Wolff: Mercedes-Piloten stärker als Alonso-Räikkönen

, 26.09.2013

Mercedes-Motorsportchef Toto Wolff erklärt, wieso er seine Fahrer höher einstuft als das neue Ferrari-Superduo und wie Niki Lauda Hamilton wieder auf Kurs brachte

Als Ferrari die Verpflichtung von Kimi Räikkönen als Teamkollege von Fernando Alonso bekanntgab, meinte Lewis Hamilton bescheiden: "Das ist eine unglaublich starke Paarung. Bislang hieß es, dass Nico und ich das stärkste Duo sind, aber ich denke, dass das jetzt sie sind." Tatsächlich haben Alonso und Räikkönen gemeinsam drei WM-Titel auf dem Konto, das Mercedes-Duo nur einen. Doch Zahlen sind nicht immer die beste Bewertungs-Grundlage.

Dieser Meinung ist zumindest Mercedes-Motorsportchef Toto Wolff. Der Österreicher ist der Ansicht, dass seine Fahrerpaarung auch 2014 die stärkste im Feld ist. "Weil sich unsere beiden Fahrer so lange kennen, dass sie trotz ihrer vielen Unterschiede fair miteinander umgehen - mit all dem Wettbewerb, der dazugehört", argumentiert er gegenüber 'Sport Bild'.

Wolff sieht bei Ferrari mehr Reibungspotenzial

Zur Erinnerung: Hamilton und Rosberg waren schon zu Kart-Zeiten Teamkollegen - das Verhältnis der beiden ist trotz der steigenden Rivalität nach wie vor gut. Wolff ist bewusst, dass einer Freundschaft in der Formel 1 Grenzen gesetzt sind: "Die fahren nicht auf dem Level gegeneinander Rennen, wenn sie danach zusammen zum Kochkurs gehen würden."

Der Wiener glaubt aber, dass das Reibungspotenzial bei Ferrari deutlich größer ist: Er sehe nicht, dass es bei der "Scuderia" 2014 "so harmonisch ablaufen kann wie bei uns. Einfach weil beiden Fahrern die gemeinsame Historie fehlt." Die beiden Mercedes-Piloten seien zwar "so unterschiedlich, wie man kaum unterschiedlicher sein kann", trotzdem aber "auf Augenhöhe". Rosberg gilt als fleißig, analytisch und technisch versiert, Hamilton hingegen als Pilot mit einem irrsinnigen Renninstinkt und enormem Naturtalent.

Laudas Nachhilfe für Hamilton

Und wenn einer der beiden mit Problemen zu kämpfen hat, dann hat man laut Wolff mit Ex-Pilot Niki Lauda den richtigen Mann an Bord, "um Lewis und Nico mal wieder in die richtige Richtung zu schicken". Erst diese Saison war das bei Hamilton notwendig, der sich wieder einmal durch Ablenkungen vom Rennsport zu verlieren drohte - Liebeskummer und seine On-Off-Beziehung mit Pussycat-Doll Nicole Scherzinger machten ihm auch 2013 immer wieder zu schaffen.

Ein Fall für Lauda, wie Wolff verrät: "Lewis hat ein paar Tage mit Niki in Spanien verbracht, wo er ihm genau erklärt hat, wie er selbst sein Leben um das Rennfahren herum strukturiert hatte." Rosberg benötige diesbezüglich keine Hilfestellung, so Wolff: "Das ist eine von Nicos Stärken. Der unterwirft dem Rennfahren alles. Er will Weltmeister werden. Alles andere ist zweitrangig. Das beeindruckt mich sehr."

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Formel 1-News

WM-Platz zwei im Blick: Mercedes-Sportchef Toto Wolff hat noch einiges vor

Ferrari schlagen: Mercedes will WM-Platz zwei

Sieben Punkte trennen Ferrari (274) und Mercedes (267) in der Konstrukteurs-WM der Formel 1. Und geht es nach Toto Wolff, dann drehen die Silberpfeile die Reihenfolge auf den Plätzen hinter Red Bull …

Nico Rosberg hätte Sebastian Vettel im Qualifying um ein Haar gepackt

Mercedes zufrieden: Starkes Qualifying in Singapur

Aufgrund der Tatsache, dass sich Sebastian Vettel den letzten Versuch im dritten Qualifying-Durchgang schenkte, kam Nico Rosberg in der Qualifikation zum Großen Preis von Singapur bis auf 0,091 …

Nico Rosberg hatte auf Vettel als Dritter bereits mehr als eine Sekunde Rückstand

Mercedes: Am Abend aus der Balance

In den ersten 90 Trainingsminuten zum Großen Preis von Singapur war das Mercedes-Team mit Lewis Hamilton noch zur Bestzeit gestürmt, am Abend musste man sich mit den Positionen drei und vier …

Hamilton war im 1. Freien Training zum Großen Preis von Singapur der Schnellste

Auftakt in Singapur: Mercedes und Red Bull voran

Viele Experten sagen für das Nachtrennen in Singapur ein Duell zwischen Red Bull und Mercedes voraus - und nach den Eindrücken des ersten Freien Trainings auf dem gut fünf Kilometer langen …

Wann kommt Paul di Resta endlich bei einem Topteam unter?

Dauerkandidat di Resta: "Nicht an Mercedes gebunden"

Im vergangenen Jahr waren es die vakanten Cockpits bei McLaren und Mercedes, in der laufenden Saison die freien Plätze bei Red Bull und Ferrari. Immer wieder fiel der Name Paul di Resta, nie kam der …

AUCH INTERESSANT
BYD: Stella Li verrät das Erfolgsrezept im Interview

AUTO-SPECIAL

BYD: Stella Li verrät das Erfolgsrezept im Interview

BYD kennt inzwischen fast jeder. Doch wer ist Stella Li ? Eine der weltweit mächtigsten Frauen in der Automobilbranche, die wir zum Interview trafen - und Stella Li gab sehr interessante …


Formel1.de

TOP ARTIKEL
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
BMW X3 M50 2025 Test: Das macht das Topmodell besonders
BMW X3 M50 2025 Test: Das macht das Topmodell …
BYD Sealion 7 Test: Der mit dem schnellsten E-Motor der Welt
BYD Sealion 7 Test: Der mit dem schnellsten …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
Genesis Magma Racing: Mit Feuer und Hypercar nach Le Mans
Genesis Magma Racing: Mit Feuer und Hypercar …
Mazda CX-60 2025 Test: Plug-in-Hybrid im Homura Plus-Trim
Mazda CX-60 2025 Test: Plug-in-Hybrid im Homura …
World Car of the Year 2025: Die 6 besten Autos der Welt
World Car of the Year 2025: Die 6 besten Autos …
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
Volvo XC90 Plug-in-Hybrid 2025 Test: Noch immer Elite?
Volvo XC90 Plug-in-Hybrid 2025 Test: Noch immer …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo