Tata Cliffrider: Lifestyle-Pickup aus Indien

, 22.03.2006

Tata Motors, das größte Automobilunternehmen Indiens, stellt mit dem Cliffrider ein neues Mehrzweck-Lifestyle-Fahrzeug vor. Die Silhouette des Concept Cars wirkt wie eine hohe Limousine und verbindet modernen Lifestyle und Sportlichkeit mit der Funktionalität eines offenen Pickup-Kleintransporters. Mit der Studie möchte Tata demonstrieren, wie man sich die künftige Weiterentwicklung eines Nutzfahrzeugs vorstellt.


Die Türverkleidungen formten die Macher aufgrund der fehlenden B-Säule aus einem Stück, wobei die Vordertüren vorne und die hinteren Türen hinten angeschlagen wurden, um den Einstieg im Fond zu erleichtern.


Der Innenraum zeichnet sich durch ein großzügiges Platzangebot sowie zum Fahrer hin orientierte Instrumente aus, die man in der Lenksäule unterbrachte. Am Überrollbügel montierte Fernlichtleuchten und der Laderaum, der sich auch zum Transport von Mountain-Bikes, Skiern oder Snowboards eignet, unterstreichen das Image dieses auf Spaß und Abenteuer ausgerichteten Fahrzeugs. Im Ladebereich mitgeführte Gegenstände lassen sich vor neugierigen Blicken verbergen und bei schlechtem Wetter mit einem Schiebedeckel schützen.


Das Fahrzeug wäre mit mehreren der Euro-IV-Norm entsprechenden Motoren erhältlich, unter anderem mit einem V6-Benzinmotor und Common-Rail-Dieseltriebwerken der nächsten Generation. Anbieten könnte Tata den Cliffrider mit mehreren Airbags, ABS, Traktionskontrolle, Navigationssystem sowie anderen modernen Ausstattungsdetails. Der Tata Cliffrider wäre sowohl mit Zwei- als auch mit Vierradantrieb erhältlich.
{ad}

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Tata-News
Tata Crossover: Der Bollywood-Liner

Tata Crossover: Der Bollywood-Liner

Mit dem neuen Tata Crossover Concept steigt die indische Marke erstmals in das Segment der Crossover-Fahrzeuge ein. Das Fahrzeug soll zukünftig mit verschiedenen der Euro-IV-Norm entsprechenden Diesel- und …

AUCH INTERESSANT
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

AUTO-SPECIAL

Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

496,22 km/h . Diese Zahl schlägt wie ein Blitz in die automobile Welt ein: Am 14. September 2025 fährt der Yangwang U9 Xtreme auf dem streng bewachten Hochgeschwindigkeitskurs in Papenburg zum …


TOP ARTIKEL
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf links drehen
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf …
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, kleiner Preis
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, …
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
Yangwang U9 Xtreme: Hypercar bricht Nordschleifen-Rekord
Yangwang U9 Xtreme: Hypercar bricht …
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für SUV-Coupés
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für …
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar …
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der Nordschleife
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo