Bangen bei Red Bull um Vettels Motoren: Hoffentlich noch genug Kilometer

, 26.10.2010

Red-Bull-Teamchef Christian Horner hofft darauf, dass Sebastian Vettel nach dem Motorschaden von Korea unbehindert bis zum Saisonende durchkommt.

Der Motorschaden von Sebastian Vettel hat ihm in Korea nicht nur einen Sieg gekostet, sondern lässt das Red Bull Team nun auch darum bangen, dass er die letzten beiden Rennen der Saison ohne weitere Störungen mitkämpfen kann. Teamchef Christian Horner hoffte darauf, dass sein Fahrer keinen zu großen Nachteil haben wird, nachdem der Korea-Motor nach 1600 Kilometern Laufleistung - geplant waren 2000 Kilometer - in die Luft flog, obwohl es bei ihm ohnehin schon eng mit den Motoren-Kilometern war.

"Hoffentlich hat das nur einen geringfügigen Effekt für ihn. Hoffentlich hat er genug Motoren-Kilometer übrig, um bis zum Ende des Jahres ohne Probleme fahren zu können. Er war dieses Wochenende schon knapp an Motoren-Kilometern, deswegen fuhr er recht wenige Runden und das war natürlich keine ideale Situation", sagte Horner. Der Teamchef musste betonen, dass sich vor dem Ausfall keine Hinweise gezeigt hatten, dass etwas kaputtgehen könnte.

"Das erste Anzeichen bekamen wir, als er sich vor der Start-Ziel-Gerade über Funk meldete und sagte: 'Motorproblem'. Dann war es offensichtlich für alle erkennbar, als er ans Ende der Boxengasse kam, es war also ein absolut plötzliches Motorenproblem. Es gab keine Warnung und wir wissen nicht warum. Es war großes Pech für Sebastian. Er hatte alles richtig gemacht, so wie das Team und einen Grand Prix beinahe in Sichtweite des Ziels zu verlieren, ist sehr frustrierend."

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Formel 1-News

Christian Horner wird bis Brasilien genau nachdenken

Red Bull wird bis Brasilien Taktik überlegen: Es …

Red-Bull-Teamchef Christian Horner wollte direkt nach dem Rennen in Korea nicht davon sprechen, Sebastian Vettel in seinem Team zum Helfer von Mark Webber zu machen. Das sei nicht richtig, meinte er. Dennoch …

Martin Whitmarsh sieht noch alle Chancen für Lewis Hamilton

McLaren weiter vom Titel überzeugt: Hamilton noch …

Der Rückstand auf Fernando Alonso mag in Korea zwar gewachsen sein, doch McLaren sieht nach wie vor keinen Grund dafür, warum der Fahrertitel in diesem Jahr nicht noch geholt werde sollte. 21 Punkte fehlen …

Jenson Button hat doch nicht nicht ganz aufgegeben

Button schreibt WM doch noch nicht ab: Vorerst keine …

Hatte Jenson Button direkt nach dem Rennen in Korea noch gemeint, seine Titelhoffnungen seien mit 42 Punkten Rückstand zwei Rennen vor Saisonende praktisch vorbei, zog er diese Aussagen ein wenig später …

Christian Horner wird keine Nummer 1 bestimmen

Red Bull bleibt weiter ohne Nummer 1: Vettel darf …

Zwei Rennen vor Schluss hat Fernando Alonso aufgrund des Pechs von Red Bull in Korea seine WM-Chancen stark gesteigert. Um ihm noch einzuholen, werden die anderen Teams einiges zu tun haben. Dennoch wird …

Der Sonntag in Korea nahm für Red Bull kein gutes Ende

Horner und der grausame Rennsport: Vettels Motor …

18 Runden lang sah es in Korea trotz Schlechtwetters nach dem nächsten Red Bull Doppelsieg aus, doch dann ging so einiges schief. Erst drehte sich Mark Webber von Platz zwei aus dem Rennen und zehn Runden …

AUCH INTERESSANT
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

AUTO-SPECIAL

Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

496,22 km/h . Diese Zahl schlägt wie ein Blitz in die automobile Welt ein: Am 14. September 2025 fährt der Yangwang U9 Xtreme auf dem streng bewachten Hochgeschwindigkeitskurs in Papenburg zum …


Formel1.de

TOP ARTIKEL
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf links drehen
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf …
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, kleiner Preis
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, …
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
Yangwang U9 Xtreme: Hypercar bricht Nordschleifen-Rekord
Yangwang U9 Xtreme: Hypercar bricht …
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für SUV-Coupés
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für …
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar …
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der Nordschleife
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo