VW Tiguan: Mit neuen Motoren und DSG ins Modelljahr 2011

, 08.05.2010

Mit neuen technischen Highlights fährt der VW Tiguan ins Modelljahr 2011. So wird der kompakte SUV ab Juni 2010 auch mit einem 7-Gang Doppelkupplungsgetriebe und zwei neuen Basismotoren angeboten, welche die Einstiegspreise senken. Optisch ändert sich derweil in Europa nichts, während der Tiguan bei seinem chinesischen Facelift bereits die neue Design-DNA erhielt.


Die neuen Einstiegsaggregate sollen sich durch einen geringen Verbrauch auszeichnen, den Volkswagen noch nicht genau bezifferte. Das Dieselangebot rundet nach unten der 2.0 TDI BlueMotion mit 110 PS für 26.050 Euro ab. Wenig später folgt mit dem 1.4 TSI BlueMotion, der 122 PS mobilisiert, die neue Basismotorisierung der Benziner - erhältlich ab 24.175 Euro. Beide Motoren gibt es ausschließlich als Frontantriebsvarianten.

Eine weitere Produktneuheit im VW Tiguan ist das 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe. Zum Modelljahreswechsel werden alle bisherigen Automatikvarianten auf dieses effiziente Getriebe umgestellt. Ebenso wird das schlüssellose Schließ- und Startsystem „Keyless Access" das Angebotsprogramm ergänzen.

Darüber hinaus offeriert Volkswagen ab Juni 2010 das Sondermodell „Tiguan Freestyle" auf Basis des Tiguan Trend & Fun mit zahlreichen Serienumfängen wie Leichtmetallrädern, dem Licht-und-Sicht-Paket, Nebelscheinwerfern und dem ParkPilot (Einparkhilfe). Der 122 PS kräftige Tiguan Freestyle mit BlueMotion-Technology startet bei 24.925 Euro. Volkswagen nennt einen Preisvorteil von 1.610 Euro.

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Volkswagen-News
VW Golf GTI adidas: Die Ikone mit sportlichem Schuhwerk

VW Golf GTI adidas: Die Ikone mit sportlichem Schuhwerk

Der Wörthersee ruft und tausende VW-Anhänger pilgern vom 12. bis 15. Mai 2010 zum berühmten GTI-Treffen. Einer der traditionellen Höhepunkte: Die Enthüllung neuer GTI-Variationen. In diesem Jahr debütiert …

VW Polo 1.2 BlueMotion: Kraftzwerg mit neuem 3-Zylinder-Turbodiesel

VW Polo 1.2 BlueMotion: Kraftzwerg mit neuem …

Mit einem neuen 3-Zylinder-TDI möchte Volkswagen weitere Bestwerte bei CO2-Emissionen und im Kraftstoffverbrauch setzen. Auf absehbare Zeit wird es weiterhin klassische Verbrennungsmotoren geben, so dass …

VW Tiguan LWB: Chinesische Langversion mit der neuen Design-DNA

VW Tiguan LWB: Chinesische Langversion mit der neuen …

Die Chinesen mögen es lang: So gibt es den VW Tiguan LWB (Long Wheel Base) in China mit einem um 8 Zentimeter verlängerten Radstand, der in dem Kompakt-SUV den Passagieren im Fond zugute kommt. Darüber …

Volkswagen will die weltweite Marktführerschaft der E-Mobilität

Volkswagen will die weltweite Marktführerschaft der …

Der Volkswagen-Konzern visiert die weltweite Marktführerschaft in der E-Mobilität bis 2018 an. China ist der wichtigste Markt für den Volkswagen-Konzern und der Erfolg der E-Mobilität dort ist …

Abt VW T5 Multivan: Der neue Transsportler

Abt VW T5 Multivan: Der neue Transsportler

Der VW T5 Bus war schon immer ein vielseitiges Fahrzeug - sowohl, was die Nutzungsmöglichkeiten als auch den Individualisierungswunsch seiner Besitzer angeht. Mal kommt der Multivan als Wohnmobil zum …

AUCH INTERESSANT
Traumstraßen im Münsterland: Flamingos und die coolsten Orte

AUTO-SPECIAL

Traumstraßen im Münsterland: Flamingos und die coolsten Orte

Die wunderschönen Straßen ein echter Geheimtipp und eingebettet mitten in eine faszinierende Parklandschaft befindet sich Ahaus, die wohl digitalste Stadt Deutschlands . Dort im Münsterland …


TOP ARTIKEL
VW ID.2: So geht der elektrische Preisbrecher in Serie
VW ID.2: So geht der elektrische Preisbrecher in …
BMW i Vision Dee: Mega-Technologien - das geht in Serie
BMW i Vision Dee: Mega-Technologien - das geht …
Ora 03 Funky Cat Test: Das Auto mit künstlicher Intelligenz
Ora 03 Funky Cat Test: Das Auto mit künstlicher …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
Auto-Check: Warum regelmäßige Inspektionen wichtig sind
Auto-Check: Warum regelmäßige Inspektionen …
Audi TT RS Iconic Edition Test: Die ultra-seltene Rarität
Audi TT RS Iconic Edition Test: Die …
VW ID.2: So geht der elektrische Preisbrecher in Serie
VW ID.2: So geht der elektrische Preisbrecher in …
Dacia Spring Electric 45 Test: Das wirklich günstige E-Auto
Dacia Spring Electric 45 Test: Das wirklich …
Bridgestone Turanza 6 Test: Imposante Fähigkeiten bei Nässe
Bridgestone Turanza 6 Test: Imposante …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • Torpedo Run Logo
  • Motorsport Total Logo