Alonso, Trulli und Button: Eine Frage der Zuversicht

, 03.03.2008

Geht es um die Zuversicht, dann ortet Fernando Alonso bei Renault noch Arbeit, Jarno Trulli ist geübt und Jenson Button unerschütterlich.

Zuversicht ist auch in der Formel 1 ein wichtiger Bestandteil des Erfolgs. So regiert das Geld zwar primär die F1-Welt, aber wenn die Zuversicht und das Selbstvertrauen nicht stimmen, dann ist es schwer, gegen die Konkurrenz zu bestehen. Das merkt Fernando Alonso gerade bei Renault. So erinnerte er sich gegenüber der Zeitung L'Equipe daran, dass er 2006 nach seinem zweiten WM-Titel ein Team verlassen hatte, das "voll von Motivation und Glaube" war.

Ein schlechtes Jahr für Renault später kehrte der Spanier wieder zurück und erlebte ein völlig anderes Team. "Ich denke, was sie brauchen - oder was wir alle brauchen - ist der Rückgewinn der verlorenen Zuversicht", erklärte Alonso. Deswegen setzt er sich selbst dafür ein, dass die Mitglieder des Rennstalls bald wieder auf Vordermann gebracht worden sind. "Ich will keine einzige Person im Team entspannen sehen", betonte er.

Zuversicht ist auch bei Toyota immer ein Thema. Vor jeder Saison scheint sie besonders groß zu sein, denn die angepeilten Ziele sind nie wirklich klein. Zwar wird es mit dem ersten Sieg in diesem Jahr wieder schwer werden, doch laut Jarno Trulli ist auch nach den Testfahrten die Zuversicht noch da. "Ferrari und McLaren-Mercedes werden immer noch vorne sein, aber wir werden hinter Renault und BMW mitspielen", sagte der Italiener der Zeitung Blick.

Mit leeren Tank und Bestzeit hatte Trulli zuletzt in Barcelona zumindest nach außen hin dafür gesorgt, dass den Toyotas mehr zugetraut wird als noch zu Test-Beginn. Nach wie vor nicht besonders weit vorne in der Team-Rangliste steht dafür Honda. Bislang fuhr das Team hinterher, in Jerez soll diese Woche aber noch ein umfangreiches Update am Auto kommen. Jenson Button will die Zuversicht jedenfalls noch nicht verloren haben: "Unser Auto ist sicher nicht so schlecht, wie es das Test-Ergebnis glauben lässt."

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Formel 1-News

Ob er es ernst meint weiß man nicht...

Berlin statt Hockenheim und Nürburgring?: Invasion …

Berlin oder Hamburg sollen als City-Grand-Prix's einspringen und somit Hockenheim und den Nürburgring aus dem GP Kalender drängen. Jedenfalls wenn es nach einer Meldung des Sportinformationsdienstes geht. …

Die Red Bull Renndosen werden in Melbourne fliegen...

Coulthard ist zuversichtlich für Melbourne: Red Bull …

Red Bull hat seit dem letzten Jahr einen großen Schritt vorwärts gemacht. Zumindest sagt das David Coulthard und der muss es ja wissen. Doch obwohl Red Bull dem Schotten Flügel verleiht, hat der Playboy nur …

Ein Dreigestirn mit einem Ziel

Die Welt von Williams: Von Rosberg, Hamilton & 2008

Williams ist fester Bestandteil der Formel 1, Williams ist ein respektierter Bestandteil der Formel 1 und Williams hat eine spezielle Aura um sich. Mögen es die Erfolge der Vergangenheit sein oder die Namen …

Die Motorrad-Stars kamen bei Nacht gut zurecht

Wie fährt es sich so bei Nacht?: Schattenspiele auf …

Das vergangene Wochenende hatte für die F1-Welt recht interessante Testfahrten parat, obwohl diese eigentlich auf zwei Rädern stattfanden. Denn die Piloten der MotoGP bereiteten sich in Katar auf ihr erstes …

Ecclestone würde gerne um den Eifelturm fahren.

Ecclestone gegen Kühe: Paris wäre toll

Tausche Kühe gegen Panzer. So könnte eine Schlagzeile für den nächsten Frankreich GP lauten. Denn mit Magny Cours hat Bernie Ecclestone trotz aller Rettungsversuche der Franzosen endgültig abgeschlossen. …

AUCH INTERESSANT
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

AUTO-SPECIAL

Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

496,22 km/h . Diese Zahl schlägt wie ein Blitz in die automobile Welt ein: Am 14. September 2025 fährt der Yangwang U9 Xtreme auf dem streng bewachten Hochgeschwindigkeitskurs in Papenburg zum …


Formel1.de

TOP ARTIKEL
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf links drehen
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf …
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, kleiner Preis
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, …
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
Yangwang U9 Xtreme: Hypercar bricht Nordschleifen-Rekord
Yangwang U9 Xtreme: Hypercar bricht …
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für SUV-Coupés
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für …
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar …
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der Nordschleife
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo