Austin: Erste Asphaltschicht fertiggestellt

, 06.08.2012

Die Formel-1-Strecke in Austin nimmt Formen an: Am 2. August wurde die erste Asphaltschicht des Circuit of The Americas fertiggestellt

Wer auf dem Circuit of The Americas (CoTA) in der texanischen Hauptstadt Austin eine Runde drehen will, kann dies nun endlich tun: Vergangene Woche wurde das Auftragen der ersten Asphaltschicht abgeschlossen - ein Prozess, den die Amerikaner "marrying the track" nennen, also wörtlich übersetzt "die Strecke heiraten".

Am Donnerstag trugen Bauarbeiter die letzten Meter der ersten Asphaltschicht von Kurve 20 über die Start- und Zielgerade bis hin zur ersten Kurve auf, sodass die Streckenführung nun erstmals komplett vorhanden ist. Allerdings müssen in den nächsten Monaten noch weitere Asphaltschichten darübergelegt werden, um die für den Motorsport-Betrieb erforderliche Stabilität der insgesamt 5,516 Kilometer langen Strecke zu gewährleisten.

Der CoTA ist die erste speziell für die Formel 1 gebaute Rennstrecke in den USA. Am 18. November dieses Jahres soll dort erstmals ein Grand Prix stattfinden. Bis dahin steht den Betreibern noch ein Rennen gegen die Zeit bevor, denn auch die Gebäude rund um die eigene Strecke sind derzeit noch nicht fertiggestellt.

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Formel 1-News

Es wird wieder gebaut in Texas

Neuer 10-Jahres-Vertrag für Austin: Sofortige …

Die Betreiber des Circuit of the Americas (COTA) haben am Mittwoch bestätigt, dass sie mit der Formula One Management(FOM) eine Übereinkunft erzielt haben und es einen neuen Vertrag gibt, der das Rennen in …

US Grand Prix ab 2012 in Texas

F1 kehrt nach Amerika zurück: Ab 2012 in Austin

Während sich die Formel-1-Welt auf das Rennen in der Türkei vorbereitet, ließ Bernie Ecclestone eine kleine Bombe platzen: Die Königsklasse kehrt ab dem Jahr 2012 in die USA zurück. Bis ins Jahr 2021 soll …

AUCH INTERESSANT
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

AUTO-SPECIAL

Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

496,22 km/h . Diese Zahl schlägt wie ein Blitz in die automobile Welt ein: Am 14. September 2025 fährt der Yangwang U9 Xtreme auf dem streng bewachten Hochgeschwindigkeitskurs in Papenburg zum …


Formel1.de

TOP ARTIKEL
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf links drehen
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf …
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, kleiner Preis
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, …
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
Yangwang U9 Xtreme: Hypercar bricht Nordschleifen-Rekord
Yangwang U9 Xtreme: Hypercar bricht …
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für SUV-Coupés
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für …
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar …
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der Nordschleife
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo