Iveco Massif: Puristischer Neuling im klassischen Geländewagen-Style

, 09.01.2008

Iveco baut nicht nur kleine und große Nutzfahrzeuge, sondern mit dem Massif ab Mitte 2008 auch einen puristischen Geländewagen. Der neue Offroader nimmt das ursprüngliche Design der klassischen und funktionellen Offroader wieder auf, bevor diese zu “Städtern” und in der Folge zu “Sport Utility Vehicles” mit überwiegendem Einsatz auf asphaltierten Straßen wurden.


Die Optik des Massif erinnert stark an den klassischen Land Rover Defender. Kein Wunder; denn der Iveco basiert auf dem spanischen Santana PS10, einem weiterentwickelten Lizenzbau des Defenders. Den Massif gibt es als 3- und 5-türigen Kombi, als Pickup sowie in der Ausführung Fahrgestell mit Fahrerhaus.

Für den Vortrieb sorgt ein 3,0 Liter großer Vierzylinder-Turbo-Diesel, der auch im Transporter „Daily“ zum Einsatz kommt. Das Aggregat leistet 146 PS und 350 Nm Drehmoment zwischen 1.400 und 2.800 U/min. Das später folgende Top-Modell bringt es auf 176 PS und ein Drehmoment von 400 Nm, die von 1.250 bis 3.000 U/min anliegen.


Die Kraftübertragung erfolgt über ein manuelles 6-Gang-Getriebe an die Hinterräder. Sofern benötigt, lässt sich ein Allradantrieb hinzuschalten. Drei Übersetzungsstufen sorgen derweil für die notwendige Traktion. Optional offeriert Iveco für den Massif eine Differenzialsperre an der Hinterachse.

4 Kommentare > Kommentar schreiben

09.01.2008

Haben die,die alten Zeichnung vom Landrover übernommen.Oder wie kam es zu diesem abklatsch.

09.01.2008

Die Antwort steht im zweiten Absatz des Artikels. ;)

10.01.2008

Sieht irgendwie wesentlich wuchtiger aus als der Defender. Finde die neue Front sehr gelungen. Ich würde daher lieber den Iveco nehmen als den Defender.

12.01.2008

Jaahh endlich mal kein SUV :D. Naja ist halt alte Schule...


Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Iveco-News
Iveco LMV: Der europäische Hummer

Iveco LMV: Der europäische Hummer

Der amerikanische Hummer könnte Konkurrenz aus Europa bekommen. Iveco, eine Tochter von Fiat, baut nicht nur kleine und große Nutzfahrzeuge, sondern außerdem zahlreiche Militärfahrzeuge, u. a. den neuen LMV …

AUCH INTERESSANT
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

AUTO-SPECIAL

Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

496,22 km/h . Diese Zahl schlägt wie ein Blitz in die automobile Welt ein: Am 14. September 2025 fährt der Yangwang U9 Xtreme auf dem streng bewachten Hochgeschwindigkeitskurs in Papenburg zum …


TOP ARTIKEL
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf links drehen
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf …
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, kleiner Preis
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, …
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für SUV-Coupés
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für …
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar …
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der Nordschleife
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der …
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf links drehen
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo