Grabercars La Bala: Flinker Roadster zum Selbstbau

, 21.05.2007

In den USA kommen Autoenthusiasten mit dem Grabercars La Bala jetzt in den Genuss eines puristischen Roadsters für die Rennstrecke. In den USA soll sogar die Straßenzulassung möglich sein. Um den grandiosen Preis vorwegzunehmen: Für 25.000 US-Dollars, das sind umgerechnet rund 18.500 Euro, bekommt man fast das Komplettfahrzeug. Lediglich der Antriebsstrang ist nicht im Preis enthalten. Allerdings muss man den kleinen Flitzer selbst zusammenbauen. Wer die Mühen scheut, erhält den La Bala auch als Komplettfahrzeug.


In seinem Prototypen verbaute Steve Graber im Heck einen 1,6 Liter großen Vierzylinder-Motor aus dem Toyota MR2, der mit Turboaufladung insgesamt 170 PS leistet. Damit soll der La Bala in nur 4,3 Sekunden aus dem Stand auf Tempo 100 stürmen. Diese Performance ermöglichen Purismus und Leichtbauweise. Basierend auf einem Gitterrohrrahmen aus Stahl und einer Karosserie aus Fiberglas, wiegt der Grabercars La Bala lediglich 635 Kilogramm.


Der Grabercars La Bala ist 3,20 Meter lang, 1,702 Meter breit und besitzt einen Radstand von 2,49 Metern. Die zwei Insassen nehmen in Sportsitzen aus Aluminium mit 5-Punkt-Gurten Platz. Nicht nur das Cockpit erweist sich als spartanisch; denn die Passagiere sind jedem Wetter frei ausgeliefert. Ein Verdeck gibt es bei diesem Roadster nämlich nicht.


Die ersten La Balas sind bereits verkauft. Möchte der Inhaber keinen Toyota-Motor, lassen sich auch andere Vierzylinder integrieren. Ein Selbstbauer nutzt beispielsweise eine TDI-Motor von Volkswagen.
{ad}

1 Kommentar > Kommentar schreiben

21.05.2007

Preis atraktiv ... TDI??? Ein sparsames Spassmobil;)


Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Grabercars-News
AUCH INTERESSANT
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

AUTO-SPECIAL

Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

496,22 km/h . Diese Zahl schlägt wie ein Blitz in die automobile Welt ein: Am 14. September 2025 fährt der Yangwang U9 Xtreme auf dem streng bewachten Hochgeschwindigkeitskurs in Papenburg zum …


TOP ARTIKEL
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf links drehen
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf …
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, kleiner Preis
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, …
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
BYD Flash Charging: 400 km Reichweite in nur 5 Minuten
BYD Flash Charging: 400 km Reichweite in nur 5 …
Yangwang U9 Xtreme: Hypercar bricht Nordschleifen-Rekord
Yangwang U9 Xtreme: Hypercar bricht …
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für SUV-Coupés
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für …
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar …
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo