Der neue Astra GTC im dynamischen Irmscher-Look

, 18.02.2005

Mit dem neuen Astra GTC präsentiert Opel das dritte und sicherlich aufregendste Familienmitglied der neuen Astra-Generation. Der GTC - das Kürzel steht für Grand Turismo Compact - wird insbesondere bei sportlich ambitionierten Kunden auf dem Wunschzettel stehen. Irmscher, der Spezialist für sportliches Fahrzeugzubehör, bietet gerade dieser Klientel eine attraktive Auswahl an Produkten, den neuen GTC optisch und technisch individuellen Wünschen anzupassen.
{ad}


Außen: Kompromisslos dynamische Optik

Die dynamische Anmutung des Fahrzeugs erzeugt Irmscher mit expressiven Designideen, die in die flache, spannungsvoll gewölbte Silhouette integriert wurden. Die Frontspoilerlippe und der prägnante Irmscher-Kühlergrilleinsatz mit Edelstahlblende beschreiben die unverwechselbare Front des Fahrzeugs. Mit aerodynamisch gestalteten Seitenschwellern und Sportspiegeln sowie chromglänzenden Türgriffblenden akzentuiert Irmscher die keilförmige Seitenansicht. Das Fahrzeugheck wird von einem markanten Dachspoiler überspannt. Der neue Edelstahl-Nachschalldämpfer mit Endrohren im Doppelellipsen-Design betont zusätzlich die sportliche Heckpartie.

Innen: Nicht von der Stange - Irmscher Lederausstattungen

Kunden, die auch im Fahrzeug Wert auf eine individuelle Note legen, können sich bei Irmscher eine Lederausstattung nach persönlichen Wünschen fertigen lassen. Im Irmscher-GTC zeigen die Remshaldener, dass fast nichts unmöglich ist. So wurden Sitzwangen, Türtafelverkleidungen und Mittelarmlehne in schwarzem Leder mit einer auffälligen CarbonPrägung gefertigt. Die Sitzflächen bezog Irmscher mit hellgrauem Alcantara und zusätzlich mit einem effektvollen, dem Motorsport entlehnten, Karostepp. Passend hierzu offeriert Irmscher edle ledergefasste Verloursfußmatten. Die Mittelkonsolenblende gibt es im veredelten GTC in Echtaluminium. Des weiteren wurde der Serienhandbremshebel durch einen hochwertigen Griff im Alu-Look ersetzt; die Serienpedalerie weicht Alu-Sportpedalen.

Technik: Fahrdynamik plus

Den Wunsch nach mehr Leistung beantwortet Irmscher mit Leistungssteigerungen für die Common-Rail-Turbodiesel mit 1,7- und 1,9-Liter Hubraum. So wird die Leistung beim 1,7-Liter-Aggregat um 20 PS auf 120 PS, beim 1,9-Liter um 25 PS auf 175 PS erhöht.

Mit einem speziell auf das Opel-IDS-Fahrwerk (Interaktives Dynamisches Fahrsystem) abgestimmten Federnsatz unterstützt Irmscher die Spurstabilität bei sportlicher Fahrweise nachhaltig. 19-Zoll-Leichtmetallräder im Delta- bzw. GT Star-Design sowie der Doppelellipsen-Nachschalldämpfer komplettieren das Technik-Paket von Irmscher.

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Irmscher-News

Sondermodell Irmscher Vectra GTS i500

Wer erinnert sich nicht an den legendären Vectra i500, den sportlichen Opel, der seinerzeit in der TV-Werbung durch eine Glasscheibe sprang. Damals entschieden sich eine Vielzahl von Kunden für den Kauf …

Der Cadillac CTS individualisiert von Irmscher

Der unvergleichliche Auftritt des Cadillac CTS wird geprägt von seiner flächigen Karosseriestruktur mit augenfälligen Kanten und der hoch angesetzten Unterkante der Seitenfenster. Mit dem außergewöhnlichen …

AUCH INTERESSANT
BYD: Stella Li verrät das Erfolgsrezept im Interview

AUTO-SPECIAL

BYD: Stella Li verrät das Erfolgsrezept im Interview

BYD kennt inzwischen fast jeder. Doch wer ist Stella Li ? Eine der weltweit mächtigsten Frauen in der Automobilbranche, die wir zum Interview trafen - und Stella Li gab sehr interessante …


TOP ARTIKEL
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
BMW X3 M50 2025 Test: Das macht das Topmodell besonders
BMW X3 M50 2025 Test: Das macht das Topmodell …
BYD Sealion 7 Test: Der mit dem schnellsten E-Motor der Welt
BYD Sealion 7 Test: Der mit dem schnellsten …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
Mazda CX-60 2025 Test: Plug-in-Hybrid im Homura Plus-Trim
Mazda CX-60 2025 Test: Plug-in-Hybrid im Homura …
World Car of the Year 2025: Die 6 besten Autos der Welt
World Car of the Year 2025: Die 6 besten Autos …
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
Volvo XC90 Plug-in-Hybrid 2025 Test: Noch immer Elite?
Volvo XC90 Plug-in-Hybrid 2025 Test: Noch immer …
DS No8: 750 km - der edle Elektro-Cruiser im ersten Check
DS No8: 750 km - der edle Elektro-Cruiser im …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo