Peugeot 207 Sportium: Sportliches Flair mit Preisvorteil

, 16.06.2010

Peugeot bietet mit dem neuen 207 Sportium ein weiteres Sondermodell mit attraktivem Kundenvorteil an, das seine sportlichen Facetten zeigt. Ein Frontgrill mit Gitter in Chromoptik, 17-Zoll-Leichtmetallfelgen, ein verchromtes Auspuffendrohr und hinten ein in Wagenfarbe lackierter Stoßfänger sorgen für dynamisches Flair.

Stärker getönte Heck- und Seitenscheiben hinten und das Sportium-Logo auf den Türen unterstreichen den dynamischen Auftritt. Einstiegsleisten, Pedalauflagen, Fußstütze und Schaltknauf bestehen derweil aus Aluminium. Vorne verfügt der Peugeot 207 Sportium über Schalensitze mit integrierten Kopfstützen und ein Sport-Lederlenkrad, hinten über zwei Sportsitze. Die Bezüge bestehen aus einer schwarzen Alcantara-Leder-Stoff-Kombination. Eine hintere Einparkhilfe ist ebenfalls serienmäßig vorhanden.

Der Peugeot 207 Sportium basiert auf dem Ausstattungsniveau „Premium“ und verfügt so neben sechs Airbags und Nebelscheinwerfern auch über ABS, ESP mit ASR, EBV und einen Notbremsassistenten. Die serienmäßige Klimaanlage erhöht das Wohlbefinden an Bord, während die MP3-fähige Audioanlage „WIP Sound“ für Musikgenuss sorgt.

Der 207 Sportium ist ausschließlich als Dreitürer in den Farben „Schneeweiß“, „Nevada Rot“, „Nacht Schwarz“ und „Shark Grau“ erhältlich. Zur Wahl stehen drei Euro-5-konforme Motorisierungen: Mit dem 1.6-Liter-VTi-Benziner (120 PS) und dem Fünfgang-Schaltgetriebe kostet das Sondermodell 17.100 Euro; die Top-Speed beträgt 190 km/h. Die 216 km/h schnelle Variante 1.6 THP (156 PS) mit Sechsgang-Schaltgetriebe ist zu Preisen ab 18.650 Euro erhältlich.

Als Diesel steht der 112 PS starke 1.6-Liter-HDi mit dem serienmäßigen Rußpartikelfiltersystem FAP und Sechsgang-Schaltung zur Verfügung. Das reicht für eine Vmax von 193 km/h und einen durchschnittlichen Spritverbrauch von nur 4,6 l/100 km. Mit diesem Motor kostet der Peugeot 207 Sportium 19.100 Euro. Der Kundenvorteil beträgt bei allen Motorvarianten je 800 Euro.

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Peugeot-News
Le Mans: Überlegener Doppel-Sieg für Peugeot beim 24-Stunden-Rennen

Le Mans: Überlegener Doppel-Sieg für Peugeot beim …

Fünf Mal in Folge gewann Audi das legendäre 24-Stunden-Rennen von Le Mans, das in den letzten Jahren mit Peugeot zu einem Duell der Diesel-Giganten avancierte. Dieses Jahr sicherte sich Peugeot mit einem …

Peugeot 207 CC Black & White Edition: Top-Ausstattung für Sonnenanbeter

Peugeot 207 CC Black & White Edition: …

Der Name ist Programm: Ausschließlich in den Farben „Schneeweiß“ oder „Nacht Schwarz“ lieferbar ist die neue Peugeot 207 CC Black & White Edition. Das Coupé-Cabriolet mit elektrischem Metallklappdach …

Peugeot 206+ Street Racing: Fesche Rennoptik für den kleinen Franzosen

Peugeot 206+ Street Racing: Fesche Rennoptik für den …

Peugeot erweitert die Palette seiner sportlichen Sondermodelle. Den Einstieg ermöglicht bereits seit 2006 der Peugeot 107 Street Racing mit Rennoptik. Ab sofort gibt es mit dem neuen Peugeot 206+ Street …

Peugeot Millesim 200: Vier Editionsmodelle zum 200. Geburtstag

Peugeot Millesim 200: Vier Editionsmodelle zum 200. …

Peugeot feiert in diesem Jahr sein 200-jähriges Jubiläum und bringt zu diesem Anlass die Sonderedition „Millesim 200“ auf den Markt, die es für die Baureihen 107, 207, 308 und 407 gibt. Außen lassen sich …

Peugeot 207 CC RC-Line: Sonderedition des Lifestyle-Cabrios

Peugeot 207 CC RC-Line: Sonderedition des Lifestyle-Cabrios

Der Peugeot 207 CC steht nun als exklusive Variante mit der Sonderedition „RC-Line“ zur Verfügung. Der 207 CC RC-Line basiert auf der Ausstattungsversion „Sport“ und soll die erfolgreiche RC-Line des 206 CC …

AUCH INTERESSANT
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

AUTO-SPECIAL

Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

496,22 km/h . Diese Zahl schlägt wie ein Blitz in die automobile Welt ein: Am 14. September 2025 fährt der Yangwang U9 Xtreme auf dem streng bewachten Hochgeschwindigkeitskurs in Papenburg zum …


TOP ARTIKEL
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf links drehen
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf …
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, kleiner Preis
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, …
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für SUV-Coupés
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für …
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar …
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der Nordschleife
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der …
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf links drehen
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo