Alonso: Habe kein Red Bull im Kühlschrank: Vettel faszinieren Ferrari und Mercedes

, 30.11.2010

Fernando Alonso ist anscheinend nicht sehr an Red Bull interessiert. Sebastian Vettel dafür umso mehr an Ferrari oder Mercedes.

Es dürfte kaum jemanden geben, der abstreiten wird, dass der RB6 in der Formel-1-Saison 2010 das schnellste Auto im Feld war. Vor allem die Qualifying-Statistik spricht in dieser Beziehung Bände. Fernando Alonso zeigte sich aber nicht Eifersüchtig, weil der Ferrari F10 nicht ganz mithalten konnte. "Von außen ist die Befriedigung schwer vorstellbar, wenn man Teil eines Teams ist, das so toll ist wie Ferrari", erklärte er laut spanischen Medien. Mit Red Bull scheint er jedenfalls wenig anfangen zu können. "Red Bull? Das habe ich nicht im Kühlschrank, weil ich es nicht mag", scherzte er.

Für Weltmeister Sebastian Vettel ist Ferrari derweil durchaus eine Verlockung. "Keine Frage, es ist mein Wunsch und Ziel, mal für Ferrari zu fahren. Das kann man schon so sagen. Oder für Mercedes, auch eine Marke mit Mythos. Die Strahlkraft, der Mythos dieser Marken, das ist einfach einzigartig. Aber im Moment bin ich bei Red Bull überglücklich. Und ich habe noch zwei Jahre Vertrag hier, da haben wir noch viel vor. Nächstes Jahr wollen wir den Titel verteidigen. Das wird schwierig genug", sagte Vettel gegenüber der Bild am Sonntag.

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Formel 1-News

Bei Nico Hülkenberg lief auf einmal nichts mehr

Barrichello vor Mercedes: Hülkenberg beklagte Probleme

Vor einer Woche war Nico Hülkenberg der große Held. Mit seiner ersten Pole Position in der Formel 1 fuhr er sich in die Herzen der Fans. Doch das war eine Ausnahme. In Abu Dhabi wurde er auf den Boden der …

Gingen hier Sebastian Vettels Titelträume in Rauch auf?

Mercedes auch 2010 Formel-1-Motorenprimus: Kostet …

Die Formel-1-Teams sind stets auf der Suche nach Zehntelsekunden, fast bei jedem Rennen werden neue Flügel und Aerodynamik-Updates ausprobiert. Doch ohne einen starken und zuverlässigen Motor fährt in der …

Nico Rosberg hofft auf ein ordentliches Abschneiden

Mercedes mit neuen Teilen für Singapur: Verfeinertes Update

Die gesamte Formel-1-Welt freut sich auf das Nachtrennen in Singapur. "Singapur gehört zu den Höhepunkten des Jahres", bestätigt Nico Rosberg, der in Singapur 2008 mit Platz 2 sein bislang bestes F1-Ergebnis …

Nick Heidfeld hat freie Bahn für seinen Testeinsatz bei Pirelli erhalten

Mercedes gibt Heidfeld die Freigabe: Weg zu Pirelli …

Mercedes stellt Nick Heidfeld von seinem Vertrag als Reservefahrer frei und folgt Heidfelds Wunsch, ab sofort Testfahrer von Reifenhersteller Pirelli zu werden. Der Deutsche wird für den 2011 in der Formel 1 …

Bei Mercedes lief nicht viel zusammen

Mercedes und die Valencia-Katastrophe: Es gab Chancen

Nico Rosberg hatte nach dem Rennen in Valencia nur einen Grund zur Freude: als die deutsche Nationalmannschaft in Südafrika das 1:0 gegen England erzielte, rannte er mit der deutschen Fahne durchs …

AUCH INTERESSANT
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

AUTO-SPECIAL

Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

496,22 km/h . Diese Zahl schlägt wie ein Blitz in die automobile Welt ein: Am 14. September 2025 fährt der Yangwang U9 Xtreme auf dem streng bewachten Hochgeschwindigkeitskurs in Papenburg zum …


Formel1.de

TOP ARTIKEL
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf links drehen
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf …
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, kleiner Preis
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, …
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
Yangwang U9 Xtreme: Hypercar bricht Nordschleifen-Rekord
Yangwang U9 Xtreme: Hypercar bricht …
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für SUV-Coupés
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für …
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar …
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der Nordschleife
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo