ADAC: Steigende Kraftstoffpreise verteuern Autohaltung

, 13.04.2010

Das Autofahren in Deutschland ist in den vergangenen zwölf Monaten 5,8 Prozent teurer geworden. Dafür sind vor allem die dramatisch gestiegenen Kraftstoffpreise verantwortlich, die binnen Jahresfrist um 19,4 Prozent nach oben sprangen. Die Kosten für die gesamte Lebenshaltung sind dagegen im selben Zeitraum um lediglich 1,1 Prozent gestiegen.

Der Autokosten-Index, den der ADAC vierteljährlich gemeinsam mit dem Statistischen Bundesamt veröffentlicht, liegt damit bei 111,5 Punkten, der Lebenshaltungs-Index bei 108 Punkten. Mit dem Autokosten-Index werden alle Preise rund um das Auto erfasst. Lebenshaltungs- und Autokosten-Index wurden zuletzt für das Jahr 2005 auf den Basiswert 100 gesetzt.

Die Anschaffungspreise für Neuwagen, die gegenüber dem Vorjahresmonat um 0,2 Prozent gesunken sind, haben die Verteuerung der gesamten Autohaltung noch gedämpft, so der Klub. Etwas mehr bezahlen als vor einem Jahr müssen die Autofahrer jedoch für Ersatzteile und Zubehör (1,2 %) sowie Reparaturen und Inspektionen (0,6 %). Mit 0,1 Prozent blieben die Fahrschulpreise und Führerscheingebühren praktisch unverändert.

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Service-Ratgeber

ADAC-Staubilanz 2009 : Täglich 1.000 Kilometer Stau

ADAC-Staubilanz 2009 : Täglich 1.000 Kilometer Stau

Die Bilanz des Vorjahres hatte eine Gesamtstaulänge von 375.000 Kilometern ergeben. Bei der Anzahl der Staus verzeichnete der Automobilklub dagegen einen Anstieg um 10.000 auf 140.000. Nach Ansicht des ADAC …

AUCH INTERESSANT
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

AUTO-SPECIAL

Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

496,22 km/h . Diese Zahl schlägt wie ein Blitz in die automobile Welt ein: Am 14. September 2025 fährt der Yangwang U9 Xtreme auf dem streng bewachten Hochgeschwindigkeitskurs in Papenburg zum …


TOP ARTIKEL
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf links drehen
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf …
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, kleiner Preis
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, …
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für SUV-Coupés
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für …
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar …
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der Nordschleife
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der …
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf links drehen
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo