Alonso freut sich auf Ferrari: McLaren hat noch nichts entschieden

, 02.10.2009

Auch nach der offiziellen Bestätigung von Fernando Alonso durch Ferrari betont McLaren noch keine Fahrerentscheidung getroffen zu haben.

Nicht die Verkündung selbst kam überraschend nur der Zeitpunkt den Ferrari wählte, um Fernando Alonso als zweiten Fahrer neben Felipe Massa für 2010 zu bestätigen. Eine Entscheidung, die nun auch andere Teams in ihrer Fahrerwahl beeinflussen wird, so sie zumindest fest in der Formel 1 bleiben.

Eines dieser Teams ist McLaren. In den letzten Wochen gingen die Gerüchte um, dass Kimi Räikkönen zu seinem alten Arbeitgeber zurückkehren könnte. Bestärkt wurde dieses durch die zur gleichen Zeit gewonnene Erkenntnis, dass Nico Rosberg eher zu Brawn GP gehen dürfte, als zu McLaren. Aber trotz allem hält sich das englische Team weiter bedeckt, was Verkündungen betrifft.

"Wie jeder weiß, hat Lewis einen Vertrag bis 2012 mit uns", sagte ein Sprecher von McLaren. "Was unseren zweiten Fahrer für 2010 betrifft, da haben wir noch keine Entscheidung getroffen."

Entscheidung ja oder nein, fest steht, dass Heikki Kovalainen 2009 nicht zu überzeugen wusste und daher sehr wahrscheinlich im kommenden Jahr nicht im McLaren sitzen wird, auch wenn Lewis Hamilton ihn gern als Teamkollegen behalten würde.

Während mit Heikki Kovalainen und Kimi Räikkönen zwei Finnen offiziell noch nicht wissen, wo es 2010 hingeht, kann sich Fernando Alonso entspannt zurück lehnen und sich auf die neuen Aufgaben mit Ferrari freuen. Allerdings hatte der Spanier nicht erwartet, dass er schon 2010 für die Roten Gas geben würde.

"Wir hatten eine Abmachung in diesem Sommer getroffen, dass ich 2011 fahren würde, aber während der letzten Tage hat sich das verändert und wir haben den Wechsel um ein Jahr vorgezogen", sagte Alonso in Japan. "Ich freue mich sehr und bin sehr stolz darauf, ein Ferrari-Fahrer zu werden. Das ist der Traum eines jeden Rennfahrers."

"Ich möchte mich bei Luca di Montezemolo bedanken, der einen Dreijahresvertrag wollte. Ich bin sicher, dass Felipe und ich für Ferrari und die Fans aus der ganzen Welt zufriedenstellend arbeiten werden. Ich kann es kaum erwarten, dass es los geht."

Teamchef Stefano Domenicali erklärte weiter: "Zuerst haben wir über die Möglichkeit mit Fernando gesprochen für uns ab 2011 zu fahren. Aber dann hat es sich so ergeben, dass er schon 2010 für uns fahren kann. Diese Gelegenheit wollten wir uns nicht entgehen lassen."

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Formel 1-News

Räikkönen zurück zu McLaren?

Räikkönen zu McLaren?: Rahmenvertrag soll …

"Ice Man" Kimi Räikkönen bleibt in der Formel 1. Entgegen vieler Gerüchte wird der Finne auch nächstes Jahr in der Königsklasse des Automobilsportes an den Start rollen. Dabei soll der 29-jährige …

Lewis Hamilton startet von der Pole Position.

Qualifying in Monza: Hamilton erringt McLaren-Pole

Für wenige Sekunden ging der Force India Traum weiter: Nach der Pole und dem Podium von Spa-Francorchamps lag Adrian Sutil in Monza erneut auf Pole-Kurs. Doch in allerletzter Sekunde schnappte ihm Lewis …

McLaren möchte die gute Form fortsetzen.

McLaren möchte punkten: Kein Favorit

Eine Sekunde trennte den Freitagsschnellsten von Spa-Francorchamps vom Achtzehnten der Zeitentabelle. So eng lag das Formel-1-Feld auf der mit sieben Kilometern längsten Rennstrecke noch nie zusammen. Auf …

Heikki Kovalainen zeigte ein starkes Rennen.

McLaren mit Rang 6 zufrieden: Keine Siegchance

Die Formel 1 ist schnelllebig, ganz besonders in dieser Saison. In Ungarn war McLaren Mercedes noch das Maß der Dinge, in Valencia fuhr man in die erste Startreihe und um den Sieg und in Belgien war Norbert …

Lewis Hamilton bestätigte den Aufwärtstrend der Silbernen.

McLaren verpasste den Sieg: Nicht so schnell wie Brawn

Der 250. Grand Prix in der Partnerschaft zwischen McLaren und Mercedes brachte nicht den erhofften 60. Sieg. Dabei sah es nach dem Start ganz danach aus. Doch dann musste McLaren im zweiten Stint erkennen, …

AUCH INTERESSANT
BYD: Stella Li verrät das Erfolgsrezept im Interview

AUTO-SPECIAL

BYD: Stella Li verrät das Erfolgsrezept im Interview

BYD kennt inzwischen fast jeder. Doch wer ist Stella Li ? Eine der weltweit mächtigsten Frauen in der Automobilbranche, die wir zum Interview trafen - und Stella Li gab sehr interessante …


Formel1.de

TOP ARTIKEL
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
BMW X3 M50 2025 Test: Das macht das Topmodell besonders
BMW X3 M50 2025 Test: Das macht das Topmodell …
BYD Sealion 7 Test: Der mit dem schnellsten E-Motor der Welt
BYD Sealion 7 Test: Der mit dem schnellsten …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf links drehen
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf …
Genesis Magma Racing: Mit Feuer und Hypercar nach Le Mans
Genesis Magma Racing: Mit Feuer und Hypercar …
Mazda CX-60 2025 Test: Plug-in-Hybrid im Homura Plus-Trim
Mazda CX-60 2025 Test: Plug-in-Hybrid im Homura …
World Car of the Year 2025: Die 6 besten Autos der Welt
World Car of the Year 2025: Die 6 besten Autos …
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo