Donkervoort holt Rundenrekord auf Nürburgring-Nordschleife

, 17.11.2010

Der Kampf zwischen Donkervoort und Porsche um das schnellste straßenzugelassene Fahrzeug auf der Nürburgring-Nordschleife geht in die nächste Runde. Klammheimlich holte sich Donkervoort aus Holland am 06.11.2005 mit einer Zeit von 7.14,89 Minuten auf der 20,8 km langen Strecke den Rekord zurück. Das Modell: ein präparierter Donkervoort D8 270 RS, der in einer Serie von 25 Einheiten entstand.

Erst im September 2004 setzte Porsche mit dem 612 PS starken Carrera GT und einer Rundenzeit von 7.32,44 Minuten neue Maßstäbe. Donkervoort toppte noch im gleichen Jahr die Zeit um 14 Sekunden. Das ließ Porsche nicht auf sich sitzen und rückte mit einem modifizierten 996 GT2R an, der die Bestzeit weiter verschärfte. Nun waren 7.15,63 Minuten zu schlagen.

Das Team von Joop Donkervoort bereitet sich gewissenhaft vor und erschien wieder mit seinem Rekordfahrzeug - nahezu identisch, lediglich mit geänderten Radaufhängungen und optimierten Stoßdämpfern unterwegs. Die Holländer schafften es und brachen erneut den Rekord für die schnellste Runde auf der Nordschleife, der jetzt bei 7.14,89 Minuten liegt. Jetzt wäre rein theoretisch Porsche wieder am Zug, es sei denn, eine andere Marke möchte ebenfalls mitmischen.

Der Donkervoort D8 270 RS entstand in extremer Leichtbauweise und wiegt nur 650 kg. Angetrieben von einem 270 PS starken Aggregat, entspricht dies einem unglaublichen Leistungsgewicht von 2,41 kg/PS. Das reicht aus, um den Zweisitzer in 3,9 Sekunden aus dem Stand auf 100 km/h zu beschleunigen und eine Höchstgeschwindigkeit von 250 km/h zu erreichen. Große und kräftige Bremsen ermöglichen, dass der Donkervoort in lediglich 2,4 Sekunden aus einer Geschwindigkeit von 100 km/h wieder zum Stehen kommt. Der D8 270 RS schlägt zwar nicht den Ultima GTR beim Spurt auf einer Geraden, aber er ist zweifellos der „Lord of the Ring“.

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Donkervoort-News
FIA GT4 Light: Neue Rennserie für Leichtgewichte - Donkervoort dabei?

FIA GT4 Light: Neue Rennserie für Leichtgewichte - …

Die FIA GT-Meisterschaft für seriennahe Sportwagen erhält Zuwachs mit der neuen Serie GT4 Light, die vorerst in die bestehende GT4-Serie integriert wird. Die neue Meisterschaft soll auch kleineren …

Donkervoort D8 GT: Das erste Performance-Coupé der Holländer

Donkervoort D8 GT: Das erste Performance-Coupé der Holländer

Zum ersten Mal in seiner 30jährigen Geschichte bietet die niederländische Sportwagenmanufaktur Donkervoort im kommenden Jahr eine geschlossene Version seiner puristischen Zweisitzer auf Basis des Lotus …

AUCH INTERESSANT
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

AUTO-SPECIAL

Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

496,22 km/h . Diese Zahl schlägt wie ein Blitz in die automobile Welt ein: Am 14. September 2025 fährt der Yangwang U9 Xtreme auf dem streng bewachten Hochgeschwindigkeitskurs in Papenburg zum …


TOP ARTIKEL
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf links drehen
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf …
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, kleiner Preis
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, …
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für SUV-Coupés
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für …
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar …
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der Nordschleife
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der …
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf links drehen
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo