Force India: Gute Basis nach schwierigem Tag

, 28.06.2013

Trotz des verregneten Vormittags zieht der indische Rennstall ein positives Fazit und blickt dem Silverstone-Wochenende optimistisch entgegen

Das Force-India-Team präsentierte sich am Freitag in Silverstone sehr konkurrenzfähig - ob auf nasser oder trockener Strecke. Paul di Resta beendete den Tag mit nur 0,584 Sekunden Rückstand auf der vierten Position. Auch Adrian Sutil war in den Top 10 zu finden, er belegte mit 1,065 Sekunden Rückstand Position acht.

"Nach einem derart nassen Vormittag war es schön, am Nachmittag im Trockenen fahren zu können", so di Resta. "Er war ziemlich produktiv, und das Auto arbeitet gut. Hoffentlich können wir diese Geschwindigkeit in den morgigen Tag mitnehmen. Wir sind heute Vormittag nicht allzu viel gefahren, aber da wir am Wochenende trockene Bedingungen erwarten glaube ich, dass wir so viel gelernt haben, wie alle anderen auch."

"Der Fokus heute Abend wird darauf liegen, uns weiter zu verbessern, denn im Auto steckt noch etwas mehr Geschwindigkeit. Wir müssen zudem daran denken, dass es morgen wahrscheinlich deutlich heißer sein wird. Es ist aus diesem Grund schwer vorherzusagen, wie sich dies auf die verschiedene Dinge auswirken wird."

Sutil blickt optimistisch nach vorn

"Wir sahen heute ganz gut aus", so Sutil. "Es gibt ein paar Gebiete, auf denen wir uns verbessern können, insbesondere in Bezug auf die Leistung auf dem Medium-Reifen. Auf der harten Mischung arbeitet das Auto jedoch gut."

"Mit der Balance bin ich zufrieden. Die Hauptsache, an der wir arbeiten müssen, ist aus diesem Grund die Analyse der Reifendaten. Denn ich glaube nicht, dass wir in Bezug auf das Setup des Autos allzu viel verändern müssen."

"Trotz des nassen Wetters am Vormittag haben wir das Maximale aus dem Nachmittag gemacht", zeigt sich Chefingenieur Jakob Andreasen zufrieden. "Es gab ein paar neue Entwicklungen am Auto, und wir haben es geschafft, den Großteil der Informationen zu sammeln, die wir benötigten. Wir fuhren zudem früh am Nachmittag mit beiden Autos den harten Prototyp-Reifen, bevor wir uns auf die regulären Mischungen fokussierten."

"Sowohl Paul als auch Adrian schafften es, auf jeder Mischung repräsentative Versuche zu fahren, und wir verfügen über alle notwendigen Daten, um heute Abend die Entscheidungen zu fällen. Morgen werden wir unsere Aufmerksamkeit darauf lenken sicherzustellen, dass wir uns gut qualifizieren können, und zu verstehen, wie wir die Reifen in das optimale Arbeitsfenster bringen können."

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Formel 1-News

Lewis Hamilton und Michael Schumacher sind drei Jahre gegeneinander gefahren

Brawn: Schumacher wurde unterschätzt

Drei Jahre lang war Michael Schumacher nach seinem Comeback Teamkollege von Nico Rosberg bei Mercedes, und die Zahlen sprechen in der Bilanz eine klare Sprache gegen den siebenmaligen Weltmeister. Nicht …

Felipe Massa ärgerte sich über seinen Ausrutscher, der sehr viel Zeit kostete

Schwieriger Tag für Ferrari: Zweimal nur mit halber Kraft

Das Ferrari-Team erlebte einen schwierigen ersten Tag zum Großen Preis von Großbritannien. Zum einen stand dem italienischen Rennstall das Wetter im Weg. Regen führte dazu, dass praktisch …

Sebastian Vettel gab auf den Longruns durchaus den Ton an

Red Bull zufrieden und vorsichtig zugleich

Die Bestzeit musste das Red-Bull-Team am Freitag in Silverstone zwar Nico Rosberg im Mercedes überlassen, doch mit den Positionen zwei und drei für Mark Webber (+0,299 Sekunden) und Sebastian …

Auch beim Heimrennen steht McLaren auf ziemlich verlorenem Posten

McLaren: Wetter und Geschwindigkeit sorgen für Frust

Das McLaren-Team ärgerte sich am Freitag über eine erneut verregnete Trainingseinheit am Freitag. Denn so kann man den Rückstand auf die Konkurrenz nur schlecht aufholen, der nach wie vor …

Der Grand Prix von Italien in Monza ist jedes Jahr ein großes Spektakel

Sorgen um Monza: Emotionale Worte

Die Formel 1 wird im kommenden Jahr erstmals in Russland gastieren, ein weiteres Rennen kommt in den USA hinzu, der Rennkalender platzt aus allen Nähten. Vor diesem Hintergrund ließ Formel-1-Boss …

AUCH INTERESSANT
BYD: Stella Li verrät das Erfolgsrezept im Interview

AUTO-SPECIAL

BYD: Stella Li verrät das Erfolgsrezept im Interview

BYD kennt inzwischen fast jeder. Doch wer ist Stella Li ? Eine der weltweit mächtigsten Frauen in der Automobilbranche, die wir zum Interview trafen - und Stella Li gab sehr interessante …


Formel1.de

TOP ARTIKEL
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
BMW X3 M50 2025 Test: Das macht das Topmodell besonders
BMW X3 M50 2025 Test: Das macht das Topmodell …
BYD Sealion 7 Test: Der mit dem schnellsten E-Motor der Welt
BYD Sealion 7 Test: Der mit dem schnellsten …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
Genesis Magma Racing: Mit Feuer und Hypercar nach Le Mans
Genesis Magma Racing: Mit Feuer und Hypercar …
Mazda CX-60 2025 Test: Plug-in-Hybrid im Homura Plus-Trim
Mazda CX-60 2025 Test: Plug-in-Hybrid im Homura …
World Car of the Year 2025: Die 6 besten Autos der Welt
World Car of the Year 2025: Die 6 besten Autos …
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
Volvo XC90 Plug-in-Hybrid 2025 Test: Noch immer Elite?
Volvo XC90 Plug-in-Hybrid 2025 Test: Noch immer …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo