Elfin MS8 Streamliner: Rassiger Retro-Renner aus Australien

, 12.07.2006

In Australien wird mit dem Elfin MS8 Streamliner ein neuer Sportwagen auf den Asphalt losgelassen. Ein Jahr dauert es, bis Elfin - bislang erfolgreich auf den Bau von Rennwagen spezialisiert - die Straßenzulassung für seinen V8-Renner im Retro-Look von den Behörden erhielt.


Für den Vortrieb des nur 1.050 kg schweren Elfin MS8 sorgt ein 245 kW / 333 PS starker V8-Motor, der seine Kraft aus 5,7 Litern Hubraum schöpft und über ein manuelles 6-Gang-Getriebe an die Hinterräder weiterleitet. Angaben zur Geschwindigkeit des Zweisitzers liegen noch nicht vor. Aber bei dem geringen Gewicht dürfte der Elfin MS8 für viel Fahrspaß nach vorne sorgen. Damit die Räder beim Beschleunigen nicht durchdrehen, besitzt der puristische Sportwagen eine Traktionskontrolle. Ein Tempomat ermöglicht bei Bedarf aber auch gemütliches Dahingleiten.
{ad}
Um die Performance zu bändigen, statten die Macher den 3,50 Meter langen und 1,71 Meter breiten Streamliner mit ABS und einer Hochleistungsbremsanlage aus; vorne messen die Bremsscheiben satte 343 Millimeter und hinten 315 Millimeter. Den Kontakt zur Straße stellen rundum 18 Zoll große Leichtmetallräder mit Reifen der Dimension 235/40 her.


Ein Druck auf das Gaspedal zeigt, was unter der Motorhaube steckt - leider etwas leiser als ursprünglich möglich. Hintergrund: Der Motorsound war zu brachial und lag über den australischen Grenzwerten. Doch Elfin gelang es, den Geräuschpegel zu senken, ohne Leistung zu verlieren.

Im Interieur besticht der offene Sportwagen durch viel Leder, eine Klima- und eine Audioanlage. Den Weg in den Innenraum geben Fallbeiltüren über ein Keyless-Entry-System frei. Für schlechte Wetterverhältnisse wird ab Werk ein Hardtop mitgeliefert. In Australien kostet der Elfin MS8 Streamliner 119.475 australische Dollar, das sind umgerechnet ca. 70.500 Euro.


Eine optional erhältliche „Racer“-Spezifikation beinhaltet darüber hinaus u. a. eine Leistungssteigerung, eine modifizierte Abgasführung, Rennsitze, Überrollbügel, Abschlepphaken, Rennspiegel und einen Feuerlöscher.

Schon bald will Elfin auch den MS8 Clubman auf den Markt bringen, einer puristischeren und mit 925 kg noch leichteren Version mit freistehenden Rädern. Dieser Flitzer soll voraussichtlich ab 98.785 australische Dollar kosten, rund 58.250 Euro.

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Elfin-News
AUCH INTERESSANT
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

AUTO-SPECIAL

Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

496,22 km/h . Diese Zahl schlägt wie ein Blitz in die automobile Welt ein: Am 14. September 2025 fährt der Yangwang U9 Xtreme auf dem streng bewachten Hochgeschwindigkeitskurs in Papenburg zum …


TOP ARTIKEL
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf links drehen
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf …
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, kleiner Preis
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, …
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
BYD Flash Charging: 400 km Reichweite in nur 5 Minuten
BYD Flash Charging: 400 km Reichweite in nur 5 …
Yangwang U9 Xtreme: Hypercar bricht Nordschleifen-Rekord
Yangwang U9 Xtreme: Hypercar bricht …
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für SUV-Coupés
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für …
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar …
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo