Bernie will nur ein Nachtrennen: Sydney steht bereit

, 12.03.2008

Da Melbourne und Bernie Ecclestone sich anscheinend nicht einigen können, ist Sydney wieder auf den Plan getreten.

Nachdem Melbourne Bernie Ecclestone und der Formel 1 angeboten hatte, den Grand Prix im Albert Park in Zukunft auf den späten Nachmittag - genauer gesagt 17:00 Uhr - Ortszeit zu verlegen, hat der Formel 1-Boss diesen Kompromissvorschlag mit den Worten "das ist nicht wirklich, wonach wir suchen" zurückgewiesen. "Es muss ein Nachtrennen sein", betonte Ecclestone gegenüber der Zeitung Age am Mittwoch. Der Grund dafür ist der gleiche geblieben. Er hätte gerne, dass das Rennen zu Mittag oder um 14:00 Uhr Ortszeit in Europa läuft, was aber nur dann funktionieren würde, wenn in Australien mitten in der Nacht gefahren wird.

Der Tourismus- und Veranstaltungs-Minister von Victoria, Tim Holding, erklärte der Zeitung dazu aber: "Ich habe es absolut klar gemacht, dass es keinen Nacht-Grand-Prix in Melbourne geben wird. Wir unterstützen das jetzt nicht und wir unterstützen es auch nach 2010 nicht. Ich kann nicht deutlicher sein als das." Das hat Sydney auf den Plan gerufen, wo man sich sehr gut vorstellen könnte, ein Nachtrennen auszutragen. Der Premiereminister von New South Wales, Morris Iemma, hat angekündigt, die Errichtung einer Flutlicht-Anlage auf der Strecke von Eastern Creek untersuchen zu lassen.

"Das ist jetzt kein Blankoscheck, aber man könnte es an einem Ort wie Eastern Creek machen, natürlich mit Modifikationen. Wenn die Formel 1 ein Nachtrennen will, dann könnte Eastern Creek umgebaut werden, um das zu gewährleisten", sagte Iemma der Herald Sun. Holding entlockten diese Aussagen aber anscheinend nur ein müdes Lächeln. "Probieren geht anscheinend über Studieren. Zuerst müssen sie sich einmal ein paar Events sichern und dann werden sie die Leute ernst nehmen", sagte er in Richtung Sydney und New South Wales.

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Formel 1-News

Der Sonnenungergang für Melbourne müsste nicht teuer werden

Nachtrennen in Melbourne?: Eine Lösung um 5 Millionen

In das Ringen zwischen Bernie Ecclestone und Melbourne um ein Nacht- oder Abendrennen in der Zukunft des Australien Grand Prix hat sich nun eine Beleuchtungsfirma eingeschalten, die eine kostengünstige und …

Für Lewis Hamilton ist die Formel 1 nach wie vor eine Herausforderung

Hamilton widerspricht Prost: Doch eine Herausforderung

Lewis Hamilton mag zwar noch nicht so erfolgreich sein wie es Alain Prost in der Formel 1 war, doch der junge Brite hat deswegen keine Scheu, dem Franzosen zu widersprechen. Denn Prost hatte vor kurzem …

Mark Webber erwartet 2008 durchaus einige Turbulenzen an der Spitze

Webbers Vorhersage: Vorne geht's rund

Geht es nach Mark Webber, dann wird der Kampf an der Spitze der Formel 1 in diesem Jahr noch ein wenig intensiver als 2007. "Voriges Jahr gab es schon jede Menge Würze, aber ich denke, es könnte eine noch …

Rubens Barrichello rechnet in Melbourne nicht mit dem Sieg

Button und Barrichello: Wir werden sicher nicht gewinnen

Siege stehen vor Beginn einer Saison meist auf der Agenda der Teams in der Formel 1 und auch der Fahrer. In den vergangenen Jahren war vor allem Jenson Button immer wieder dazu verleitet, Siege für die …

Vorerst bleibt Ron Dennis Teamchef bei McLaren

Ende der Spekulationen?: Dennis bleibt

Nachdem es in den vergangenen Wochen immer wieder Gerüchte gegeben hat, dass Ron Dennis als Chef des Formel 1-Teams von McLaren zurücktreten könnte, scheint nun klar, dass dem nicht so sein wird. Wie mehrere …

AUCH INTERESSANT
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

AUTO-SPECIAL

Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

496,22 km/h . Diese Zahl schlägt wie ein Blitz in die automobile Welt ein: Am 14. September 2025 fährt der Yangwang U9 Xtreme auf dem streng bewachten Hochgeschwindigkeitskurs in Papenburg zum …


Formel1.de

TOP ARTIKEL
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf links drehen
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf …
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, kleiner Preis
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, …
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
Yangwang U9 Xtreme: Hypercar bricht Nordschleifen-Rekord
Yangwang U9 Xtreme: Hypercar bricht …
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für SUV-Coupés
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für …
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar …
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der Nordschleife
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo