigerung in Monaco: Mega-Lewis auf der passenden Strecke

, 12.05.2009

Aus der zu erwartenden Schwäche in Spanien hat Martin Whitmarsh nie einen Hehl gemacht. Nun kündigte er ein starkes Monaco-Wochenende an.

Nach dem recht guten Abschneiden in Bahrain erschien das Wochenende von Barcelona wie ein Rückfall bei McLaren. Zwar hatten die Verantwortlichen vorher bereits angekündigt, dass es ein hartes Wochenende werden wird, in den schnellen Kurven hatte der MP4-24 aber fast zu deutliche Probleme und war der Konkurrenz deutlich unterlegen. In Monaco gibt es keine schnellen Kurven, weswegen Teamchef Martin Whitmarsh dort auch mit einem besseren Wochenende rechnete. "In aller Fairness, nachdem wir in Bahrain beinahe auf dem Podest waren, sagten wir: 'Kommt schon Jungs, wir wissen, dass es ein schweres Wochenende wird.' Ich denke, man kann aber Positives mitnehmen", erklärte er.

Denn einerseits sei McLaren innerhalb der vergangenen acht Wochen weit gekommen, andererseits musste er Lewis Hamilton ein Kompliment aussprechen. "Er war immer in einem Siegauto, das ist er jetzt nicht und bringt einen fantastischen Job." In Monaco werde alles anders sein. Es gebe zwar noch viel Arbeit und es werde keine Magie passieren, dennoch werde sein Team stark sein, kündigte Whitmarsh an. "Wir werden weiter am Auto pushen, damit wir besser werden."

Nur eine Sache wusste Whitmarsh noch nicht: auch die Konkurrenz wird bis Monaco wieder zulegen und wie stark sie im Fürstentum sein wird, konnte er nicht abschätzen. "Man kann das nicht vorhersagen, denn niemand wird stillstehen. Ich würde gerne den Heureka-Moment haben, aber ich denke, man muss da einfach weiter Gas geben. Wir werden in Monaco stärker sein, dafür bin ich zuversichtlich. Diese Strecke wird uns passen und wir haben tolle Fahrer. Lewis ist dort mega, also müssen wir sicherstellen, dass wir weiter pushen und das Auto entwickeln."

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Formel 1-News

Ferrari droht weiterhin mit Rückzug.

Formel 1 ohne Ferrari?: Die nächste Drohung

Mit Spannung wurde das Ferrari-Vorstandsmeeting am Dienstag erwartet. Nach dem Briefschlagabtausch zwischen FIA-Präsident Max Mosley und Ferrari-Präsident Luca di Montezemolo bestätigte der Vorstand am …

Lewis Hamilton gibt alles für das Team.

Lewis Hamilton: Warten auf den Durchbruch

Lewis, warst Du mit dem Rennen in Barcelona zufrieden? Lewis Hamilton: Wir haben das Pech, dass unser Auto momentan nicht schnell genug ist, aber das hat mich nicht davon abgehalten, alles zu geben. …

Trotz derzeitigem Erfolg überlegt Red Bull Racing den Boykott für 2010.

Mateschitz Unzufrieden mit FIA-Plänen: Nach Toyota …

Noch nie scheint es in der Formel 1-Politik so offen gebrodelt zu haben, wie derzeit. Nachdem schon Ferrari und BMW öffentlich die FIA kritisierten und Toyota in Barcelona sogar ankündigte sich 2010 zurück …

Nicht alle bei Brawn waren mit dem Rennausgang glücklich.

Vierter Sieg für Button in Spanien: Barrichelllo …

Nach dem Doppelsieg in Barcelona zeigte sich Jenson Button erleichtert, dass sein Team trotz der Aufholversuche der Gegner, weiterhin im Vorteil ist. Dabei musste der Engländer nach dem Start erst einmal …

Trotz Strategiewechsel kein gutes Rennen für Nakajima.

Kazuki Nakajima nur auf 13: Aussichtsloses Rennen

Kazuki Nakajima ging von Platz elf ins Rennen von Barcelona und bis zur zweiten Kurve sah alles nicht so schlecht aus. Aber dann fand sich der Japaner inmitten des Start-Crash-Chaos wieder, sein Auto wurde …

Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo