McLaren P11

, 20.11.2008

Nach der Trennung von McLaren und Mercedes-Benz beim gemeinsamen Bau von Supersportwagen, wird es von den Briten mit dem P11 einen Nachfolger des Mercedes SLR McLaren geben, der mit Flügeltüren das Erbe des legendären McLaren F1 antreten und Anfang 2010 auf den Markt kommen soll. Für den Vortrieb des nur 1.300 Kilogramm schweren Boliden sorgt ein 6,2 Liter großes V8-Triebwerk mit 650 PS aus dem Hause AMG. Die Kraftübertragung erfolgt dabei über ein 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe an die Hinterräder. Maximal 500 Exemplare des McLaren P11 sollen zu einem Preis von vermutlich rund 400.000 Euro das Licht der Welt erblicken.

3 Kommentare > Kommentar schreiben

20.11.2008

Macht einen ganz guten Eindruck, könnte so aber auch als neuer Lamborghini durchgehen.

26.11.2008

[QUOTE=Aston Martin;58771]Macht einen ganz guten Eindruck, könnte so aber auch als neuer Lamborghini durchgehen.[/QUOTE] Find ich nicht. Sieht für mich sehr deutlich wie ein Nachfolger des F1 aus. Man, war das eine Höllenkiste zu seiner Zeit!! Sitze in der Mitte, komplett aus Kohlefaser, Not-Werkzeug aus Gold. :love:

08.12.2008

Wie ich von einer meine Quelen hörte, soll sich McLaren mehrmals einen Nissan GT-R ausgeliehen haben, um die Technik für den P11 zu adaptieren. Nach dem dritten Besuch im Werk, began McLaren, den kompletten Antriebsstrang neu zu entwickeln.


Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Auto-Zukunft-Artikel

Mercedes-Benz SLR McLaren Roadster

Mercedes-Benz SLR McLaren Roadster

Mercedes-Benz SLS McLaren

Mercedes-Benz SLS McLaren

Mercedes-Benz SLR McLaren Cabrio

Mercedes-Benz SLR McLaren Cabrio

AUCH INTERESSANT
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

AUTO-SPECIAL

Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

496,22 km/h . Diese Zahl schlägt wie ein Blitz in die automobile Welt ein: Am 14. September 2025 fährt der Yangwang U9 Xtreme auf dem streng bewachten Hochgeschwindigkeitskurs in Papenburg zum …


TOP ARTIKEL
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf links drehen
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf …
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, kleiner Preis
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, …
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für SUV-Coupés
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für …
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar …
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der Nordschleife
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der …
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf links drehen
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo