Brawn: Schumacher wurde unterschätzt

, 28.06.2013

War nicht Michael Schumacher so schlecht, sondern Nico Rosberg so gut? Das Comeback des siebenmaligen Weltmeisters muss womöglich neu bewertet werden...

Drei Jahre lang war Michael Schumacher nach seinem Comeback Teamkollege von Nico Rosberg bei Mercedes, und die Zahlen sprechen in der Bilanz eine klare Sprache gegen den siebenmaligen Weltmeister. Nicht zuletzt aus diesem Grund wurde Schumachers Formel-1-Rückkehr von vielen Experten als gescheitert betrachtet.

Dieses harte Urteil basierte bei vielen auf der Annahme, dass es sich bei Rosberg zwar um einen durchaus schnellen Fahrer, aber nicht unbedingt um einen kommenden Weltmeister handelt - eine Meinung, die möglicherweise revidiert werden muss, seit der Deutsche auch Lewis Hamilton mindestens Paroli bieten kann. Plötzlich wird einigen Kritikern klar: Nicht Schumacher war so schlecht, sondern Rosberg so gut.

"Natürlich bin ich enttäuscht darüber, dass er der Welt nie richtig zeigen konnte, wozu er auch im Alter noch in der Lage war", erklärt Mercedes-Teamchef Ross Brawn im Interview mit der 'Frankfurter Allgemeinen Zeitung'. "Es wäre schön gewesen, wenn wir für ihn ein besseres Auto gebaut hätten. Viele haben geglaubt, dass Michael seinen Speed verloren hat, weil Nico oft schneller war als er. Aber da wussten die Leute außerhalb des Teams noch nicht, wie gut Nico wirklich ist. Er ist so gut, dass er auch Lewis die Stirn bietet, einem der außergewöhnlichsten Fahrer überhaupt."

Zwischen Schumacher und Hamilton sieht Brawn gewisse Parallelen: "Beide sind unglaublich schnell, sie verhalten sich sehr professionell und haben stets ihre Emotionen unter Kontrolle, was uns sehr hilft. Michael und Lewis sind sich sehr ähnlich: Sie wollen immer gewinnen, das Team verbessern, das Auto schneller machen. Auch Lewis gibt sich derzeit nicht zufrieden - er treibt uns immer weiter an und gibt neue Impulse. Das ist sehr erfrischend."

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Formel 1-News

Felipe Massa ärgerte sich über seinen Ausrutscher, der sehr viel Zeit kostete

Schwieriger Tag für Ferrari: Zweimal nur mit halber Kraft

Das Ferrari-Team erlebte einen schwierigen ersten Tag zum Großen Preis von Großbritannien. Zum einen stand dem italienischen Rennstall das Wetter im Weg. Regen führte dazu, dass praktisch …

Paul di Resta hofft auf ein starkes Heimrennen in Silverstone

Force India: Gute Basis nach schwierigem Tag

Das Force-India-Team präsentierte sich am Freitag in Silverstone sehr konkurrenzfähig - ob auf nasser oder trockener Strecke. Paul di Resta beendete den Tag mit nur 0,584 Sekunden Rückstand …

Sebastian Vettel gab auf den Longruns durchaus den Ton an

Red Bull zufrieden und vorsichtig zugleich

Die Bestzeit musste das Red-Bull-Team am Freitag in Silverstone zwar Nico Rosberg im Mercedes überlassen, doch mit den Positionen zwei und drei für Mark Webber (+0,299 Sekunden) und Sebastian …

Auch beim Heimrennen steht McLaren auf ziemlich verlorenem Posten

McLaren: Wetter und Geschwindigkeit sorgen für Frust

Das McLaren-Team ärgerte sich am Freitag über eine erneut verregnete Trainingseinheit am Freitag. Denn so kann man den Rückstand auf die Konkurrenz nur schlecht aufholen, der nach wie vor …

Der Grand Prix von Italien in Monza ist jedes Jahr ein großes Spektakel

Sorgen um Monza: Emotionale Worte

Die Formel 1 wird im kommenden Jahr erstmals in Russland gastieren, ein weiteres Rennen kommt in den USA hinzu, der Rennkalender platzt aus allen Nähten. Vor diesem Hintergrund ließ Formel-1-Boss …

AUCH INTERESSANT
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

AUTO-SPECIAL

Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

496,22 km/h . Diese Zahl schlägt wie ein Blitz in die automobile Welt ein: Am 14. September 2025 fährt der Yangwang U9 Xtreme auf dem streng bewachten Hochgeschwindigkeitskurs in Papenburg zum …


Formel1.de

TOP ARTIKEL
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf links drehen
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf …
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, kleiner Preis
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, …
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
Yangwang U9 Xtreme: Hypercar bricht Nordschleifen-Rekord
Yangwang U9 Xtreme: Hypercar bricht …
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für SUV-Coupés
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für …
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar …
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der Nordschleife
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo