Fahrgäste im Linienverkehr müssen selbst für festen Halt sorgen

, 05.07.2011

Ein Busfahrer muss vor dem Losfahren nicht jedes Mal bis auf den letzten Fahrgast überprüfen, ob tatsächlich alle Insassen sicher Platz genommen haben.

Der Fahrer eines Linienbusses kann vielmehr grundsätzlich darauf vertrauen, dass die eingestiegenen Passagiere entsprechend ihrer Verpflichtung selbst dafür sorgen, sich im Fahrzeug stets einen festen Halt zu verschaffen. Das hat jetzt das Oberlandesgericht Bremen festgestellt (Az. 3 U 19/10).

Wie die Deutsche Anwaltshotline berichtet, bestieg eine Frau in Bremerhaven einen Gelenkbus durch die Vordertür, ging nach hinten und stürzte schwer, als der Bus anfuhr. Allerdings hatte sie sich in diesem Augenblick noch einmal umgedreht, um in Fahrtrichtung sitzen zu kommen - ohne sich dabei festzuhalten. So steht es zumindest in dem von ihr ausgefüllten Fragebogen zum Unfallgeschehen´.

Ausgaben, auf denen die Unfallversicherung der Frau jedoch im Unterschied zu ähnlichen Fällen alleine sitzen bleiben wird. Eine Mitschuld des Fahrers bzw. eine zu berücksichtigende Betriebsgefahr seitens des Betreibers des Linienbusses schließt das Gericht hier nämlich gänzlich aus, da die Verunglückte damit rechnen musste, dass der Bus jeden Moment anfahren kann, und sie sich dennoch noch einmal umgedreht und beim Hinsetzen nicht einmal festgehalten.

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Recht-Ratgeber

Verletzung beim Kofferausladen nicht von Versicherung gedeckt.

Verletzung beim Kofferausladen nicht von …

Wie die deutsche Anwaltshotline berichtet, wollte im vorliegenden Fall ein Taxifahrer den etwa 20 Kilogramm schweren Koffer seines Fahrgastes aus dem Gepäckraum des Taxis herausnehmen, der sich jedoch …

Österreicher Behörden genügt Verdacht bei Verkehrssünden

Österreicher Behörden genügt Verdacht bei Verkehrssünden

Der Betrag ist, natürlich, vor Ort zu bezahlen. Bis zur Leistung dieser Sicherheit können die Behörden eine Unterbrechung der Fahrt anordnen und durchsetzen. Im Zweifel sind also die Fahrzeugschlüssel …

Schadensersatz für Haushaltsaufwand nach Autounfall

Schadensersatz für Haushaltsaufwand nach Autounfall

Wie die telefonische Rechtsberatung der Deutschen Anwaltshotline (www.anwaltshotline.de) berichtet, bewohnt das 74-jährige Opfer des schweren Verkehrsunfalls mit seiner selbst in der Mobilität stark …

Urteil: Hannovers Umweltzone ist rechtmäßig

Hannovers Umweltzone ist rechtmäßig

Der Luftreinhalte-Aktionsplan der Landeshauptstadt ist nach Auffassung der Richter formell rechtmäßig. Die Landeshauptstadt sei für den Beschluss zuständig gewesen; die Öffentlichkeit im Vorfeld ausreichend …

Beifahrer eines Betrunkenen trägt bei möglichem Unfall nur bedingt Mitschuld.

Betrunkener Beifahrer hat keine Mitschuld

Wie die Deutsche Anwaltshotline berichtet, wurde im vorliegenden Fall der Beifahrer bei einem Zusammenstoß getötet. Sowohl er als auch der Fahrzeugführer waren bei der Abfahrt hochgradig alkoholisiert …

AUCH INTERESSANT
Traumstraßen im Münsterland: Flamingos und die coolsten Orte

AUTO-SPECIAL

Traumstraßen im Münsterland: Flamingos und die coolsten Orte

Die wunderschönen Straßen ein echter Geheimtipp und eingebettet mitten in eine faszinierende Parklandschaft befindet sich Ahaus, die wohl digitalste Stadt Deutschlands . Dort im Münsterland …


TOP ARTIKEL
VW ID.2: So geht der elektrische Preisbrecher in Serie
VW ID.2: So geht der elektrische Preisbrecher in …
BMW i Vision Dee: Mega-Technologien - das geht in Serie
BMW i Vision Dee: Mega-Technologien - das geht …
Ora 03 Funky Cat Test: Das Auto mit künstlicher Intelligenz
Ora 03 Funky Cat Test: Das Auto mit künstlicher …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
Auto-Check: Warum regelmäßige Inspektionen wichtig sind
Auto-Check: Warum regelmäßige Inspektionen …
Audi TT RS Iconic Edition Test: Die ultra-seltene Rarität
Audi TT RS Iconic Edition Test: Die …
VW ID.2: So geht der elektrische Preisbrecher in Serie
VW ID.2: So geht der elektrische Preisbrecher in …
Dacia Spring Electric 45 Test: Das wirklich günstige E-Auto
Dacia Spring Electric 45 Test: Das wirklich …
Bridgestone Turanza 6 Test: Imposante Fähigkeiten bei Nässe
Bridgestone Turanza 6 Test: Imposante …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • Torpedo Run Logo
  • Motorsport Total Logo