Musketier Peugeot 3008: Dynamischer Cross für den Crossover

, 07.09.2010

In einem robusten Look vereint der Peugeot 3008 als kompakter und zugleich geräumiger Crossover die Merkmale von SUV, Van und Limousine. Musketier setzte sich zum Ziel, die SUV-Gene weiter hervorzuheben und optisch massive Akzente zu setzen. Um den neuen Auftritt des Peugeot 3008 zu unterstreichen, spendiert Musketier dem Franzosen gleich noch eine Leistungssteigerung.


Wenn schon SUV-typische Elemente vorhanden sind, dann aber richtig. So verbaut Musketier stylische Zusatzscheinwerfer und dazu einen passenden, eintragungsfreien Rammbügel mit EG-Genehmigung. Schicke 20-Zoll-Räder in unterschiedlichen Designs und Farbkombinationen verleihen währenddessen der Seitenansicht mehr Pfiff.

Die Seitenschweller lassen sich darüber hinaus durch verchromte Schutzprotektoren mit praktischen Trittflächen zum mühelosen Einstieg und das Heck durch eine vierflutige Auspuffanlage aufwerten. Der dazugehörige Dachspoiler rundet das kräftige Gesamtbild ab.


Auch der sportliche Aspekt kommt bei den Diesel-Triebwerken nicht zu kurz. Mit einer Leistungssteigerung des 110 PS starken 1.6 HDi auf knapp 140 PS und des 2.0 HDi von 150 PS auf 176 PS wirkt der Peugeot 3008 durchaus athletischer. Die neuen Performance-Werte sind leider nicht bekannt.

Dank eines deutlich gesteigerten Drehmomentes soll sich der Crossover zudem sparsam und schaltfaul bewegen. Überholvorgänge werden mit dem spürbaren Kraftzuwachs deutlich kürzer und angenehmer.

Im Innenraum legte Musketier ebenfalls Hand an: Vom Sport-Leder-Lenkrad in Kombination mit Holz oder Carbon bis zur kompletten Lederausstattung lässt sich nahezu jeder Kundenwunsch erfüllen, um Luxus im Innenraum einfließen zu lassen.

3 Kommentare > Kommentar schreiben

07.09.2010

dieser kuhfänger muss weg ... dann sieht der ganz ok aus

08.09.2010

Ich find ihn komplett häßlich, aber der Personenschutzbügel setzt ihm die Krone auf, weil der Peugeot ja nicht mal Allrad hat.

08.09.2010

Wozu Allrad? Kaum ein Fahrer eines Allrad Fahrzeugs geht ins Gelände damit ... Und es kostet Gewicht und erhöht den Verbrauch. Außerdem erhöht sich der Kaufpreis des Fahrzeugs dann ... Der VW Cross Polo und Cross Touran haben auch keinen Allrad, und sind Verkaufserfolge ;)


Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Peugeot-News
Peugeot 3008 HYbrid4: Starker Crossover-Fahrspaß mit Mini-Verbrauch

Peugeot 3008 HYbrid4: Starker Crossover-Fahrspaß mit …

Es ist der Löwe unter den Crossover-Modellen, der nun seine Krönung erlebt: Der Peugeot 3008 kommt im Frühjahr 2011 mit HYbrid4-Technologie auf den Markt und ist damit der weltweit erste Diesel-Vollhybrid in …

Peugeot 508: Das neue Flaggschiff der Löwenmarke

Peugeot 508: Das neue Flaggschiff der Löwenmarke

Mit einem klaren und spritzigen Design feiert der neue Peugeot 508 als kombinierter Nachfolger des 407 und 607 die Wiederbelebung der Baureihe „50…“ die mit den Modellen 504 (1968 bis 1983) und 505 (1979 bis …

Peugeot 308 GTi: Der neue Golf GTI-Gegner aus Frankreich

Peugeot 308 GTi: Der neue Golf GTI-Gegner aus Frankreich

Peugeot haucht der Bezeichnung GTi wieder neues Leben ein. Jetzt kommt der 308 GTi als sportlichstes Modell der Baureihe auf den deutschen Markt und tritt in die Fußstapfen des legendären 205 GTi. Der …

Peugeot 207: Neue Modellgeneration mit effizienter Frische

Peugeot 207: Neue Modellgeneration mit effizienter Frische

Pünktlich zum Sommer frischt Peugeot seinen Bestseller 207 auf. So präsentiert sich der 207 ab Juli 2009 zu Preisen ab 12.100 Euro mit erneuerten Designelementen, umweltfreundlichen Motoren sowie …

Peugeot WiFi on Board: Mobiles Internet für alle Passagiere

Peugeot WiFi on Board: Mobiles Internet für alle Passagiere

Mit WiFi on Board gibt es jetzt bei Peugeot mobiles Internet für alle Insassen. So lässt sich während der Fahrt bequem der Fußball-Livestream im Internet verfolgen oder online shoppen gehen. Mit bis zu vier …

AUCH INTERESSANT
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

AUTO-SPECIAL

Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

496,22 km/h . Diese Zahl schlägt wie ein Blitz in die automobile Welt ein: Am 14. September 2025 fährt der Yangwang U9 Xtreme auf dem streng bewachten Hochgeschwindigkeitskurs in Papenburg zum …


TOP ARTIKEL
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf links drehen
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf …
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, kleiner Preis
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, …
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
Yangwang U9 Xtreme: Hypercar bricht Nordschleifen-Rekord
Yangwang U9 Xtreme: Hypercar bricht …
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für SUV-Coupés
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für …
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar …
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der Nordschleife
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo