DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für SUV-Coupés

, 11.10.2025


Eine neue Ära beginnt: Der DS No 8 erhebt sich als kühnes Statement der französischen Premium-Marke. Mit einem expressiven Design, luxuriöser Raffinesse und Hightech, das jeden Moment auf der Straße spürbar macht, will dieses SUV-Coupé das Erlebnis von Luxus und Elektromobilität neu definieren. Eleganz verschmilzt mit Kraft, Komfort und beeindruckender Reichweite. Wie gut das gelingt, zeigt der DS No 8 Test.

Der DS No 8 ist kein Fahrzeug, das unauffällig im Verkehr verschwindet. Das Design dieses SUV-Coupés zieht direkt die Aufmerksamkeit auf sich. Mit 4,82 Metern Länge, 1,90 Metern Breite und 1,58 Metern Höhe platziert sich der DS No 8 im Segment von Premium-Elektro-SUVs wie der Audi Q6 e-tron, interpretiert diese Klasse aber auf unverwechselbar französische Weise. Dabei sorgt der Radstand von 2,90 Metern für eine gestreckte, elegante Silhouette, die zugleich Dynamik vermittelt.

Besonders markant wirkt die Frontpartie des DS No 8. Der markante Kühlergrill trägt erstmals das beleuchtete DS-Logo, flankiert von schmalen LED-Scheinwerfern. Gemeinsam mit der langgezogenen Motorhaube, den bündig eingelassenen Türgriffen und den beweglichen Luftklappen entsteht ein Bild, das gleichermaßen ästhetisch wie funktional ist. Mit einem Luftwiderstandsbeiwert von nur 0,24 zählt der DS No 8 zu den effizientesten Modellen seiner Klasse.

Auch die Seitenansicht setzt klare Akzente. Vor allen Dingen die optionale zweifarbige Lackierung mit schwarzem Dach und abgesetzten Elementen verleiht dem DS No 8 eine sportlich-exklusive Ausstrahlung. Am Heck runden vertikal gestaltete Rückleuchten das stimmige Gesamtbild ab und geben dem Fahrzeug eine unverwechselbare Lichtsignatur. Fließende Übergänge und präzise modellierte Linien sorgen dafür, dass der DS No 8 aus jedem Blickwinkel souverän und elegant auftritt.

Antrieb DS No 8: Elektrische Kraft mit französischem Feingefühl

Der DS No 8 AWD Long Range verbindet luxuriöse Elektromobilität mit Reichweite und Fahrkomfort. Ausgestattet mit zwei Elektromotoren an Vorder- und Hinterachse entsteht ein variabler, elektronisch gesteuerter Allradantrieb, der Traktion und Dynamik auf die jeweilige Fahrsituation abstimmt. Das Ergebnis: ein souveräner Grip und eine starke, zugleich starke Beschleunigung. Mit 257 kW/350 PS, kurzzeitig sogar 276 kW/375 PS, und 509 Nm Maximaldrehmoment sprintet der DS No 8 in 5,4 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei elektronisch abgeregelten 190 km/h.

Die Fahrmodi Eco, Comfort, Normal, Sport und AWD verändern weit mehr als nur die Fahrpedalkennlinie. Im Eco-Modus werden, außer bei starker Leistungsabforderung (Kickdown), lediglich die Vorderräder mit einem auf 206 kW/280 PS reduzierten Power-Output angetrieben, um die Reichweite zu optimieren. Derweil gleitet der DS No 8 im Comfort-Modus leise und gelassen über Unebenheiten, was sich als ideal für lange Strecken erweist. Zum hohen Komfort trägt serienmäßig ein aktives Dämpfungssystem bei, das den Fahrbahnzustand mithilfe einer Kamera und mehreren Sensoren scannt, um die Stoßdämpfer in Millisekunden der Straße anzupassen.

Der Normal-Modus bietet mit 239 kW/325 PS eine ausgewogene Balance aus Dynamik und Effizienz, wobei das System den Hinterachsantrieb zwischen 15 und 140 km/h deaktiviert. Wenn die Bodenhaftung nachlässt, schaltet das System automatisch wieder in den Allradmodus. Abhängig vom Fahrmodus variiert die Allradabstimmung: Im Programm Sport legt der DS No 8 die Priorität auf die volle Leistung beider Elektromotoren mit 257 kW/350 PS, während das Fahrwerk spürbar straffer wird und die Lenkung mehr Gewichtung erhält. Derweil steht in der Stufe AWD der Allrad-Variante die maximale Traktion im Vordergrund.

Kurven und Handling: Präzision trifft Souveränität

In Kurven zeigt der DS No 8 seine ganze Klasse. Die Lenkung ist direkt, gut gewichtet und vermittelt jederzeit ein klares Feedback. Überraschend wenig Seitenneigung sorgt dafür, dass der Crossover-SUV auch in schnell gefahrenen Kehren souverän bleibt. Trotz seines hohen Gewichts von 2.289 Kilogramm wirkt der DS No 8 stabil und kontrolliert.

Dabei bleibt der Fahrcharakter stets gelassen: kein hektisches Aufschaukeln, kein nervöses Nachfedern, sondern eine ruhige, fließende Bewegung. Dieses Zusammenspiel aus Komfort, Balance und Kontrolle macht den DS No 8 zu einem Elektro-SUV, der nicht nur technisch beeindruckt, sondern auch emotional überzeugt. Der DS No 8 fährt leise, fast majestätisch, und doch lässt sich in jedem Moment die Dynamik spüren, die unter der eleganten Oberfläche bereitsteht.

Reichweite und Laden: Gelassenes Reisen mit dem DS No 8

Ein Blick auf die 97,2 kWh große Batterie des DS No 8 AWD Long Range zeigt, was echte Ausdauer bedeutet: Nach dem realitätsnahen WLTP-Zyklus sind 646 bis 689 Kilometer Reichweite möglich. Das sind Werte, die selbst bei langen Reisen für Ruhe und Gelassenheit sorgen. Trotz eines Gewichts von knapp 2,3 Tonnen bleibt der Stromverbrauch bemerkenswert effizient: Im Durchschnitt 16,6 bis 18,0 kWh pro 100 Kilometer verlauten die offiziellen Angaben. Wer mit Feingefühl fährt, kann in der Praxis tatsächlich nahe an die 18-kWh-Marke herankommen. Für ein Fahrzeug dieser Größe ist das ein erstaunlich guter Wert.

Wenn es Zeit zum Laden wird, zeigt der DS No 8 seine clevere Seite. Mit bis zu 160 kW Ladeleistung sprintet der Akku an der DC-Schnellladesäule von 20 auf 80 Prozent in 27 Minuten. Ein kurzer Stopp von 10 Minuten genügt bereits, um Energie für rund 200 Kilometer nachzuladen. An der heimischen Wallbox fließt der Strom mit 11 kW, womit der Ladevorgang von 20 auf 80 Prozent in 6:10 Stunden erledigt ist. Wer es eilig hat, kann sich künftig für den 22-kW-Onboard-Charger entscheiden, der die Ladezeit auf rund 3:20 Stunden verkürzt.

Damit nicht genug: Das durchdachte Batteriemanagement sorgt dafür, dass die Zellen geschont werden, indem standardmäßig nur bis 80 Prozent geladen wird. Auf Wunsch sind aber auch volle 100 Prozent möglich. Praktisch ist außerdem die V2L-Funktion (Vehicle to Load), die es Elektrofahrzeugen ermöglicht, Strom für externe elektrische Geräte bereitzustellen. Der DS No 8 kann auf diese Weise, zum Beispiel beim Camping, externe Geräte bis 3 kW betreiben.

Weil Effizienz nicht nur beim Laden, sondern auch beim Fahren zählt, lässt sich die Rekuperation direkt am Lenkrad in drei Stufen steuern: vom entspannten Dahingleiten bis zur kraftvollen Energierückgewinnung. In Verbindung mit dem One-Pedal-Driving, also das Fahren ohne Bremspedal bis zum Stillstand, entsteht ein flüssiges, beinahe intuitives Fahrerlebnis. Jede Beschleunigung, jede Kurve, jeder Stopp fühlt sich an wie eine perfekt abgestimmte Symphonie aus Technik und Emotion.

Innenraum DS No 8: Luxus und Komfort zum Genießen

Nach dem Einstieg vermittelt der DS No 8 eine Ruhe, die den Alltag draußen lässt. Der Innenraum strahlt Gelassenheit aus und entführt Fahrer und Passagiere in eine Welt des Komforts und der Eleganz. Das aufgeräumte, moderne Cockpit fügt sich harmonisch in das Gesamtdesign ein, während feine Details wie geprägte Clous-de-Paris-Einsätze am Lenkrad (eine Form der Oberflächengravur), kunstvolle Stickereien auf der Armaturentafel und perfekt designte Lüftungsdüsen dem Interieur eine unverwechselbare Handschrift verleihen.

Edle Materialien wie Leder und Alcantara durchziehen das Interieur des DS No 8 und verleihen dem SUV-Coupé eine wertige Anmutung. Selbst die induktive Ladeschale ist mit Alcantara bezogen. Der untere Teil des Cockpits und der Türinnenseiten besteht aus hartem Kunststoff, der jedoch hochwertig verarbeitet ist und die luxuriöse Gesamtwirkung nicht schmälert.

Die vorderen Sitze sind weit mehr als bloße Sitzgelegenheiten und laden zum Entspannen ein. Komfortfunktionen wie integrierte Kopfstützen, Massage-, Kühl- und Heizfunktionen sowie ein Neckwarmer, der warme Luft in den Nackenbereich bläst, steigern das Wohlbefinden. Auch die Rücksitze bleiben nicht außen vor: Neigbare Rückenlehnen bis 30 Grad sowie Kühl- und Heizfunktionen sorgen für Komfort auf jedem Platz. Passagiere bis 2,00 Meter finden vorne ausreichend Platz, im Fond sind Personen bis 1,80 Meter bequem untergebracht. Einzig die Kopffreiheit stellt im Fond eine natürliche Grenze dar.

Infotainment DS No 8: Intelligente Vernetzung mit DS Iris 2.0

Das Herzstück des digitalen Erlebnisses bildet DS Iris 2.0. Das System lässt sich im DS No 8 entweder über den hochauflösenden 10,25-Zoll-Touchscreen (26,0 Zentimeter) oder per Sprachsteuerung bedienen. Dank der Integration von ChatGPT beantwortet der smarte Co-Pilot nicht nur Fragen zur Navigation, sondern gibt auch Informationen zu Sehenswürdigkeiten oder Restaurants in der Umgebung.

Die Navigation mit integriertem EV-Routing in Kombination mit der Smartphone-App „MyDS“ ermöglicht die präzise Planung von Fahrten, inklusive Ladestopps. Lange Strecken lassen sich so völlig entspannt und ohne Reichweitenangst bewältigen. Für maximale Vernetzung sorgen vier USB-C-Anschlüsse, Bluetooth, Android Auto und Apple CarPlay, ergänzt durch die induktive Ladeschale für das kabellose Aufladen von Smartphones.

Ausstattung DS No 8: Serienmäßig High-Tech an Bord

Der DS No 8 bietet eine beeindruckende Serienausstattung. Zum Umfang zählen unter anderem das elektronisch gesteuerte Fahrwerk „DS Active Scan Suspension“, ein Augmented-Reality-Head-Up-Display, das Informationen direkt ins Sichtfeld projiziert, und die Pixelvision-Scheinwerfer, die Kurvenlicht, Abbiegelicht, adaptives Fernlicht und Fernlichtassistent in einem Modul vereinen.

Optional lässt sich der Nachtsichtassistent aktivieren, der per Infrarottechnik Menschen oder Tiere auf einer Entfernung von bis zu 300 Metern erkennt und rechtzeitig warnt. Der digitale Innenspiegel nutzt die Rückfahrkamera, so dass das Sichtfeld nicht durch Fondpassagiere oder Kopfstützen blockiert wird.

Sicherheit DS No 8: Innovative Systeme auf Premium-Niveau

Serienmäßig bringt der DS No 8 eine Vielzahl elektronischer Fahrerassistenzsysteme mit. Die zweite Generation von DS Drive Assist ermöglicht halbautomatische Spurwechsel, inklusive adaptiver Geschwindigkeitsregelung mit Stop&Go-Funktion und vorausschauender Geschwindigkeitseinstellung.

Weitere Sicherheitsfeatures umfassen ein aktives Notbremssystem, Spurhalte- und Spurwechselassistenten, Multikollisionsbremse, Aufmerksamkeitswarnung, das 360-Grad-Kamerasystem „Vision 360“ und eine hintere Querverkehrswarnung. Neu bei DS ist das Wrong Pedal Prevention (WPP)-System, das eine Verwechslung von Fahr- und Bremspedal erkennt und Unfälle durch elektronisches Eingreifen verhindert.

Kofferraum DS No 8: Viel Platz für jede Lebenslage

Der Kofferraum des DS No 8 AWD Long Range bietet ein üppiges Kofferraumvolumen von 581 Litern. Als weiterer Vorteil erweist sich die große, sich weit öffnende Ladeklappe. Werden die Rücksitzlehnen umgeklappt, wächst das Ladevolumen auf 1.514 Liter, wobei allerdings eine kleine Stufe entsteht. Einen Frunk (Frontkofferraum) gibt es leider nicht.

DS No 8 - Fazit und Preis:

Der DS No 8 ist ein SUV-Coupé für Menschen, die nicht beeindrucken, sondern mit Ruhe, Stil und technischer Finesse das Ziel erreichen wollen. Dieses Elektroauto verbindet eine souveräne Reichweite und einen hohen Fahrkomfort zu einem Fahrerlebnis, das entschleunigt, ohne langweilig zu wirken. Wo andere auf Effekt setzen, kultiviert der DS No 8 eine leise Form von Luxus.

Mit Preisen ab 57.700 Euro für die Version mit 169 kW/230 PS und der kleineren 73,7 kWh-Batterie sowie 68.100 Euro für den allradangetriebenen DS No 8 AWD Long Range mit 257 kW/350 PS und der großen 97,2 kWh-Batterie beweist das SUV-Coupé, dass Exklusivität auch ohne Übertreibung funktioniert: elegant, gelassen und mit unverwechselbar französischem Charakter.

Technische Daten DS No 8 AWD Long Range:

Länge x Breite x Höhe: 4,820 x 1,900 x 1,580 Meter (Breite mit Außenspiegeln: 2,099 Meter)
Radstand: 2,900 Meter

Antriebsart: elektrischer Allradantrieb
Systemleistung: 257 kW/350 PS (kurzfristig nutzbar 276 kW/375 PS)
Systemdrehmoment: 509 Nm

Getriebeart: 1-Gang-Automatik
Höchstgeschwindigkeit: 190 km/h (abgeregelt)
Beschleunigung 0-100 km/h: 5,4 Sekunden

Batteriekapazität: 97,2 kWh
Maximale Ladeleistung: 160 kW
Reichweite kombiniert (WLTP): 646 - 689 Kilometer
Durchschnittlicher Energieverbrauch (WLTP): 16,6 - 18,0 kWh/100 km
CO2-Emissionen: 0 g/km

Ladezeit mit Gleichstrom (DC): 160 kW Ladeleistung, 20 - 80 % in 27 Minuten
Ladezeit mit Wechselstrom (AC) an Wallbox (11 kW): 20 - 80 % in 6:10 Stunden

Leergewicht: 2.289 Kilogramm
Kofferraumvolumen: 581 - 1.514 Liter
Preis: ab 68.100 Euro

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere DS-Testberichte

AUCH INTERESSANT
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

AUTO-SPECIAL

Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

496,22 km/h . Diese Zahl schlägt wie ein Blitz in die automobile Welt ein: Am 14. September 2025 fährt der Yangwang U9 Xtreme auf dem streng bewachten Hochgeschwindigkeitskurs in Papenburg zum …


TOP ARTIKEL
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf links drehen
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf …
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, kleiner Preis
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, …
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für SUV-Coupés
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für …
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar …
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der Nordschleife
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der …
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf links drehen
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo