Bourdais verliert Cockpit: Nachfolger wird noch bekannt gegeben

, 17.07.2009

Es ist offiziell: Sebastien Bourdais und die Scuderia Toro Rosso gehen ab sofort getrennte Wege. Sein Nachfolger dürfte Jaime Alguersuari werden.

Es sah bereits nach Abschied aus: Nach seinem Ausfall im Großen Preis von Deutschland am Nürburgring ging Sebastien Bourdais an den Kommandostand seines Noch-Teams Toro Rosso und verabschiedete sich von seiner Mannschaft. Bereits seit Wochen wurde darüber spekuliert, dass der Franzose sein Cockpit verlieren könnte. Im Winter hatte Bourdais erst spät die Bestätigung für seine zweite F1-Saison bei der Red Bull B-Mannschaft erhalten.

Nun bestätigte Toro Rosso, dass der Franzose in Deutschland sein letztes Rennen für das Team bestritten habe. "In Sebastiens zweitem Jahr mit uns, hat die Partnerschaft nicht unsere Erwartungen erfüllt und deswegen haben wir uns entschlossen, ihn ab dem Ungarn GP zu ersetzen", teilte Teamchef Franz Tost in einem Pressetext mit. Wer Bourdais ersetzen soll, wird kurz vor dem Ungarn-Wochenende bekannt gegeben.

Es ist allerdings ein offenes Geheimnis, dass der neue Red Bull Ersatzfahrer Jaime Alguersuari noch diese Woche einen Aerodynamiktest mit dem überarbeiteten Boliden bestreiten wird. Er gilt als Red Bull Junior und Schützling von Helmut Marko als einziger Nachfolgekandidat. Bourdais' Manager Nicolas Todt sucht unterdessen bereits nach einem neuen Cockpit für seinen Fahrer in der Indycar Serie oder im Langstreckensport.

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Formel 1-News

Hamilton wurde von einem Reifenschaden eingebremst.

Neue Teile für beide McLaren-Fahrer: Sprung nach vorne

Die Erinnerungen an Ungarn sind gut, die Ermutigung nach dem Deutschland GP groß. McLaren Mercedes reist optimistisch zum letzten Rennen vor der Sommerpause. In den letzten beiden Jahren holte das Team mit …

Todt könnte als FIA-Präsident zurückkehren.

Todt möchte FIA-Präsident werden: Mit Mosleys Segen

Keine 24 Stunden nachdem Max Mosley in einem Brief an die FIA-Mitglieder bestätigte, dass er sich im Oktober nicht mehr zur Wiederwahl als FIA-Präsident stellen werde, gab der ehemalige Ferrari-Teamchef Jean …

Mosley schlägt Todt als Nachfolger vor.

Mosley schlägt Todt vor: Keine Wiederwahl

FIA-Präsident Max Mosley bestätigte am Mittwoch in einem Brief an die FIA-Mitglieder, dass er im Oktober nicht zur Wiederwahl antreten wird. Seit seiner Rücktrittsankündigung am 24. Juni habe er beinahe 100 …

VIP-Paket mit Christian Klien gewinnen: Live in Budapest

Wer schon immer einmal hinter die Kulissen der Formel 1 blicken wollte, sollte genau aufpassen: BMW Sauber Testpilot Christian Klien bietet auf seiner Website www.christianklien.com ein VIP-Paket für 2 …

Webber und Vettel kämpfen gegeneinander.

Vettel gegen Webber: Kein schmutziger Krieg

Anderthalb Punkte trennen Sebastian Vettel und Mark Webber in der Fahrerwertung. Nach seinem ersten GP-Sieg am Sonntag am Nürburgring ist Webber als neuer WM-Dritter endgültig im Titelkampf vertreten. "Wenn …

AUCH INTERESSANT
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

AUTO-SPECIAL

Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

496,22 km/h . Diese Zahl schlägt wie ein Blitz in die automobile Welt ein: Am 14. September 2025 fährt der Yangwang U9 Xtreme auf dem streng bewachten Hochgeschwindigkeitskurs in Papenburg zum …


Formel1.de

TOP ARTIKEL
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf links drehen
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf …
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, kleiner Preis
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, …
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
Yangwang U9 Xtreme: Hypercar bricht Nordschleifen-Rekord
Yangwang U9 Xtreme: Hypercar bricht …
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für SUV-Coupés
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für …
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar …
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der Nordschleife
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo