Audi R8 beim 1000-km-Rennen in Le Mans

, 02.10.2003

Der Audi R8, der erfolgreichste Rennsportwagen der Gegenwart, wird beim 1000-Kilometer-Rennen in Le Mans am 9. November 2003 das Auto sein, das es zu schlagen gilt. Nach ihrem überlegenen Sieg beim 1000-Kilometer-Rennen in Spa-Francorchamps im vergangenen August starten der Japaner Seiji Ara und der Däne Tom Kristensen mit dem 550 PS starken Audi R8 des japanischen Team Goh in Frankreich erneut gemeinsam.

Das 1000-Kilometer-Rennen in Le Mans wird in diesem Jahr erstmals ausgetragen. Es dient als Vorqualifikation für die 24 Stunden von Le Mans 2004 und Pilot-Veranstaltung für die neue „Le Mans Endurance Series“ (LMES) und die klassischen 1000-Kilometer-Sportwagen-Rennen der 70er und 80er Jahre wieder aufleben lassen soll. In der Saison 2004 sind Läufe in Monza (Italien), Silverstone (Großbritannien), Spa-Francorchamps (Belgien) und auf dem Nürburgring (Deutschland) geplant.


Maximal 50 Prototypen und GT-Sportwagen werden beim 1000-Kilometer-Rennen Le Mans an den Start gehen. Gefahren wird dabei auf der 4,180 Kilometer langen Streckenvariante, dem so genannten „Circuit Bugatti“.

„Nachdem ich mit Tom (Kristensen) in Spa gewonnen habe, will ich nun auch in Le Mans aufs Podium“, erklärt Seiji Ara, der bereits zweimal für Audi Sport Japan Team Goh bei den 24 Stunden von Le Mans startete und in diesem Jahr mit Rang vier nur knapp einen Podestplatz verpasste. Tom Kristensen möchte seinen fünf Siegen beim französischen 24-Stunden-Klassiker einen weiteren Le Mans-Erfolg hinzufügen. „Die Zusammenarbeit mit dem Team Goh in Spa war phantastisch“, sagt der Däne. „Das Team arbeitet sehr professionell. Ich fühle mich auch in meine Japan-Zeit zurückversetzt, an die ich gute Erinnerungen habe. Ich freue mich auf ein weiteres Rennen mit dem Team Goh und dem Audi R8. Unser Ziel ist natürlich der Gesamtsieg.“

Schon vor Saisonende ist der Audi R8 der erfolgreichste Rennsportwagen des Jahres 2003: Die Audi Kundenteams Joest und Champion siegten bei sieben der bisherigen acht Rennen in der American Le Mans-Serie (ALMS) und sorgten dafür, dass Audi zum vierten Mal in Folge die Markenwertung der ALMS gewann. Bei den 24 Stunden von Le Mans 2003 belegten die Kundenteams Champion und Goh hinter zwei Werkswagen von Bentley die Plätze drei und vier. 2000, 2001 und 2002 hatte das Audi Werksteam mit dem R8 die 24 Stunden von Le Mans dreimal hintereinander gewonnen. Seitdem steht der berühmte Siegerpokal im Audi Museum Mobile in Ingolstadt.

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Sonstige-News

Tamsen eröffnet weltweit größtes Luxusautohaus in Hamburg

Heiner Tamsen - der mit der Tamsen GmbH das weltweit größte Autohaus im High-Luxury-Segment betreibt - eröffnete am vergangenen Samstag einen neuen Showroom in der Hansemetropole Hamburg. Tamsen vereint nun …

Formel 1: Schumi gewinnt turbulentes Rennen

Der Große Preis von Amerika in Indianapolis war ein turbulentes Rennen, bei dem der Regen eine Hauptrolle spielte und Michael Schumacher in seinem Ferrari als Sieger hervorging. Michael Schumacher hat nun 9 …

DTM: Sieg für Albers - Meisterschaft weiter spannend

Das vorletzte DTM-Rennen dieser Saison auf dem engen Dünenkurs von Zandvoort (Niederlande) sorgte für Dramatik pur: Vor einer Rekordkulisse von 62.000 Zuschauern gewann der erst 24jährige Holländer …

Formel 1: Schumi siegt in Monza

Michael Schumacher ist seinem 6. WM-Titel näher gekommen. Der Ferrari-Pilot siegte in Monza vor seinem WM-Gegner Juan Pablo Montoya (BMW Williams) und seinem Teamkollegen Rubens Barrichello. Montoya kämpfte …

DTM: Fässler siegt nach spannendem Zweikampf

Marcel Fässler hat in seinem AMG-Mercedes nach einem spannenden Zweikampf mit Bernd Schneider - ebenfalls AMG-Mercedes - den achten Lauf der DTM 2003 auf dem A1-Ring in Österreich vor rund 60.000 Zuschauern …

Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo