Aussichtslose Honda-Lage: Hoffen auf den Mercedes-Mann

, 20.07.2008

Ähnlich wie Jenson Button ist auch Rubens Barrichello mit P18 zurück im Honda-Sumpf. Er hofft auf eine Wiederholung der Hockenheim-Kuriositäten von 2000...

Nach seinem erstem Podestplatz seit 2005 hoffte Rubens Barrichello noch in Silverstone, endlich den Grundstein für einen deutlichen Aufwärtstrend gelegt zu haben. Startplatz 18 in Hockenheim bedeutet aus Sicht des Brasilianers jedoch nur scheinbar einen bitteren Rückschlag. Er verweist darauf, im Jahr 2000 von Startplatz 18 aus in Hockenheim seinen ersten Grand Prix gewonnen zu haben. "Man weiß nie, was passieren wird", glaubt Barrichello - und hofft insgeheim auf Wolkenbrüche und den verwirrten Ex-Mercedes-Mitarbeiter, der einst während des Rennens die Strecke stürmte und das Safety-Car auf den Plan rief...

Technikchef Steve Clark muss allerdings die Regenhoffnungen Barrichellos bremsen - und auch der zweifache Vizeweltmeister selbst besinnt sich. "Realistisch gesehen wird es das Auto bei der harten Konkurrenz im Mittelfeld schwer haben", gesteht Barrichello, der den Einzug in Q2 aus Clarks Sicht mit einem Fehler in Kurve sechs verschenkte. "Wir müssen uns beim Setup angesichts der langen Geraden für ein gemäßigtes Downforce-Paket entscheiden. Der dritte Sektor macht es schwierig, konstant gute Runden zu fahren."

Dies bekam auch Jenson Button zu spüren: "Wir haben das Beste aus dem Auto herausgeholt, auch wenn es frustrierend war zu sehen, dass wir in einer Runde nie alles zusammenbekommen haben." Der Brite klagte über widerspenstige Pneus. "Bei meinem ersten Run in Q2 hatte ich mit Graining zu kämpfen. Wir mussten die Reifen auf meinem zweiten Run beobachten, und das hat mich einige Zehntel gekostet", berichtet der langjährige Honda-Pilot. "Erst im Mittelsektor wurden die Reifen wieder besser, und so konnte ich meine Zeit noch verbessern."

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Formel 1-News

Kleine Steigerung bei Honda: Der einzige Ausfall im …

Nach dem Tiefpunkt im gestrigen Qualifying als beide Piloten nicht über Q1 hinaus kamen, gab es im heutigen Rennen einen kleinen Lichtblick für das Team von Honda. Rubens Barrichello fuhr ein starkes Rennen, …

Honda sammelte viele Kilometer.

Honda sammelt Kilometer: Das war aber auch schon …

Da seit dem letztjährigem Rennen in Magny Cours nicht mehr getestet wurde, standen die Piloten und Ingenieure vor einer schwierigen Aufgabe. Die beiden Honda Piloten legte zusammen 110 Runden zurück und …

Rubens Barrichello setzte seine gute Form fort.

Honda wieder in den Punkten: Der Grippe zum Trotz

Rubens Barrichello entwickelt sich auf seine alten Tage zum Punkteeichhörnchen. Zum zweiten Mal in Folge fuhr der Brasilianer mit seinem Honda in die Punkteränge, und das bei einem Rennen, bei dem Honda "von …

Jenson Button war auf dem Sprung ins Q3.

Honda beklagt Monaco-Problem: Verkehr & Flaggen

So ist Monaco. Keine Überholmöglichkeiten, Verkehr, Unfälle, gelbe und rote Flaggen. Das Qualifying im Fürstentum ist eines der schwierigsten in der gesamten Saison. Das bekamen die Honda-Piloten am eigenen …

Ross Brawn steuert unbeirrt Richtung 2009

Honda hat das KERS ausgeführt: Massa hat Brawn überrascht

2009 war seit seiner Verpflichtung als Honda-Teamchef immer das große Ziel für Ross Brawn und er hatte in den vergangenen Monaten immer wieder betont, dass sich das Team wohl schon recht früh mit der …

AUCH INTERESSANT
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

AUTO-SPECIAL

Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

496,22 km/h . Diese Zahl schlägt wie ein Blitz in die automobile Welt ein: Am 14. September 2025 fährt der Yangwang U9 Xtreme auf dem streng bewachten Hochgeschwindigkeitskurs in Papenburg zum …


Formel1.de

TOP ARTIKEL
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf links drehen
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf …
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, kleiner Preis
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, …
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für SUV-Coupés
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für …
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar …
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der Nordschleife
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der …
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf links drehen
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo