Bitter CD2: Kräftiges Luxus-Coupé geht nun in Serie

, 01.04.2010

Bitter schuf in den 70ern luxuriöse Sportwagen auf der mechanischen Basis von Fahrzeugen der Marke Opel. Ab Herbst 2005 wird nach einer langen Hängepartie hinsichtlich der Finanzierung, die schnittige Studie CD2 - basierend auf dem australischen GM-Modell Holden Monaro - in Serie gehen. Die gute Nachrichte wurde erst dadurch ermöglicht, weil sich ein Investor mit 2,5 Millionen EUR an dem Projekt beteiligte, andere Probleme geklärt werden konnten und Erich Bitter an den CD2 immer glaubte und die Suche nach Investoren nicht aufgab.

Der Bitter CD2 wird in seiner finalen Version von einem V8-Motor mit 6 Litern Hubraum aus dem pontiac GTO angetrieben, der kräftige 400 PS und ein maximales Drehmoment von satten 546 Nm leistet. Die Kraftübertragug an die Hinterräder erfolgt optional über ein manuelles 6- Gang-Getriebe oder eine 4-Gang-Automatik. Für den Kontakt zur Straße und edles sowie sportives Hingleiten sorgen 19 Zoll große Leichtmetallfelgen mit einer Bereifung in der Dimension 245/45.

Zum Preis von 127.600 EUR bietet das Coupé nicht nur Power, Individualität, sondern auch Luxus pur. Leder und Olivenholz dominieren das Interieur. Zur Serienaussattung gehören darüber hinaus auch Klimaautomatik, Navigationssystem und weitere zeitgemäße und komfortorientierte Features.

Die ursprünglich geplante Anzahl von 600 Modellen des Bitter CD2 wurde deutlch heruntergeschraubt. Nun sind pro Jahr 50 Exemplare geplant. Bitter denkt daran, den exklusiven CD2 drei Jahre lang zu bauen, bevor er sich einer Limousine annehmen möchte.

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Bitter-News
Bitter Vero: Luxuriöse Auferstehung nach über 25 Jahren

Bitter Vero: Luxuriöse Auferstehung nach über 25 Jahren

Über 25 Jahre sind vergangen, dass der letzte Bitter CD gebaut wurde, ein luxuriöser Sportwagen auf der mechanischen Basis von Opel. Basierend auf dem Holden Statesman, dem Top-Modell der australischen …

AUCH INTERESSANT
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

AUTO-SPECIAL

Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

496,22 km/h . Diese Zahl schlägt wie ein Blitz in die automobile Welt ein: Am 14. September 2025 fährt der Yangwang U9 Xtreme auf dem streng bewachten Hochgeschwindigkeitskurs in Papenburg zum …


TOP ARTIKEL
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf links drehen
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf …
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, kleiner Preis
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, …
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für SUV-Coupés
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für …
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar …
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der Nordschleife
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der …
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf links drehen
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo